Beiträge von Blasphome

    Was für ein Monat denn 91 ?
    Und muß zum Eintragen nicht die Auspuffanlage komplett original sein?
    Bin mir da jetzt nicht sicher,da mein Vorbesitzer den schon hat abnehmen lassen.Und das zum Glück trotz Erstzulassung 09/90 und Gruppe A.
    Soweit ich weiß sind die Minikats aber alle erst ab 07/91 laut Papiere abnehmbar. . .
    Wenn Du den hast eintragen lassen,kannst ja mal Bescheid geben,ob es Probleme wegen dem Endtopf gab.

    So long
    Blasphome

    Schiiiiieeeeeb. . . .

    Hat denn sonst noch keiner versucht und oder Erfolg gehabt nen Minikat mit anderer Auspuffanlage und oder vor Baujahr 07/91 abnehmen zu lassen?!

    Die Frage ob´s ne Möglichkeit und so gibt ist ja schon von vielen gekommen,wundert mich nur das hier keine Antworten und Erfahrungen mehr kommen.

    Würde bestimmt viele hier intesressieren. . . .


    So long
    Blasphome

    Ich habe auch beim 70er Rad schon nen kürzeren Riemen drauf.

    Wenn Du noch den originalen Riemen drauf hast wird da wohl bestimmt etwas slupf vorhanden sein.
    Und beim 65er Rad dann wohl erst recht,da je kleiner das Rad ist ja sowieso schwerer wird den Schlupf komplett zu verhindern. Außer Du kaufst Dir nen Zahnriemenantrieb,wobei auch der richtig gespannt sein muß,damit er nicht drüber "hüpft". . . .


    Greetings
    Blasphome

    Mahlzeit


    Ich sehe das genauso,kennt man hier doch das auch im "Winter" schonmal ein paar wärme Tage kommen.
    Und wie @Ben22 G60 schon geschrieben hat,heute Morgen hatten wir hier noch Minus 3-4 Grad und da bin ich echt froh noch Winterreifen drauf zu haben!!

    Klar,man kann auch mit Sommerreifen bei den Temperaturen klarkommen,nur je nach Fahrbahn auf jeden Fall als leichtes Verkehrshindernis und wenn es dann mal wirklich gefährlich wird,hat man schnell schonmal Pech gehabt.
    Da kann man noch so vorrausschauend fahren,nützt ja auch nix wenn da auf einmal jemand zB aus der Seitenstraße oder so schießt.

    Bin vor einigen langen Jahren auch nen kompletten Winter mit sogar so gut wie abgefahrenen Sommereifen durchgekommen (und da war hier in Wuppertal noch Winter).
    Und jeden Tag mehrere Kilometer zurücklegen müssen,aber empfehlen würde ich das niemanden!!
    Vorallem da es heute ja auch Gesetzesmäßig/Versicherungstechnisch etwas anders aussieht!
    Bin zum Glück noch immer unfallfrei durch den Verkehr gekommen,das soll auch so bleiben,also sollten Winterreifen mit anständigen Profil auf jeden Fall drauf sein.

    Und wie auch schon geschrieben,es schont ja auch die "schönen" Alufelgen,meine Winterpneus sind auf den original G60,so sehen die auch nicht ganz so schei*e aus wie Stahlfelgen,also geht das doch noch. . . .


    Greetings
    Blasphome

    Finde ich auch hart,je nach Öl wird der Motor das wohl schon "merken"!

    Und das *w§0 ist vielleicht für´n Winter ok,aber den haben wir ja so gut wie hinter uns,hoffe ich zumindest. Obwohl es ja grade mal wieder etwas kälter wird.

    Ich würde mir das auf jeden Fall nicht in den Motor kippen,aber dass muß ja zum Glück jeder selber entscheiden.
    Schade das der Motor uns das nicht abnehmen kann,aber der "merkt" ja eh nix ! =)


    So long
    Blasphome

    Im Besten Fall sollten bei dieser Zusammensetzung schon ohne Nocke bis zu 45-50 nM zusammenkommen.
    Wenn ich mich recht erinnere steht das doch auch so beim Theibach auf der Seite!

    Wie das jetzt in Verbindung mit der Nocke aussieht kann ich natürlich nicht sagen. . . .
    Wann ist denn der Lader das letzte mal überholt worden und was hat Dein Motor mittlerweile runter?!

