Beiträge von joeboy#51

    hallo
    ich wollte mal fragen ob jemand von euch die keskin kt4 new racer in
    7,5x16 ET 20 und 9x16 ET 15 drauf hat??würde gerna mal bilder davon sehen, damit ich weiß ob ne 7,5er vorne reicht oder ob ich lieber doch auch ne 9er felge vorne nehmen soll.
    vielen dank im vorraus

    hallo
    ich habe bei meinem vr6 folgendes problem:
    der motor läuft im stand etwas unruhig, ruckelt(wackelt) ein wenig. wenn ich im 2. gang untertourig fahre, und beschleunige fängt er extrem an zu ruckeln. folgender schlauch ist gerissen: vom ventildeckel zum aunsaugschlauch.außerdem ist an einem zündkabel an der verteilerseite ein riss am stecker, schlägt aber keine zündfunken raus. was kann es sein von den beiden sachen??? außerdem habe ich in letzter zeit bemerkt, dass er ziemlich laut angefangen hat zu tackern, obwohl die steuerkette und die dazugehörigen bauteile neu sind und auch die hydrostößel wurden gemacht.woran kann das liegen?


    zusammenfassend:
    was kann es sein das er ruckelt???
    was kann es sein das er tackert???


    vielen dank im vorraus und freundliche grüße:danke:

    hallo.
    wollte mal nach ein paar möglichkeiten fragen wie man aus nem 2,9l vr6 noch nen bisschen leistung rauskitzeln kann.(außer turbo und kompressor)weil so langsam hab ich mich an die leistung gewöhnt und braüchte mal wieder nen bisschen mehr;)
    also fächerkrümmer und offenen luffi hab ich schon.was geht noch???


    MfG joeboy#51

    cool danke schön


    aber halt mal...ich war gerade auf der hp von jom und auch von FK...das auf dem link ist ein anderer als der den die beiden hersteller anbieten...von wem gibts die dinger noch???
    gruß joeboy

    hallo


    1. frage: ich hab nen corrado vr6 und zur zeit hab ich das problem, wenn ich ihn starte und er im leerlauf ist, läuft er ziemlich unrund und die drehzahlen schwanken extrem....was kann das sein? oder ist das normal wegen der kälte oder so?er steht draußen und hier sind es nachts um die -2grad. er macht das aber nur im kalten zustand. wenn er einige minuten gefahren wurde ist es weg.


    2. frage: wenn ich an ner ampel oder irgendwo anders mit laufendem motor stehe, fängt der auspuff extrem laut an zu klappern, ich denke er schlägt auf die hinterachse. ein kumpel von mir meinte, dass man das beim corrado nicht weg bekommt. ist das richtig?oder wie meint ihr kann ich das wegbekommen.



    vielen dank im vorraus für die antworten.


    MfG joeboy#51


    oh mir ist nochwas eingefallen...und zwar riecht der motor nach der komplettüberholung bei etwas zügigerer fahrt etwas nach verbranntem öl aus dem auspuff. ist das normal oder ist da was faul....

    hallo,
    ertmal nen frohes neues!!!!
    hab mal ne frage, und zwar will ich mir jetzt diese angel-eyes scheinwerfer bestellen und wollte wissen, ob da dann immernoch h4 reinkommt oder ob sich das ändert!
    MfG joeboy#51

    hallo
    ich hab mal ne sehr dooofe frage:ohmann:
    und zwar: ich möchte bei meinem corrado das abblendlicht auf xenon umrüsten. die farge ist nur welche fassung ich nehmen muss (h3,h4,h7,...)
    ich habe keine ahnung...ist mir auch ziemlich peinlich aber ich müsste das schon wissen:)


    vielen dank für die antworten....
    und bitte nit todlachen;)
    MfG joeboy#51

    ja gut dann werde ich das mal machen
    und was für öl muss da jetzt rein???ich habe mal das grüne zum nachfüllen genommen weil ich kein anderes hatte aber ich habe eben gelesen das bei manchen auch das rote drinne ist
    . meiner iast baujahr 93...hoffe das hilft weiter

    hallo
    ich habe mir vor ein paar tagen einen corrado vr6 zugelegt und nach einiger zeit fahren habe ich gemerkt,die servolenkung ab und zu ausfällt und wieder geht.
    bin angehalten und habe das servoöl kontrolliert und hab gesehen, das der ausgleichsbehälter völlig leer war. anschließend hab ich gesehen, dass unter der servopumpe eine öllache ist und habe den motor daraufhin abgestellt, öl nachgefüllt und bin bis nach hasue gefahren.
    meine frage ist jetzt, obdas ein bekanntes problem beim corrado ist oder ob es eher selten ist das eine servoleitung leckt.
    vielen dank im vorraus für die antowerten
    mfg joeboy#51