Leute ich habe geschrieben C.A. das wird sicherlich variiren...
Selbst wenn es nur 20 PS mehr sind, wir Reden ja von realer Mehrleistung nicht von Fantasiewerten, wie sie gerne von Tunern angegeben werden...
Leute ich habe geschrieben C.A. das wird sicherlich variiren...
Selbst wenn es nur 20 PS mehr sind, wir Reden ja von realer Mehrleistung nicht von Fantasiewerten, wie sie gerne von Tunern angegeben werden...
Habe ich das korrekt verstanden: +40 PS Leistungsdifferenz bei ansonsten identischer Hardware (Laderrad, LLK, Nockenwelle, etc.)?
Alle HA vom Plus-Fahrwerk (Corrado VR6, Golf III GTI, Golf III VR6) sind identisch.
Frage: weiß jemand, ob die Zündkabel vom 2E-Motor identisch sind mit denen für den G60?
H.
Hallo,
wie heisst dieses Blech genau?
(Bezeichnung)
H.
Hallo,
bei mir macht der Heckspoiler was er will; zum einen fährt er teilweise erst bei ca. 140 km/h aus, andererseits fährt er teilweise gar nicht mehr ein (ist mir heute an der Ampel aufgefallen). Wieder ein defektes Relais oder das STG des Heckspoilers?
H.
Möchte das Thema "Bremskraftverstärker" aufgreifen:
scheinbar sind ja hier einige zu geben, die auf eine ABS-Lose Bremse mit "normalem" Bremskraftverstärker umgebaut haben. Mich würde interessieren, haben das auch schon welche eingetragen bekommen?
H.
Hallo,
möchte das Thema nochmal aufgreifen...
Ist die Golf-III-Hinterachse nicht auch schwerer? Wenn ja hätte dies nicht auch Einfluß auf des Bremsverhalten? Muss der Bremskraftregler nach dem Einabu dann angepasst werden?
H.
Habe auch den R8-Öldeckel, passt leider nicht ganz. Der Deckel lässt sich nur auf ca. 45°-Position drehen...
H.
Zitat
Ich fahre die w5dpo Kerzen.
Das wollte ich hören!
Ich selber bin diese Kombination schon in einem 1er Golf gefahren und kann sagen das es wirklich hammer ist.
Dann darf ich noch mal nerven: welche Zündkerzen sind bei einem 2.0-G60 empfehlenswert?
H.
Welche Zündkerzen sollte man für die Kombination G60 + 2E nehmen?
Die vom 2E oder die vom PG? Wenn PG, W5 oder W6?
H.
Ein Austausch der Achsgummis wäre bei der Gelegenheit auch nicht verkehrt
Damit meinst Du die Hinterachs-Lager, oder?
Zitat
Neue Bremsschläuche brauchst beim wechsel ebenso.
Das ist ja blöd; hab' ich doch jetzt extra auf Stahlflex-Leitungen umgerüstet...
Pro Seite ca 8mm breiter, ja die Anbauteile sind identisch.
Das hört sich gut an. Habe im Moment 2 x 6 mm Distanzscheiben auf der Original-G60-HA und es ist noch etwas Luft zwischen Kotflügel-Kante und Rad. Würde also optimal passen und könnte auf die Distanzscheiben verzichten.
Das der BKR ersetzt werden muss, ist nicht dramatisch; ein Austausch des gammeligen Alten ist sicher nicht verkehrt.
H.
Hallo,
weiss jemand genau wie breit bzw. um wieviel mm breiter die Golf-III-Hinterachse ist? Und kann man einfach die Achszapfen/Deckbleche/Scheibenbremsen von der Corrado-Achse umbauen?
Gruß
H.
Ok, dann wird es wohl ein Mk 20 werden...
Ich darf kurz Zusammenfassen bzw. habe noch ein paar Fragen:
die vorderen Sensoren können bleiben nur die hinteren müssen gegen die vom Golf III getauscht werden, (wegen den Steckverbindungen), habe ich dies so korrekt verstanden?
Wo befindet sich das ABS-Steuergerät, direkt am Hydraulik-Block, oder da, wo sich auch das STG vom Original-ABS befindet?
Muss die EBV eingestellt/angepasst werden? Wenn ja wie?
Meine Stahlflexleitungen darf ich behalten, nur die (starren) Bremsleitungen müssen ersetzt werden, richtig?
Wie sieht es mit der Pedalerie aus, muss diese mit getauscht werden?
Wie groß ist ungefähr der Arbeitsaufwand in Stunden?
Hat diesen Umbau schon mal jemand als Projekt eingestellt?
H.
Hallo,
möchte mich hier einklinken, da ich auch Probleme mit dem Mk02 habe und somit auch vor der Entscheidung, auf welches
ABS umbauen?
Welches System stellt nun den geringsten Umbau-Aufwand dar, das Mk04 oder das Mk20?
Gruß
H.
´n Abend
Dann kann ich Dir ne Anleitung schicken,wo der Umbau von Analog auf digital beschrieben ist,vielleicht hilft Dir das ja ein Wenig weiter. . Blasphome
Hallo,
ist das eine andere Anleitung, als die auf "corradodriver.de"?
H.
Zitat
Meine Kristallkugel ist gerade zur Inspektion, aber ich schrieb ja, dass ich es für unwahrscheinlich halte...
Ich möchte das Thema ja nicht überstrapazieren, aber wenn Du den Grund weisst, warum es unwahrscheinlich ist, dann schreibe ihn doch einfach (Auswanderung, Garage abgebrannt, Hobby-Aufgabe...)
Ich kenne viele die sich Teile auf Lager legen (seit 10 Jahren und länger). Gerade im Old- & Youngtimer-Bereich ist das doch keine Seltenheit...
H.