Beiträge von RobinVR6

    @ kampfhamster

    Reg dich gefälligst ab... Ihr habt beide euren Standpunkt nahegelegt. :fluchen:

    So langsam wirds hier ein wenig Kindergarten.... Kann nur schreiben, was der Kollege weiter oben geschrieben hat : tief durchatmen und Morgen wieder schreiben. Das gilt für alle...

    :lachen3: :lachen3: :lachen3::lachen3: :lachen3: :lachen3:

    Ich habe daneben gesessen, als Du das arme Teil kalt voll in den A.... getreten hast.
    Soviel dazu.

    Halte ich für unwahrscheinlich... war dabei, als sie den G-Lader mit dem 68er Laderrad eingebaut hat. Sie hat den Wagen erst Warmlaufen lassen, bevor´s zur kurzen Probefahrt ging.

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    Bin jetzt schon zwei Jahre mit einem VR6 unterwegs... hatte mit meinem Motor noch keine ernsten Probleme. Der hat jetzt ca. 164tkm und läuft wie ein Uhrwerk :super:

    War für mich ein Grund, noch einen VR6 haben zu wollen :biggrin:

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    Also das, was ich gelesen habe, find ich schon heftig..... und ich jammer herum, weil ich in ebay auf so´ne Pfeife hereingefallen bin, die mir nie das zugeschickt hat, was ich ersteigert habe. Hab daraus gelernt.... häßlicherweise zu spät :frowning_face:

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    Komm net richtig vorwärts.... mir fehlen noch Teile und vor allem die Erfahrung mit VR6...... :kopfkrat:
    Das rechte Motorlager passt immer noch net.... und Lack für die Kiste gibts von VW auch net mehr... hab sogar ein Thema zu meinem Projekt erstellt, hast du schon gesehen??? Is nur noch net viel drinn......

    Hey, tut mir leid, daß du solche Probleme hattest.
    Aber lass dich net... :winking_face: Das wird schon werden....

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    Nun, wenn ich die Wahl zwischen 2,0 Ltr. und G60 hätte, ich würd mich definitiv für den G60 entscheiden... der 2,0 Ltr. geht zwar net schlecht und ist wahrscheinlich zuverlässiger, mit dem G60 kann man aber mehr anstellen :biggrin:

    Mein Kumpel z.B. hat in den letzten Monaten in seinen G60 ein 68er Laderrad mit Theibach-Chip, Fächerkrümmer und Schrick-Nowe eingebaut.... der soll jetzt ca. 200 bis 210 PS haben...:p:

    Damit toppt er meine Höllenmaschine :frowning_face:

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    Also, Wasserkühler is bestellt...ist der gleiche, der im Golf drin ist.. Wo ich das Lüfterblech herbekomme, weiß ich noch net.

    Achsschenkel vom G60 brauch ich noch. Bremssättel sind beim Überholen und werden noch pulverbeschichtet... Ich werde wahrscheinlich auch den runden Servobehälter vom Corrado verwenden, da hab ich zwischen Kühler und Getriebe mehr Platz...

    Was das Lackieren betrifft, da frag ich erst mal, was es kostet...

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    Hi, Leute

    dachte ich stell ma mein Projekt vor, an dem ich z.Z. arbeite....
    Es handelt sich dabei um einen 2er Jetta CL, EZ Mai 1991
    calypsogrün-Metallic (die es bei VW gar net mehr gibt)
    ursprünglich 90 PS - zuverlässiger RP - der jetzt einem VR6 mit ca. 90tkm aus einem Passat syncro weichen mußte :grinning_squinting_face:
    KW-Gewindefahrwerk Var.2 inox

    Hatte zuerst vor, auf G60 umzubauen...dann 16V. Hab mich am Ende allerdings doch für einen VR6 entschieden, da ich mit VR6 gute Erfahrungen gemacht habe.

    Rost hatte der Wagen zum Glück nicht viel, einige Lackierarbeiten stehen aber noch an (Stoßstangen, Kotflügel, Außenspiegel usw). Servolenkung ist nachgerüstet. Als nächstes stehen der Wasserkühler und der Corrado-Doppellüfter an, dann der Motorkabelstrang und die Bremsanlage...

    Aber schaut euch ma die ersten Bilder an......

    http://img177.imageshack.us/img177/28/jetta07wz5.jpg
    http://img217.imageshack.us/img217/9138/jetta05ur2.jpg
    http://img267.imageshack.us/img267/6632/jetta04go9.jpg
    und mein zukünftes Tachoinstrument :biggrin:
    http://img207.imageshack.us/img207/8923/s4300001zo8.jpg

    Hatte noch keine Gelegenheit, neue Bilder zu schießen, kommt aber noch :biggrin:

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    An der Schwungscheibe sitzt der OT-Geber. Wenn der platt ist, kann er zwar trotzdem laufen, aber jederzeit auch plötzlich aus gehen. Mein Bruder hatte das Phänomen.... der hat entweder gestottert in der Beschleunigungsphase oder ging komplett für einige Zeit in Schubbetrieb....

    Seit er sich einen anderen (gebrauchten) OT-Geber besorgt hat, ists weg!

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    Okay, günstig ist Audi gerade nicht, Ersatzteile sind teuer. Aber die Qualität stimmt. Weiß jetzt zwar nicht, wie der 80er B4 gehandelt wird... verglichen mit meiner Alltagskarosse (A3 TDI) könnte er vielleicht doch net all zu teuer sein.

    Corrado wird aber doch die günstigere Variante sein..... und hat auch net jeder :grinning_squinting_face:

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    Gutes Anfängerauto wäre ein Golf2, 90PS Motorkennbuchstabe RP.
    Geht ordentlich, dank des geringen Gewichts.
    Die Technik ist sehr einfach, und ne Einspritzung kostet z.B. 40 Euro bei E-Bay.
    Wenn du Kohle fürn Corado hast kannst du den Golf als Winterauto nutzen.
    Grüße

    Das ist wahr, so hats bei mir auch angefangen... erst 75, dann 90 PS ---> und der war echt unempfindlich. Würde heute noch laufen, wenn er nicht im Keller lagern würde :winking_face:

    @ Narizz
    Audi 80 B4 als Fünfpötter?? Wenn du einen in Sicht hast, nimm den... hab´n Kumpel, der einen 100er als Fünfzylinder hat. Mit knapp 300tkm, läuft wie ein Uhrwerk. Und Audi sind wirklich zuverlässig :biggrin:

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    Ich weiß, zumal der Klopfregelung hat. Aber von solchen Fällen hab ich schon öfters gehört, ganz besonders bei Diesel. Kommt zwar alles aus dem gleichen Tank, ist aber trotzdem nicht dasselbe.

    @ floG60
    Hab meinen Arbeitskollegen gefragt, der meint, das LSV ma ausbauen und reinigen. Mit Bremsenreiniger oder Rostlöser dürfte das gehen....

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6

    Schon gut, ihr habt mich überzeugt :grinning_squinting_face:

    Laß dich net beeinflussen. Wenn du´n 16V haben willst, dann zieh dir einen an Land. Glaubst du mir gings anders? Wollte immer einen G60 haben, bis ich mir dann einen VR6 angeeignet habe und da gabs mehr als genug negative Stimmen :wolke: :down: :motz: war mir doch egal, was die anderen gesagt haben. Und ich habs net bereut :ok:

    Du entscheidest.

    Grüße RobinVR6
    _____________
    91er Golf 2.8er VR6
    91er Jetta 2.9er VR6