Beiträge von Stefan

    Hallo,

    ist ja schon richtig, dass es dort ein "Umgehungsventil" gibt. Dies darf doch aber im normalen Betrieb nicht auf machen, da ja sonst das Öl ungefiltert in den Kreislauf kommt. Deswegen kann eigentlich der erhöhte Oldruck nicht von diesem Ventil kommen sondern höchstens vom Widerstand des Filters....

    Stefan

    Hallo,

    so weit ich weiß, soll doch das Ventil nur bei zu hohem Druck öffnen und das Öl ungefiltert in den Kreislauf lassen (Ist eine Art Überdruckventil, dass der Filter nicht platzt). Wenn Du höheren Druck hast, dann doch eher, weil das Filternetz nicht duchlässig genug ist, oder?

    Stefan

    Hallo,

    der Ölfilter hat doch auch ein Überdruckventil. Mich wundert es, dass es einen Ölfilter zerreißt. So hohen Öldruck kann es eigentlich nur geben, wenn irgendwo später im Ölkreislauf etwas dicht ist, dass das Öl nicht abfließen kann. Ich würde in diesem Fall wohl eher im Block suchen als bei der Ölpumpe...

    Stefan

    Hallo,

    ich hatte ein vordergründiges Problem mit dem Anlasser. Habe so alle 8 Wochen nen Anlasser gebraucht. Habe beim ersten Wechsel auch den ZAS getauscht und gedacht, dass alles i.O. ist. Als es mir aber dann den Magnetschalter des Anlassers zerbröselt hat, hatte mein ZAS wieder nen Schaden weg. War nur ab und zu, dass sich das Problem zeigte. Ich bin dan auch fast wahnsinnig geworden. Ich habe den ZAS dann nochmal getauscht und jetzt habe ich Ruhe.
    Deswegen kam von mir auch der Tip, dieses Teil nochmal zu tauschen.

    Ansonsten würde ich mal durchmessen, bis zu welchem Bereich hast Du noch Strom? Hast Du vor und nach dem ZAS noch Strom? Dann weiter zu dem Sicherungskasten mit den ganzen Relais...

    Stefan

    Hallo,

    der Drucksteller kann es auch sein. Hier gibt es auch eine Einstellmöglichkeit. Aber erst prüfen, dann überlegen und dann erst einstellen. Sonst hast Du zum Schluss an allen Schrauben gedreht und weißt überhaupt nichts mehr.
    Wenn Du alles nacheinander abarbeitest, kannst Du den Fehler immer mehr eingrenzen und dann auch beheben.

    Stefan

    Hallo,

    Bevor ich mir nen neuen Mengenteiler besorgen würde, stell Deinen erst mal ein. Und dann überprüfe Deinen Benzindruck mit ner Leitung in den Innenraum, so dass Du es auch während ner Testfahrt siehst.
    Es gibt viele Mengenteiler, die defekt verkauft werden. Anscheinend hat davor noch alles funktioniert. Deshalb lieber den Mengenteiler von einer kompetenten Person zerlegen lassen und wieder sauber einstellen.

    Stefan

    Hallo,

    es gibt auch noch die Möglichkeit, dass Du Dir nen Kühler mit Hochleistungskühlnetz bauen läßt. Hat normalerweise ca. 20 - 25 % mehr Kühlleistung. Ist aber sicherlich auch keine billige Alternative.
    Hier hättest Du aber die Möglichkeit, alles auf Deine Bedürfnisse anzupassen.

    Stefan

    Hallo.

    habt ihr schon mal gecheckt, ob vielleicht das Handbremsseil schwer läuft? Würde dann erklären, warum Du das Problem auf der HA hast.

    Bei der VA würde ich stark auf defekte Sättel tippen. Ich - meine persönliche Meinung - halte nichts von Rep-Kits für Bremssättel. Wenn bei mir ein Sattel nicht mehr funtioniert, dann mach ich einen neuen rein....

    Stefan

    Hallo,

    kenne das Problem von anderen Autos. Könnten 2 Ursachen sein:
    - Bremsschlauch innen aufgequollen, so dass Bremsflüssigkeit nicht mehr so schnell zurückfließen kann (Bremsschläuche ersetzen und gut)
    - ABS Block macht mucken und läßt Bremsflüssigkeit nicht mehr zurück (ABS Block ersetzen)

    Wie gesagt, sind Erfahrungen von anderen Autos. Bei Corrado habe ich noch nichts dergleichen gehört....

    Stefan

    Hallo,

    schau mal, ob Dein vorderes Motorlager noch in Ordnung ist und ob auch noch alle Schrauben drin sind.
    Hieraus kann es sich ergeben, dass der Block sich stark verdreht. Somit kann dann der Ansaugtrakt stärker gedehnt werden, was u.U. zu Falschluft führt.... Ist zwar eine sehr unglückliche Verkettung, war aber bei mir der Fall....

    Stefan

    Hallo,

    hast Du eigentlich auch während der Fahrt, also im Lastzustand, irgendwelche Probleme (z.B. Leistungsmäßig, stottern, schlechte Gasannahme,...)?
    Was macht Dein CO vor Kat?
    Hast schon den Benzindruck kontrolliert (Macht eigentlich nur Sinn, wenn Du unter Last auch Probleme hast)?

    Stefan

    Hallo,

    ich hatte meinen 16V auch vor kurzem beim einstellen. Ich hatte auch vor Kat ähnliche Werte wie nach dem Kat!
    Aber: Meine Werte waren schon vor Kar so gut, dass ich die AU ohne jegliche Probleme bestanden hätte.
    Dein Lambda Wert paßt nicht wirklich. Wann hast Du das letzte Mal nen Ölwechsel gemacht? Vielleicht kommen ja zu viele Dämpfe in den Ansaugtrakt und somit bekommst Du schlechte Abgaswerte.....

    Stefan