    Greetings
    Blasphome

    Meinen hat der Vorbesitzer auch leider leergeräumt und das in Verbindung mit der alten Bastuk Gruppe A.
    Denke mal der hat das gemacht weil der bestimmt platt war.
    Also sooo schlecht hört sich das ja nicht unbedingt an,meine auch kein Rohr als Ersatz drinnen zu haben. Auf jeden Fall hört man den schon Meilenweit und die Leute gucken natürlich auch alle.
    Resorohr hab ich auch keins mehr im Luftfiltergehäuse mit K&N und dann den RS-Auslass.Ich bin auf jeden Fall froh wenn ich am Wochenende endlich meinen Metallkat abholen und einbauen kann,dann wird es wohl wieder etwas ruhiger/angenehmer sein und ich muß mir wenigstens keine Sorgen mehr wegen der Rennleitung und ner möglichen Steuerhinterziehung machen!
    Aber nen Minikat hat mein Vorbesitzer trotzdem noch dahinter geklemmt,das passt doch irgenwie garnicht.
    Wobei ich da ganz froh bin das er sich da noch paar monate vor dem Verkauf drum gekümmert hat. So hab ich wenigsten ne Eintragung des Minikats trotz Baujahr 90 und Gruppe A Anlage =)

    Aber wegen den paar Ps den Kat leeren,finde das muß nicht sein,deswegen kommt bei mir auch wieder einer drunter!!
    Und das mit dem Sound,da hat ja eh jeder ne andere Meinung,wie beim Aussehen und so einigen anderen Sachen zum Glück auch,sonst hätten wir ja alle Einheitsautos. . . .

    Greetings
    Blasphome

    Also das unter Corradofahrern so eingeschworene Castrol 10w60 hat wohl keine Freigabe für unsere Motoren,obwohls wohl auch nicht schlecht ist.
    Nur nimmt es dem Motor wohl ein wenig Leitung (um die 5% oder so),da wohl etwas zu dick im oberen Drehzahlbereich,oder so.Denke mal kostet auch Sprit.
    Das Beste Öl für uns ist laut @kurrin (und der kennt sich wohl aus,hat sich viel damit beschäftigt und kann seine Aussagen auch alle erläutern!) :
    Mobil 1 5w50 oder danach das 0w40 liegen aber wohl bei 55Euro pro 4 Liter. Wäre wohl das Optimum für unsere Motoren aber auch sehr teuer.
    Beste Preisleistungsverhältnis hat wohl das Valvoline 5w40 Syntoil mit 28Euro pro 4 Liter !

    Ich werde auch beim nächsten Wechsel definitiv eines dieser Öle nehmen und nicht das so beliebte Castrol 10w60.

    Will Dich hier ja nicht überreden,ist halt das was ich mir aus den 8 Seiten gezogen habe,hatte das Thema nämlich auch vor einigen Stunden nochmals gelesen,aber da würde ich Dir auch zu raten.
    Wobei das Castrol wohl auch nicht schlecht ist,aber warum nicht zB das Valvoline nehmen,wenn es für die Motoren sogar besser ist,da es ihn bei hohen Drehzahlen nicht bremst,besser ist und auch nicht teurer!
    Muß ja nicht unbedingt das "Optimum" Mobil 1 sein,kommt ja auch immer auf den Geldbeutel an.

    Das ist auf jeden Fall meine Meinung mittlerweile,wollte ja auch zuerst das Castrol 10w60 nehmen,aber warum meinem Auto Leitung "klauen" und Sprit draufzahlen?!

    Und zu deinem 10w40,verkehrt ist das auf jeden Fall nicht,solange es kein billiges "Baumarktöl" für 5 Euro bei 5 Litern ist.
    Aber Vollsynthetisch ist auf jeden Fall besser und bei den 0wXX bzw 5wXX ist das Öl in der Warmfahrfase auf jeden Fall schneller da wo es hin muß als bei den 10wXX.
    Dementsprechend hat der Motor auch weniger Verschleiß,da ja grade da auch gut geschmiert werden sollte,da ja alle Bauteile noch nicht richtig warm sind wo der wenigste Verschleiß besteht.

    Hoffe habe das alles so richtig rüber gebracht und konnte Dir in der Beziehung ein Wenig weiterhelfen.
    Ansonsten werden da auf jeden Fall morgen bestimmt auch noch so einige Kommentare zu kommen!


    Viel Spaß und erfolg beim Ölwechsel
    Blasphome


    P.S.: Oder bist Du ehr der Stadt und Kurzstreckenfahrer dann soll das Castrol 10w60 wohl auch nicht verkehrt sein. Obwohl ich auch da dann immernoch das Valvoline vorziehen würde,da das definitiv nicht schlechter und bestimmt auch nicht teuerer ist. Ja,ja,das leidige Ölthema =)

    ´n Abend

    Geh mal auf Erfahrungsberichte,da ist ganz oben ein Thread von 8 Seiten.
    Und jetzt lass Dich nicht von den 8 Seiten abschrecken,wenn Du nur die ersten 2-3 Seiten aufmerksam liest und vorallem auf die Beiträge von @ kurrin achtest,weiß Du alles was Du wissen muß. Der hat da echt Ahnung von und sehr viel Wissenswertes geschrieben,vom Optimum über sehr gutes Preisleistungsverhältnis bis was man sich besser sparen sollte!
    Auch vom allso geliebtem Castrol 10w60 wird gesprochen,gibt aber wesentlich bessere und um die geht es da.
    Und wie gesagt,selbst die ersten 2-3 Seiten würden da schon alles sagen!

    Viel Spaß beim Lesen,hoffe Du triffst ne gute Wahl,kannst die nachdem Du Dich entschieden hast ja nochmals hier posten!


