Beiträge von Medes

    Das Passt!

    Hab grad meine Drosselklappe (mit Poti) bearbeiten lassen und diese " Firma" hat sie Total versaut. Hab darauf hin von dieser "Firma" eine "neue" Drosselklappe (mit Microschaltern) bekommen, die zwar auch bearbeitet ist, aber das hätte selbst meine Oma besser hinbekommen. ---> Und dafür Zahlt man auch noch Geld und wartet 2 Monate :kopfkrat: :confused:

    Egal, auf jeden Fall passt das ohne weiteres!!!!


    MfG René

    Ja, der Motor läuft auch mit beiden Klappen. Allerdings gibt es feine Unterschiede mit denen das Steuergerät nicht immer klar kommt...
    Ps.: Würde also auf die richtige bestehen!

    Zitat

    Natürlich steht sie nicht zwangsläufig in der Liste.......:lachen3:
    Glaubst du wirklich das es nur ganze 29 Stück 16V-Motoren mit dem MKB "9A" gibt?:biggrin:
    Zwischen dem 01.08.91 und dem 31.08.91 wurden 9A-Motoren mit den Nummern "9A 092880" bis "9A 096577" gebaut. Rein theoretisch also 3697 Motoren. Deiner, mit der "möglichen" Nummer "9A 094067" ist also irgendwo dazwischen, also demnach auch zwischen dem 01.08.91 und dem 31.08.91
    Jetzt verstanden wie das mit den Nummern läuft?


    - Achso, sorry. :ohmann: Ich dachte, alle Motoren in einem Zeitraum hätten die gleiche Nummer und dann ab 31.08 (zB) erst wieder eine andere, bis zum nächsten Zeitraum. Alles klar.. Dann kann ich mir ja sicher sein, dass mein Motor 1991 gefertigt wurde, also die Drosselklappe mit den Microschaltern benötigt. Richtig?

    Zitat

    Das "N" steht für das Modelljahr und der Buchstabe steht an der 10ten Stelle der Fahrgestellnummer:
    http://www.vwcorrado.de/pop/identnummern.htm


    - Bringt mir ja nix, da ich einen anderen Motor drin habe...

    Zitat

    Warum aber so kompliziert machen?
    Du sagst das deine Drosselklappe den Poti hat also baust du wieder eine mit Poti ein, fertig.
    Ich bin mir nichtmal sicher ob man den Poti einfach so an den Kabelbaum für die beiden Microschalter bekommen würde, also ich weiß nicht ob man da einfach mal eben so etwas zusammenwürfeln kann.


    - Es ist aber die falsche Drosselklappe. Der Corrado ist Bj. 93 (original wäre sie richtig) und der Motor wohl 91. Es ist aber die DK vom original Motor drin (also 93). Das passt also nicht zusammen und ich hoffe das er dann keine Zicken mehr macht, wenn er die richtige Klappe drin hat...
    Vom Kabelbaum her, macht das keinen Unterschied. Ist der selbe Stecker...

    "Nö, eigentlich nur bei einer nämlich wenn du statt der "9A 004067" eine "9A 094067" hast dann käme er aus dem Monat 08/91."
    - Aber die Nummer steht doch nicht in der Liste..? (Link)

    "Bis "N" gab es die 2 Microschalter und ab "N" den Poti.
    (die ersten 9A-Motoren hatten also die beiden Microschalter)"
    - N? Genau, daher will ich anhand des Motor-Bj. sicher sein, ob ich die Drosselklappe mit den Schaltern brauche, oder die mit Poti...

    Zitat

    Sieht nach einem bei VW gekauften Rumpfmotor aus, die haben solche Nummern.
    Frag mal bei VW nach, eigentlich sollten diese Nummern auch mit Datum gelistet sein.


    - Ok,das mach ich mal. Danke.

