Beiträge von empty85

    Hallo zusammen,
    hoffe das Thema is hier richtig :frowning_face:

    Bei meinem 95er VR6 ist, seit es etwas kälter ist, die Warnleuchte (welche z.B. an ist wenn die Handbremse angezogen ist) gelegentlich an...anfangs ist sie ja immer kurz an...dann geht sie aus und nach ca 2 Min geht sie wieder für paar Sekunden an (10-15)...
    weiß leider nicht woran es liegt?!? War erst vor ca. 3 Wochen beim Kundendienst!

    Danke schon mal...

    mfg
    Basti

    MaxxG60: Also ich hab die Info vom Kreiswehrersatzamt bekommen das die 2 Jahre Verlängerung nur ziehen, wenn dir das auch schriftlich bestätigt wurde das du noch bis 25 Jahre zurückgestellt wirst weil bla bla bla...Schule z.B. ...mir wurde bestätigt das ich rauß bin :winking_face: weil bald 23!
    glaube wir sollten das Thema hiermit beenden :grinning_face_with_smiling_eyes: dachte nicht das ich hier einen kleinen Meinungskrieg entfache :grinning_squinting_face:

    Die Bundeswehr tut jedem Gut...


    Mag ja sein...wie ich auch schon öfter betonte wollte ich ja auch immer gerne gehen..gerade weil mir meine gesamten Kumpels immer wieder erzählen das die Zeit genial war und die Kammerradschaft einfach super...nur ist dann mein Job eben futsch...und da scheiß ich ehrlichgesagt auf 9 Monate Gaudi oder was auch immer! Sorry!!
    sicher komme ich irgendwo unter...mein Arbeitgeber hat über 20.000 Angestellte alleine in Deutschland...aber eben gerade mein jetztiger (wirklich super) Job wäre wegen dieser 9 Monate hinfällig und definitiv nicht mehr durch mich besetzbar.
    Deswegen finde ich es, in der heutigen Zeit, irgendwo etwas schwachsinnig einem jungen Menschen aus einem sicheren Arbeitsverhältniss zu ziehen...gut wir haben gesetzliche Wehrpflicht...also ist es eben so und man braucht nicht weiter Disskutieren

    hmmm...ich habe das nie so genau gemessen...ca. 1L schätze ich...werde ich ab heute einmal genau messen was ich brauche.
    aber danke...

    achja noch ne kurze Frage.
    gibt es bei dem Öl große unterschiede...also meine jetzt nicht ob 10W40 oder 10W60...sondern eher bei den Marken?! Castrol? Mobil? xxx??? für meinen alten 2er Golf hab ich immer das 10W40 von der Baywa genommen :grinning_squinting_face: 20L ca. 30€ für mich :winking_face:
    beim Corrado weiß ich es leider nicht...da geh ich in die Werkstatt meines Vertrauens...müsst ich mal fragen was der hat...

    hmmm...habe mir diesen Thread jetzt komplett durchgelesen aber so wirklich geholfen hat mir das nicht :kopfkrat:
    also gibt es nicht irgendeinen "Richtwert"?! Ich fahre leider sehr viel mit meinem Corrado. Ca. 500km die Woche. Davon ca. 320 km Autobahn. Wenn ich das so lese ist es normal das er ca. alle 1500km 1L Öl braucht?!

    prinzipiell wäre ich auch gerne gegangen...hatte ich auch immer vor. Nur im Moment würde das meine gesamte berufliche Lage durcheinander bringen und wahrscheinlich sogar verschlechtern. Gerade nach den 9 Monaten!

    Jettadeluxe: Ja muss ich dir zustimmen...habe auch einen Bekannten der sich drücken wollte und auch auf "Psycho" machte...Ende vom Lied...psychologisches Gutachten erstellt --> musste nicht zum Bund aber dafür wurde er für nicht fahrtauglich deklariert und muss jetzt seinen Schein neu machen...vorher musste er aber erstmal seinen, nicht vorhandenen Schaden, loswerden...im Nachhinein wäre er lieber zum Bund gegangen :grinning_squinting_face: weil sich das alles ca. 1,5 Jahre hinzog :winking_face:

    oh man...der 3. dieses Wochenende :-/
    vorgestern ist ein Kumpel von mir von der Bahn gedrängt worden und hat sich überschlagen...gestern eine gute Freundin mit ihrem kleinen Kind...ebenfalls abgedrängt und Auto auf die Seite gekippt...bei beiden Fahrerflucht. Und das erschreckende. Erst der 4. oder 5. Autofahrer danach hat angehalten :frowning_face:
    Aber Hauptsache "nur" Blechschaden...auch wenns Schade für deinen Rado ist.

    naja für mich hat es sich jetzt erledigt...mich bekommen die nicht mehr :grinning_squinting_face:
    aber du wirst lachen...bei diesem psychologischen Gespräch bei der Musterung wurde ich gefragt: " So so...Informatiker...also sehr viel am PC...spielen Sie den auch diese EGO-Shooter"
    "...ja ab und zu.."
    "...und empfinden Sie ein tiefes Gefühl der Befriedigung wenn Sie in Ihrer Scheinwelt wehrlose Menschen auf brutale Art und Weise ermorden?..."
    da war ich erstmal nicht drauf gefasst :grinning_squinting_face: aber wenn ich hier ja gesagt hätte, wäre ich bestimmt ausgemustern worden :winking_face:

