Beiträge von Mario-Haaner

    Okay, hat sich erledigt... Habe mit dem Verkäufer gesprochen und der meinte, dass es sein Fehler war. Es gibt den Pott für das alte und neue Modell und er wusste das nicht. Hat mir auf seine Kosten den neuen geschickt. Dieser ist heute angekommen und müsste dem anscheinnach passen :winking_face:
    Das gute, er zahlt alle kosten die ich trage und hat den Pott losgeschickt, obwohl meiner noch nicht bei ihm angekommen ist =)


    Danke aber trotzdem!
    mario

    Hallo,


    habe mir vor einiger Zeit einen Corrado gekauft und als wir uns den mal genauer unter die Lipe genommen haben, haben wir festgestellt, dass Stahlflex Bremsleitungen verbaut sind. ABE war allerdings nicht dabei und eingetragen sind diese auch nicht -.-
    Es handelt sich um einen 2.0L i mit 85 KW!


    Vielen Dank schon mal im Vorraus!
    Mario

    Ähm, sind die Halterungen von alten Modell nicht geschraubt?
    Also wenn ich einfach andere Halterungen dranschrauben könnte wäre das perfekt!
    Am rado möchte ich nicht rumschweißen. Am Aupuff auch eher ungern.

    Ja schon klar, kann man machen.
    Aber die Halterungen an meinem Unterboden sind ja nur geschraubt und daher einfacher zu wechseln!
    Kann ich denn einfach die Golf 2 Halterungen bei mir montieren, bzw die Halterungen von alten Modell?


    Noch eine Frage:
    Wann wurden diese Halterungen beim Rado gewechselt? war das 1992?
    Mario

    Hallo,


    habe mir vor einigen Tagen eine Gruppe A Sportauspuffanlage ab kat gekauft.
    Nun habe ich diesen erhalten und wollte diesen montieren und stellte fest, dass die Halterungen nicht zu meinem Fahrzeug passen. Habe das neue Modell. Die Halterungen am Pott, habe ich mir sagen lassen sind von 2er Golf oder sowas?! Habe mal jemandem bei VW angerufen und der meinte, dass es für den Corrado nur eine Variante an Auspuffhalterungen gab.


    Mit Hilfe der Suche habe ich erfahren, dass dieses Problem schonmal aufgetreten ist und da wurde auch geschrieben, dass es beim Rado 2 verschiedene Halterungen gab.


    Was stimmt denn jetzt, und was muss ich dafür kaufen, damit es dann problemlos passt!
    Die Adapter basteln möchte ich nicht, da wenig Zeit habe und ich es vernünftig haben möchte!


    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Mario

    Vielen Dank, hast mir sehr geholfen, wirklich!
    Suche jetzt schon seit genau 2 Wochen nach dem Problem^^
    Aber wenns der Motor ist, kann ich das Schiebedach einstellen wie ich mag =)
    Nochmals Danke!

    Es gab doch nur das alte Modell in Lederausstattung, oder?


    Habe vergessen, dass es schwarz sein muss. Gibt es also die schwarze Lederausstattung durchaus auch für das neue Modell, serienmäßig?

    Hallo,


    es tut mir Leid, ich weiß, dass ich das Thema mal wieder aufdrösel, aber bin wirklich hilflos, habe die ersten 3 Seiten mit den verschiedensten Suchbegriffen durch, aber keines der beschreieben Problemen hat was mit meinem zu tun und wenn es damit zu tun hat, dann wurde nur gesagt, dass der Motor defekt sein könnte. Nur mal so am Rand, bei VW wollen die rund 500 € für nen neuen haben, also möchte ich mich nochmal vergewissern, dass es wirklich am Motor liegt!


    Also mein Problem ist folgendes:
    Habe mir nen 2.0 L Corri gekauft. Das Schiebedach war von beginn an defekt, weil eine der Führungen verbogen war. Nun haben wir den Mechanismus soweit wieder hinbekommen, und es klappt auch alles soweit(Mit der Hand), aber sobald das Schiebedach sich zur hälfte geöffnet hat (Ort immer an einer anderen Stelle, manchmal auch erst beim schließen) beibt der Mechanismus plötzlich hängen. Wenn man dann den Schalter zum schließen erneut drückt, so bewegt sich das schiebedach immer einige Millimeter in die entsprechende Richtung. Das Aufstellen klappt einwandfrei.
    Kann das eventuell an dem Motor liegen, dass der beim Vorbesitzer vlt einen weg bekommen hat?


    Danke schonmal im Vorraus!
    Mario


    Also ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass der Mechanismus einwandfrei geht. Da das Schiebedach normal öffnen und schließt wenn ich den schalter ganz oft drücke!!!
    Wie schon gesagt, entsprechende Teile wurden schon getauscht!
    Mario

    Habe genau das gleich Problem, es liegt definitiv nicht am Schmutz!!!
    Habe das gesamte Schiebedach ausgebaut, viele Teile erneuer! Wenn man das erste mal versucht das schiebedach zu öffnen geht es meistens noch. Macht man es dann zu, so bleibt es willkürlich irgendwie hängen. Der Mechanismus ist bei auch einwandfrei eingestellt! Wenn man den schalter wiederrum betätigt, so bewegt es sich pro drücken ca nen halben ca in eine Richtung... Bin auch vollkommen ratlos. Habe irgendwie das Gefühl, dass der Motor ne Macke hat, kann das sein?

    Hallo,
    habe einen Corrado BJ 94 mit einer hässlichen beigen stoffausstattung, welche auch schon etwas verschmutzt ist. Nun gab es das alte Modell ja mit Lederausstattung und genau diese wollte ich mir auch zulegen bis ich feststellte, dass es da einen unterschied gibt. Habe aber auch in Erfahrung gebracht, dass man die Türverkleidungen auf das neue Modell umbauen kann!


    Nun meine Frage: Ist der Umbau mit viel Arbeit verbunden und wie geht das?


    Danke schonmal im Vorraus!
    Mario