    Zitat

    Oder aber, so wie der Michl im anderen Forum sagt, ist die 2te Ziffer eine 9 dann wäre der Motor zwischen dem 01.08.91 und dem 31.08.91 hergestellt worden wie du hier sehen kannst:
    http://www.vwcorrado.de/pop/corradomotor_9a.htm


    - Ja, die Liste hab ich auch. Aber dann müsste ich mich ja schon bei mehreren Zahlen vertan haben.

    Zitat

    Für deine Drosselklappe reich aber normalerweise aus wenn du weißt ob dein Wagen ein Schaltgetriebe oder Automatik ist.


    - Beim 9A gabs eine Drosselklappe ohne "Poti" und eine mit. Ich hab die mit "Poti" verbaut und ich denke dass mein Motor älteren Baujahrs ist und die Anbauteile ganz schön zusammen gewürfelt sind. Er läuft zwar gut, aber nicht immer 100%.

    Danke für die Antworten!

    Hi zusammen!
    In meinem Corrado ist ein anderer Motor verbaut und ich wollte zwecks Wahl der richtigen DroKla das Baujahr des Motors wissen.
    Jetz habe ich eine Liste der Motornummern "aller" 9A Motoren im Netz gefunden, meine Nummer steht aber nicht drin! :confused:
    Über der Kurbelgehäuseentlüftung steht bei mir: 9A 004 067
    Kann mir jemand sagen, wann der Motor gebaut wurde?
    Danke!
    Gruß, Markus

    Oh, entschuldige. Ich dachte ich wäre in der Teilennumern-Rubrik. Kann man den Beitrag verschieben?
    Also soll ich mir aus dem Keil vom Golf 3 (3a0 915 138) was basteln?
    Die Nummer vom dem Clip weißt du nicht?
    Ich weiss nicht ganz genau in welcher Form es dieses Silikon gibt, ist auf jeden Fall zum abdichten der Ansaugschläuche speziell von VW.
    Vielen Dank!
    Gruß, Markus

    Naja, das ist wirklich dumm gelaufen. Aber so was kennen viele, ich hab zB mal beim Scheibenwischerwechsel meine Frontscheibe zerstört... Passiert uns beiden sicher nicht noch mal.
    * Teil entfernt
    Gruß, Markus


    Edit Günter: * schreib ihm das über PM oder erstelle eine Verkaufsanzeige

    Hallo,
    ich hab hier schon öfter mal gelesen, dass die User gefragt wurden welche Dk sie haben, wenns ums Fehler auslesen geht.
    Jetzt will ich nächste Woche mal zum Fehlerauslesen fahren, hab einen 93er 16v bei dem ich auf Verdacht die Dk getauscht hab, gegen eine vom alten Modell. Kann jetzt bei mir kein Fehler ausgelesen werden, oder wie?
    Danke! gruß, Markus

    Hallo,
    ich suche die Teilenummer der Klimaleitung die vom Trockner kommt und vor dem Klimakühler entlang läuft (die da so eingeclipst wird). 16v 9a, Bj. 93.
    Ich hab schon geguckt, aber es steht nix drauf...
    Vielen Dank!
    Gruß, Markus

    Hallo zusammen!
    Hab da mal ne Frage und zwar, wo geht der Unterdruckschlauch für die Umlufklappe der Klima in den Innenraum?
    Also der geht ja von diesem "Ventil" auf der Beifahrerseite rüber zur Fahrerseite und müsste da irgenwo in den Innenraum zur Umluftklappe gehen. Bei mit hört der Schlauch in Höhe der anderen Schläuche an der AB auf und ich finde kein Gegenstück..?
    Weiss das jemand und hat vlt. sogar ein Bild? Das wäre top! Vielen Dank schon mal!
    Gruß, Markus

    Hast du es raus? Ich bin nämlich auch auf der Suche nach den richtigen Steckplätzen für meine Unterdruckschläuche. Habe einen 93er 9a im Corrado mit Klima. Bei mir ist auch vom Vorbesitzer gefuscht wurden.... Also, wäre nett wenn du dich melden würdest. Danke sehr! Gruß, Markus