    So will dieses Thema nicht neu entfachen, aber vielleicht kann ich jemanden helfen der in einer ähnlichen Lage ist!
    Die Bundeswehr ist dazu verpflichtet 4 Wochen vorher einzuberufen! Sogar gesetzlich. btw...Ich bin nicht einberufen worden :grinning_squinting_face: und werde in 4 Wochen 23 :winking_face:
    Für alle die es interessiert. Eine Unabkömmlichkeit ist nicht gleich Zurückstellung. Bei einer Zurückstellung wird die Zeit dementsprechend an die Heranziehungsgrenze von 23 Jahre dazugerechnet...bis max. 25 Jahre...bei einer Unabkömmlichkeit nicht! da zählt die Heranziehungsgrenze von 23 Jahren...im Moment NOCH! hier ein Auszug von einem Bundeswehrbeauftragten
    "...Die damalige Zurückstellung hat darauf keinen Einfluss und eine Unabkömmlichstellung ändert (jedenfalls noch) nichts an der Heranziehungsgrenze von 23 Jahren..."

    also wir haben 2 Katzen.
    Die eine ca. 5 Jahre alt und schimpft sich Schnecke <-- sehr komische Katze...die redet mit meiner Mutter und hat Angst vor Mäusen oO
    der andere Kater wurde vor kurzen adoptiert...heißt Fusel...oder Fussel und ist glaube ich uralt.

    Und einen Pflegehund der Nachbarn :grinning_squinting_face:
    Xari (keine Ahnung ob man das so schreibt) ist ein Berner Sennenhund mit stolzen 55kg Kampfgewicht und eine absolut treue und liebe Seele. Im Notfall aber 100%iger Beschützer und Wachhund.

    Wenn ich nicht aufpasse schleppt mir meine Freundin auch bald einen Hund oder einen Hasen an...
    achja und ein Pferd haben wir auch (bzw. Freundin). Weiß nicht was das ist...heißt auf jeden Fall Lady

    huhuu...
    also trotz der vielen positiven Meinungen zu Hartmann habe ich mich jetzt für eine Jetex-Fortexanlage entschieden.
    Also die Verarbeitung finde ich super! Die Optik sehr dezent (denau das was ich wollte) und der Klang ist meiner Meinung nach auch schön dezent...zwar wesentlich lauter als die orginale, aber man kann sich noch unterhalten :grinning_squinting_face: wobei ich erst ca 200km gefahren bin...meine alte Supersport ist erst nach paar tausend km richtig laut geworden...naja abwarten!
    Mein Fazit ist im Moment...komplett Edelstahl für 350€..Verarbeitung super! Passgenauigkeit...naja :grinning_squinting_face: musste 3 Halter einschweisen...alles in allem ca. 2 Stunden...und keine Eintragung notwendig da ABE/EWG dabei.

    meinst du jetzt die Leistungsmessung oder die Kompressionsmessung?! Weil bei der Kompression habe ich nur so einen kleinen Schnipsel bekommen...auf der irgendeinen Bar angabe oder so steht...kenn mich da leider net so aus :grinning_squinting_face:
    für die Leistung habe ich leider nichts in Druckform oder dergleichen...war nur kurzfristig und auch nicht offiziell...er ist nur selbt Corradofan und wollte die Werte einmal wissen.
    Kann aber einmal nachfragen ob er mir das auch offiziell geben kann ohne das ich da was zahlen muss oder so.

    huhu...
    weiß mal wieder nicht ob ich in der Richtigen Kategorie bin...aber da ich wahrscheinlich niemanden damit helfe, hab ich es mal hier rein :grinning_squinting_face:

    Habe einen Bekannten beim TÜV und er hat meinen Corrado mal auf den Leistungsprüfstand genommen...war wirklich beeindruckt!!!
    zur Info Fahre einen absoluten orginal VR6 Bj 95...nichts verändert ca. 48.000 km
    von mir bis zum TÜV ca. 8km...also schön warm gefahren.
    erst eine Kompressionsmessung...hierbei alle Zylinder Top Kompression
    Die Leistungsmessung ergab stolze 198 PS <- will mich ja nicht beschweren :flirt: aber ist das normal?!...8 PS Streuung nach oben?! Ist ja mit 190 angegeben.

    Aber ich glaube das nimmt sich fast nichts.
    Ich habe Euro2 und zahle 213€ mit D3 wären es denke ich 195€
    btw: Versicherung zahle ich 205€ fürs komplette Jahr bei 30% und Haftpflicht.

    @ Johnny Flash: Warum kann der Einbau eigentlich nur bei Heilbron erfolgen?!

    Nachdem ich jetzt meinen Corrado auch schon ein knappes Monat habe kann ich auchmal meinen Verbrauch preisgeben :grinning_squinting_face:
    ich muss sagen das ich Montags und Freitags arbeitsbedingt ca. 10km Stadt, 70km Autobahn und 20km Landstraße fahre...hier schluckt mein VR6 im Schnitt 8,0Liter...aber ich muss sagen das ich eher gemütlich fahre...ca. 140km/h Autobahn...
    an der Tankstelle kommt er dann meistens so auf 8,8-9,2 Liter...das MFA ist hier bei mir übrigends sehr genau.. +-0,1 Liter Abweichung nur
    Bei meiner ersten Tanfüllung waren es allerding 13L auf 100km :-/ da bin ich auch etwas zügiger gefahren :grinning_squinting_face: schließlich mein erster Corrado^^