Beiträge von Rutzerli

    Hab die bei mir auch gemacht war wirklich nicht schwer ...
    Auf den alten steht bei den Oberen 026701b 4708 07-88 die waren alle 4 ziemlich runter
    Unten waren 037701b 5852 07-88 drin die waren noch ok

    Kann da jemand was zu sagen was das für welche waren und sind die in 07.88 gebaut weil dann wären es noch die ersten gewesen?!?
    Hab die bei 227tkm gewechselt.
    MfG

    Meiner ist ist auch einer der ersten von 88 quasi der 1351. müsste aus dem ersten Monat sein also August oder?
    Und er ist bis auf die Felgen und die 30er Federn von Abt noch Original hat aber schon 230tkm also nix mit wenig gelaufen gg.
    MfG

    Wie meinst du das, halb so wild ;)?

    Was sollte man da nochmal austauschen, die Schraube oder das Kurbelwellenrad?

    Wichtig ist das die Fläche bzw die Stirnseite der Kurbelwelle Plan ist mein Motorenguru hat das mit sonem Handfräser gemacht. Da ging schon gut was ab bis das wieder grade war ...ja und dann Rad und Schraube neu gemacht ...bin mal gespannt wie lange das jetzt hält. Das letzte 4tkm ...Werd die Schraube morgen nochmal nachziehen ...
    MfG


    Das wird das Kurbelwellenrad sein was abgescheert ist. Hab ich auch seit gestern obwohl ich das vor 4000km neu gemacht hab beim Zahnriemenwechsel alles fürn Ar..h.
    MfG

    War da nicht noch was, wie das beim Keramitkat ein Dichring verbaut wird und bei den Matellern eine flache Dichtung!?!?:kopfkrat:

    Also bei meinem ist auch ne Flache dichtung ist aber ...war aber ein Keramik Kat den hats grade Zerbröselt ...
    Hab noch den langen Metallkat hier liegen passt der einfach so drunter?

    Würd an deiner stelle auch nen Metallkat rein machen meiner war bis gestern auch noch ok wenn du das eh alles auseinander hast machs sofort mit haste ruhe.
    MfG

    Rutzerli

    Dann lieber die grauen Düsen und den originalen Regler drin lassen bzw einen einstellbaren...da das Spritzbild der Düsen bescheidener wird bei höherem Druck...fahre persönlich die vom S2(346ccm) mit einem einstellbaren Wenning BDR...

    Gruß Markus

    Deine werte lesen sich ganz ordentlich was hat dich der ganze spass gekostet so übern daumen?
    Hab vor mir noch einen zu holen den ich dann so in deiner art aufbauen werde also vom Motor her .
    MfG

    danke aber jetzt taucht wieder die Diskussion auf :grinning_squinting_face:

    mich macht das ganze total kirre, der eine sagt einmal über 3000 der andere sagt dreimal .... ich will nur wissen wie es defintiv geht...

    Theibach oder Dubracers müssten das doch wissen immerhin gehört das bei euch doch zum Tagesgeschäft :winking_face:

    Im Vw SSP steht garnix von Gasgeben ...mach doch mit 3x über 3000 das hat schon oft funktioniert wenn der sich nicht im Lernmodus befindet kannste eh nix einstellen das merkt man sofort.
    MfG

    Wo warst denn auf der Rolle?Bei Brügge?Und nur als Tip,nichts gegen Andre,aber wenn du dir einen Chip machen läßt,dann lieber Theibach oder CostumChips...und mit dem Setup kommt nicht mehr bei rum...ein ordentlich gemachter Kopf....eine schöne Asy Welle (268/282 oder so) sehr wohl einen Fächer 4in 1,andere Abgasanlage und einen anderen LLk...dann kommst schon in andere Regionen...aber nur Welle und Chip ist Quatsch...allein der feste 4bar Regler und das 65iger Laderrad,wofür?

    Bin im übrigen der mit den schwarzen USG60 ...hatten mal kurz bei Claas in der Halle Hallo gesagt...ansonsten laß mal Freitag an der Page quatschen wenn du da sein solltest

    Gruß markus

    Würd dann noch Graue Düsen dazu packen.
    Oder haltet ihr das für unsinn?
    MfG

    Das ist ja mal richtig Schei....e und das nach soviel Arbeit.
    Hast du den Motor schon zusammengebaut gekriegt ? Hört sich an als ob da irgendwas mit den Ventilen nicht richtig Passt ...fahr dahin und lass es machen von denen wenn die es verbockt haben und lass dir den sofort richtig einstellen dann wird alles gut.
    MfG

    Guten Abend
    Wollte mal fragen ob das geht und zwar die kleine klappe der Drosselklappe zu tauschen und zwar durch die vom 16v? Und ob das was bringt.
    :danke:

    Hab davon gehört weis aber nicht was es bringt. Es geht darum die die kleinen Scheiben in der Drokla zu tauschen und zwar die vom G60 welche am Rand eine verengung angeschraubt hat gegen eine vom 16V welche diese verengung nicht hat. Das ganze soll zu besserem Ansprechverhalten führen.

    MfG

    ach so und wenn die Verbrauchsanzeige net geht hat es auf jeden Fall was mit den Unterdruckleitungen zu tun. Vielleicht ist ja die Unterdruckleitung direkt hinterm KI lose, weiß nicht ob es dann den LL negativ beeinflusst, wenn er dort Luft zieht? Würde ich trotzdem mal prüfen, und auch die Unterdruck-T-Stücke (Weichen).


    Also Zündung ist ok
    Die Leerlaufschraube war ziemlich locker hab die mal soweit rein gedreht wie ich konnte mit der Hand jetzt wackelt die nicht mehr Leerlauf hat sich nicht geändert Läuft aber etwas sauberer jetzt werde mal ne neuen O-ring rein machen falls da überhaupt noch einer drin ist muss ich mal gucken nehme mal einen Normalen von der Arbeit.

    Das der hinterm KI kaputt sein könnte hab ich mir auch schon gedacht da guckt ja keiner so schnell ... muss das eh mal rausmachen und Tachowelle fetten da mach ich den sofort neu.Hab ihr eigentlich Schellen an den kleinen Unterdruckschläuchen an den T-Stücken ?? Sollte doch so dicht genug sein oder ziehen die da auch noch falschluft??

    MfG

    Ja das meine ich, hatte mein Bruder mal im 2E, der hat kalt Mucken gemacht, lag an der Spule. SOnstige Zündanlage hast du kontrolliert?

    Morgen gucke ich mal die spule nach muss zwischen klemme 1 und 15 0,5-0,8ohm haben
    und zwischen klemme 4 und 15 , 2,4-3,5 kiloohm wenn das nicht passt soll man die ersetzen.
    Kumpel kommt mit seinem mal vorbei Morgen werden da mal bischen was testen mal sehen

    MFG

    Rutzerli
    Was hat das Relais genau für ne Nummer?
    Was hast du an deinem G60 für ein Setup? Nen kumpel von mir hat fast genau das gleiche Setup wie ich und er hat genau das selbe Problem mit dem ausgehen im kalten Zustand...
    Nur das Ruckeln hat er net.

    Meiner ist Original
    Hab auch das Problem das die Verbrauchsanzeige nicht immer funktioniert.
    Kann eigentlich nur Unterdruck oder LSV sein.
    Ist der O-Ring an der Leerlaufschraube was besonderes haben auf der Firma da son grosses Sortiment wollte mir da nen passenden raussuchen ??

    MfG