Beiträge von tom-tool

    Hallo zusammen,

    der Stoff ist schwarz, kommt auf dem Bild leider dunkelblau rüber!
    Negativdruck scheidet aus, da sich die Folie nicht um die Kanten bügeln lässt. Beigen Stoff gab es nicht in der Farbe der Ausstattung, daher diese Variante.
    Natürlich gibts kein Geld für die "Werbung", vom ein oder anderen allerdings "Betriebsstoffe".
    Die "Werbung" wurde so gewählt, das alle mehr oder weniger wichtigen Hersteller von denen Teile verbaut sind drauf sind.
    Wenn gewünscht kann ich ein Bild als Negativ Druck einstellen.

    Viele Grüße Isabell und Thomas

    Dann schon mal Danke für das Feedback.
    Also die Fahrerin ist 22, zudem sollten die Lautsprecher verdeckt werden, also war mit Originalzustand nix mehr. Es ist allerdings die Originalablage, über die einfach ein Akkustikstoff gespannt wurde.
    Kosten für den Stoff ca. 15€, wobei da noch ca, die Hälfte übrig ist.
    Die Folie ca. 40 Euro, wobei ich das ganze selber in Corel vorbereitet und die Folie dann entgittert habe.

    Gruß Thomas

    Hallo zusammen,

    hätten da mal eine Frage zum Originalen Bordwerkzeug da wir in der Suche nichts darüber gefunden haben!
    Kann uns jemand sagen was alles zum original Bordwerkzeug gehört, und wo es "verbaut" ist, vielleicht sogar mit Bild des Einbauortes?

    Danke und viele Grüße Isabell und Thomas

    Hallo,

    gibt es einen Audio Experten, der uns einen "Anschlußplan" für eine Anlage machen kann? Kenn mich leider sehr wenig mit sowas aus, und bin nicht sicher wie das alles untereinander angeschlossen wird. Unterlagen zu allen Bauteilen sind Vorhanden. Anklemmen nach Plan ist kein Problem.
    Es handelt sich um ein Blaupunkt Radio, Blaupunkt / Velocity VDP 01 Soundprozessor, Blaupunkt / Velocity VR 6000 Endstufe, Blaupunkt / Velocity VRX 690 3 Wege System mit Frequenzweichen, Blaupunkt Velocity VSB 120 Aktiv Subwoofer und die Boxen im A-Brett / Türen (Bezeichnungen muß ich noch raussuchen, wrden ggf. gegen passende Velocity ersetzt).
    Also falls jemand Lust und Laune hat.......

    Vorab besten Dank Isabell und Thomas

    Also ich hatte mal einen ähnlichen Fall, zwar nicht fürn Corri,
    aber spielt ja auch keine Rolle! Der Prüfer hat sich ebenfalls geweigert was einzutragen. Als Grund -> keine KBA Nummer auf der Felge! Das dürfte auch erklären warum die o. g. Azev und Borbet etc. eingetragen wurden. Diese Felgen wurden ja irgendwann mal geprüft und freigegeben. Für Felgen mit KBA Nummer habe ich bisher weder Gutachten noch ABE noch sonst was benötigt. Aber vielleicht weiß ja jemand obs wirklich an der KBA Nummer liegt.
    Zur Qualitätssicherung sage ich einfach mal das man auch Zerstörungsfrei prüfen kann. Röntgen wie angesprochen, Materialproben im Vorfeld etc.

    Viele Grüße Isabell und Thomas

    Also ich hab schon öfters selbst gebeitzt, ist keine große Aktion. Man sollte auf jeden Fall alte und lange Kleidung (kein T-Shirt / Kurze Hose) und Gummihandschuhe tragen. Empfehlen würde ich den Abbeizer von oder mit der Krähe (grell Orange Dose), der wirkt binnen 10 min und löst alles restlos. Sollte man in jedem Farbenhaus oder Baumarkt bekommen. Ist etwas teurer als andere, wirkt aber auch viel besser als die anderen die ich probiert habe.