    So long
    Blasphome

    Das ich da mal bei den Lackierern in der Nähe mal nachfragen muß ist mir schon klar!
    Wollte halt nur schonmal ne grobe Richtung haben,damit ich weiß ab wo soetwas überhaupt losgeht.
    Wenn man da vorher schon ein paar Preise von Anderen erfahren hat,und schonmal ne grobe Zahl im Kopf hat,wird man wenigstens nicht direkt so über n Tisch gezogen.
    Und da ich bei so Sachen überhaupt keine Ahnung habe,dachte ich frage mal nach,bevor ich da nachher es doppelte oder so bezahle.
    Das es nach oben hin ziemlich offen ist,war schon klar,ist ja bei allem so.Ging mir mehr drum wo das halt so anfängt!
    Danke Euch auf jeden Fall schonmal für Eure Antworten!


    Greetings
    Blasphome


    P.S.: @Admins Wenn möglich ändert doch mal bitte meine Überschrift,da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen,fehlt wohl ein kleines "c". Dankeschön!!

    Auf jeden Fall ne Lustige Idee,aber ich glaube mir persönlich wäre das zu teuer,um mit dem Ding dann 2-3 Mal im Jahr zu fahren.
    Finde die Idee aber trotzdem ganz gut und hoffe Ihr bekommt genug zusammen um diese Idee zu verwirklichen!

    Ich persönlich würde mir ehr eine Corradokarosse für meinen 1:5er wünschen,das wäre was da ich damit wesentlich häufiger bei gutem Wetter unterwegs bin!!
    Nur werde ich damit wohl weniger Erfolg haben,da mal eine von zu finden,schade,schade. . . .

    Trotzdem viel Erfolg bei dem Projekt!!


    So long
    Blasphome

    ´n Abend

    Da mein Corrado Baujahr 90 mittlerwile natürlich schon so einige kleine Macken und Kratzer,so wie zig Tausend Steinschläge (ja ich weiß,unter Porschefahrern zählt das als Kampfspuren;)) hat,und heute leider von so einem Penner der auch noch abgehauen ist nen Parkrempler vorne an der Ecke der Stoßstange bekommen hat,würde ich den ganz gerne in der ursprünglichen Farbe nachlackieren lassen.

    Was würde so etwas denn kosten,mit und ohne Vorarbeiten?!
    Und was würde eine komplette Neulackierung in einer anderen Farbe kosten?

    Ist momentan in Bordaux-Perleffekt (LC3Y/L6) lackiert,welche ich auch ganz gerne beibehalten möchte. Von wegen Neulackierung würde mich aber auch mal wegen des Preisunterschiedes beider Möglichkeiten interessieren!

    Hoffe dass mir da ein paar von Euch mit Preisangaben weiterhelfen können,das haben doch schon so Einige von Euch machen lassen,im Gegensatz zum Anlasserwechsel :face_with_rolling_eyes:

    Sind ja auch Einige hier im Forum die schon des öfteren die Farbe gewechselt haben,bitte dringend um Eure Hilfe,so kann mein geliebter Corrado doch nicht bleiben,will mich da aber auch nicht über n Tisch ziehen lassen,da ich mit soetwas noch absolut keine Erfahrung gemacht habe!

    Danke schonmal im Voraus und schönen Abend noch
    Blasphome

    Deswegen hat der Riegergrill auch mehrere dieser Nasen,damit der auch auf jedes Modell passt.Muß man dann die entsprechenden Nasen entfernen.
    Wenn ich mich recht erinnere ist doch nur der vom VR6 anders,aber vielleicht vertue ich mich da auch jetzt?!


    So long
    Blasphome

    Wie beim Riegergrill,da hab ich dadurch das ich meinen wegen Beschädigung umtauschen mußte noch mal nen Neuen bekommen.
    Sah aber total anders aus von der Form und Größe,als der ne Woche vorher.
    Waren beim Grill auch nur weiß-rot gestrichelt,also nix wie bei nem Geldschein.
    Weiß aber nicht wie das mit den Stoßstangen und erstrecht nicht bei Dietrich aussieht.

    Echt albern,würde dann auch woanders hingehen,weil könntest den Aufkleber ja auch auf ein Teil von ner anderen Firma machen,und der würde dann zB als Rieger-Frontstoßstange eingetragen,solange sie gleich aussieht. Nur ob das auch wirklich das richtige Material ist,kann man an dem Aufkleber ja wohl nicht wirklich bestimmen!!


    So long
    Blasphome

    Sehe ich genauso. Und selbst wenn er ohne Kat dann 2-5 PS mehr hätte,den Unterschied wirdst Du beim Fahren wohl nicht wirklich merken.
    Man sagt immer,dass man ne leistungsteigerung eh erst ab ca 10% mehr als vorher bemerkt,und die erreichst Du nur mit ohne Kat wohl definitiv nicht!!

    Aber das Thema gab´s schon einige Male,muß Du mal die Suche quälen =)


    So long
    Blasphome