,Glück deswegen weil ich es erst gar nicht wusste und mein cousin nicht drauf geachtet hat..
Ja das Logo war ja auch unter dem ganzen Gammel versteckt
Ist erst nach einer Dose Bremsenreiniger wirklich sichtbar gewesen
,Glück deswegen weil ich es erst gar nicht wusste und mein cousin nicht drauf geachtet hat..
Ja das Logo war ja auch unter dem ganzen Gammel versteckt
Ist erst nach einer Dose Bremsenreiniger wirklich sichtbar gewesen
soweit ich weiss nicht.
Du kannst nur mit der Regulären Zulassung oder mit Zoll-Kennzeichen ausreisen.
Da gibts extra so ein Kühlsystemreiniger, der löst auch richtig festes Zeug.
Rein Kippen, im Stand 30 min. laufen lassen und dann VORSICHTIG den unteren Külerschlauch abmachen...
Und dann schön Nachspülen bis nur noch klares Wasser kommt.
Aber Achtung da ist mächtig Druck dahinter.
Nicht Verbrühen!
Also ich habe welche von "Dectane" (noname) drin und habe gar keine Probleme.
Fahre seid 2 Jahren in den Scheinwerfern 10000K Xenonbenner, sogar damit gibts null Probleme.
Ok, dann werde ich da bei Gelegenheit mal durchklingeln.
Danke für den Tip.
Wenn noch ein Auto im Hof steht, würde ich die Kohle einsacken.
Und falls der Bedarf einer Probe fahrt ansteht würde ich entweder ins Autohaus gehen oder mir übers WE von der gesparten Kohle was mieten.
Naja laut Medienberichten zufolge wäre der Audi R8 eine alternative zum Corrado
Warum denkt jeder gleich an den ZAS? Schau erstmal ob der Magnetschalter vom Anlasser geht. Der hängt grad auch etwas bei mir und da geht der Anlasser auch nicht. Wenn der i.O. ist und beim brücken sofort anspringt kannst du immer noch den ZAS prüfen bzw wechseln.
Steht doch schon im ersten Post, das er den Anlasser mal brücken soll nur das falls nicht geht wird es zu 99% der ZAS sein.
Klar, Corrado
, hab mich verlesen.
Hört sich vielversprechend an!
Schade, dass man das nicht mehr machen lassen kann bei ABT.
Denke mal das es sich auch nicht wirklich rentiert sowas heute noch machen zu lassen.
Klassiches Tuning war schon immer teuer. Ich denke mal da hat damals jemand richtig Geld investiert.
Ahja die Vermittlung gleicht die Heizungsblende aus ... meine ist nämlich mittlerweile defekt und ich habe keinen Ersatz mehr
Habe nicht wirklich Infos über die Historie.
Das arme Ding war voll die H*re, zähle 7 Vorbesitzer mit meinem Cousin dann 8.
Ich sag doch über den 2.0l 8v Kopf gibt es keine Infos mehr...
Egal ob der in einem 3er GTI (2E) oder in einem Corrado 2.0 8V (2E) eingebaut wurde.
Hallo Freunde !
Wir alle wissen, dass es eine Todsünde für einen Taliban-Mann ist, eine
nackte Frau zu sehen - er muss dann Selbstmord begehen... ausgenommen es ist seine eigene Frau.
Deswegen werden alle Frauen aufgefordert, am kommenden Samstag um 14.00 Uhr auf die Straße zu gehen, total nackt.
Damit helfen sie der Regierung unidentifizierte und unerwünschte Terroristen (sogen. Schläfer) zu identifizieren.
Es wird empfohlen, mindestens eine Stunde nackt in der Nachbarschaft
umherzugehen, damit der beste Anti-Terror-Effekt zustandekommt. Alle
Männer werden gebeten, vor ihrem Wohnsitz in einem Liegestuhl Platz zu
nehmen und die nackten Frauen anzusehen, auch du! Damit beweist du, dass du nicht Mitglied der Taliban bist. Auch zeigst du großen Mut, nackte
Frauen zu sehen.. auch wenn es nicht deine eigene ist.