    Viele Grüße Isabell und Thomas

    Hallo,

    wir haben den Spoileransatz von Rieger dran, der ist aus ABS, sehr massiv. Man muß jedoch dazu sagen, dass das Teil das Auto (40/40) tiefer nahezu unfahrbar macht weil zu tief! Ca 3cm Bodenfreiheit an den Radkästen. Wir haben die Seiten jetzt schon abgeflext damit man nicht ständig aufsetzt.

    Viele Grüße Isabell und Thomas

    Hallo,

    bräuchte für ein kleines Projekt, über das ich Euch wenn alles klappt näher informiere, Eure Unterstützung.
    Ich Suche ein Bild eines Corrado Emblems / Schriftzuges in hoher Auflösung. Idealerweise ein Chrom Emblem auf einem Dunklen Fahrzeug im rechten Winkel photographiert.
    Alternativ ginge auch ein Scan eines Prospektes oder ähnliches, wenn es sich um den „original“ Schriftzug handelt.
    Bitte an thomas.prinz@gmx.de schicken.
    Vorab vielen Dank

    Viele Grüße Isabell und Thomas

    Danke für die Tipps, also es sind auf jeden Fall mechanische Sitze! Da wir prinzipiell sowieso gerne Leder drin hätten, wäre es vielleicht noch ne Alternative ganz andere Recaros oder ähnliches einzubauen. Mit den Polo ist auch ein guter Tipp, allerdings wollen wir ungern verschiedene Polster im Auto haben. Ich mache nachher mal ein Bild der Ausstattung, vielleicht weiß ja jemand ob es die Sitze in dem Muster auch als E-Sitze gab.
    Ich finds auf jeden Fall super das Ihr uns Neulinge so gut unterstützt! Vielen Dank

    Viele Grüße Isabell und Thomas

    Jaja, die Kissen sind mir bekannt, zwar funktionell aber dann doch etwas zu unschön.
    Das mit dem Golf ist ja schon mal ein guter Hinweis!
    Welche Sitze drin sind kann ich nicht sagen, bin mit der Materie VW und Corrado noch nicht sonderlich vertraut, werde mir das aber am WE mal in Ruhe ansehen ob die Konsolen am Sitz fest sind oder nicht.
    Besten Dank schon mal.

    Viele Grüße Isabell und Thomas

    Hallo,

    Haben an unserem Corrado das Problem, dass die Sitzfläche der Seriensportsitze auch in der oberen Stellung für Isabell zu tief ist.
    Gibts vielleicht jemanden der diese Erfahrung auch hat und eine Lösung weiss?
    Kann man andere Sitze von VW oder anderen Herstellern (denke da an BMW, dort ist die Höhenverstellung ja deutlich größer als bei den verbauten) relativ einfach einbauen?
    Andere Erfahrungen oder Anregungen sind natürlich erwünscht.

    Viele Grüße Isabell und Thomas

    Danke für das Lob! Wir haben auch lange gesucht! Mir gefällt die Frontschürze nicht so gut wie die originale, aber Frauen.......;)
    Die Felgen werden ziemlich sicher bald runter kommen und gegen mehrteilige BBS ersetzt, ansonsten wird aussen alles bleiben wie es ist. Ok poliert wird er mal richtig.

    Grüße Isabell und Thomas

    Hallo zusammen,

    habe jetzt schon etliche Beiträge im Forum zu diesem Thema gelesen, aber keine richtige Antwort gefunden.
    An unserem Corrado sind beide Gläser der Nebelscheinwerfer gerissen, und ich möchte sie gern austauschen.
    Das man die kompletten Blinker/Nebelscheinwerfereinheiten von der alten in die neue Stoßstange bauen kann hab ich ja schon rausgefunden. Ich möchte aber eigentlich nur die Nebelscheinwerfer tauschen, daher die Frage ob die alten baugleich mit den neuen sind (nur der "nackte" Scheinwerfer).
    Falls es doch irgendwo steht möge man mir verzeihen, ich hab jetzt fast ne Stunde gesucht und nix gefunden.

    Danke Thomas

    Nochmals vielen Dank für die Hinweise mit dem 16V. Wir haben auf Euch "gehört" und uns für den 2.0 entschieden, am Samstag wird er abgeholt, je nach Wetter kommen dann am WE auch Bilder rein.

    Viele Grüße Isabell und Thomas