Selbstverständlich machen die Männer das nur, um ihre Frauen im Kampf
gegen den Terror zu unterstützen!
Weil Taliban auch keinen Alkohol akzeptieren, sollte ein kaltes Bier in
deiner Hand die deutliche und gesunde Anti-Terror-Haltung zeigen. Die
deutsche Regierung weiss diesen Einsatz der Bürger sehr zu schätzen
und dankt auch dir schon jetzt für deine Hilfe im Kampf gegen den
Terror.
Es ist deine verdammte patriotische Pflicht, diese Information weiterzuleiten.
"Was fasziniert Euch so am Corrado? "
Jeden morgen der Blick vor die Haustür...
Behalten
Musste das anders sehen, einmal gemacht hebt es dir wieder die nächsten 10 Jahre
Sorry konnten mir darüber keine Auskunft mehr geben, da nichts mehr im System ist.
Er meinte bei dem 2.0 8V sind nur noch leere Zeilen und die einzigsten Daten wären 200km von ihnen entfernt in Umzugskartons verstaut
Ersatzteile für diesen ZK gäbe es auch nicht mehr...
Ist kein Golf, sondern ein Corrado
Ja fährt sich super, habe mich noch gewundert das er so giftig am Gas hängt
Man kann es sich vorstellen wie ein scharf gemachter 2er Golf GTI aus der eigenen Jugend.
Kein Hochleistungs-Rennagregat aber eben verdammt giftig uns spritzig.
Mein Cousin ist mit seinem 125PS Opel nicht hinterher gekommen.
Dachte immer 2.0L wären lahme Krücken... jetzt weiss ich wieso er so marschiert ist ...
So habe gerade mit Abt-Sportsline telefoniert. Es exestieren leider keine festen Daten über diesen Zylinderkopf im Computer-System.
Aber laut Angaben eines langjährigen Mitarbeiters, wurden komplette Kopfbearbeitung (Ein-Auslass), Grosse Ventile, Drosselklapenbearbeitung, Verdichtungsänderung, Nockenwellen inkl. verstellbares Nockenwellenrad (einzig sichtbares Teil) gemacht.
Der Wagen soll laut Angaben von Abt somit auf 138PS kommen.
Angaben zum Drehmoment können leider nicht mehr gemacht werden.
Er wurde rein mechanisch bearbeitet und keine Software anpassung vorgenommen.
Der Motor muss aufgrund der Verdichtungänderung auch mit 98 Oktan Sprit gefahren werden.
Achja die Motoren-Bearbeitung gab es nie ab Werk ist also nur nachträglich verbaut worden.
Vieleicht hat einer von euch ja noch irgendwo einen alten Abt-Katalog liegen und kann mehr berichten.
2 Sachen...
Anlasser oder Zündanlasschalter defekt.
Brück mal den Anlasser. Wenn er anspringt weisst du das es zu 99% am ZAS liegt.
Oder du machst mal die Lenksäulenabdeckung weg und haust mal mit einem Hammer gegen dein Zündschloss und schaust dann mal ob er anspringt.
Servus Leute,
haben letzte Woche einen 2.0 8V für meinen Cousin gekauft.
Heute abgeholt und gleich mal Ölwechel, Zündkerzen ...etc. gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen das auf dem ZK das ABT Tuning Logo und eine Seriennummer eingestanzt ist.
Kennt einer die Modifaktionen der Zylinderköpfe die Abt für den 2.0 8V angeboten hat?
Hier mal ein Bild der Prägung.
http://www.bilder-space.de/show.php?file=…CiNyEkMQ8tv.jpg
Grüsse Alex
Klar, wenn ein Kabel ein Masse Signal bekommt, kann es schon sein das es auf geht.
Als ich damals meinen G60 eingestellt habe, hat es ewig gedauert bis sich da was getan hat.
Habe bald 20 Umdrehungen am Poti gemacht bis da was kam. Als er sich dann einstellen lies, war es wiederum Millimeter - Arbeit.