Beiträge von irocco16V

    Hi hab letztens einen 16v in einen scirocco gebaut.
    habe den kabelbaum komplett links gemacht.. dabei festegestellt das zwar teilweise stecker irgentwo an den motor gingen die aber wiederum in leere laufen nigens eine funktion hatten motor läuft wenn er unruhig läuft standard mässig mal drosselklappe reinigen usw unterdruckschläuche zb war meiner ma ölen war die ölhaus-entlüftung zu.
    gruss

    soweit ich das weiss wurde zb beim scirocco die drehzahl über das benzinpumpenrelai gesteuert zb 67 (6700) hab grade 9a in rocco gebaut und auf alte ze.
    kumpel vonmeinem kumpel will da noch jemand ran lassen der irgentwie im motorsport tätig ist. Er wolte da einen anderen kopf drauf setzten mit anderen ventielen udn nocken mit einstellerrei meinte er hätte er mal 230ps rausgeholt.
    denke aber das das schon bischen arbeit ist hört sich jetz so an als würde man den motor grade ma so in der mittagspasue tunen.

    Ich möchte sowas immer vernüftig machen das heisst wenn cih shcon viel geld für ne scharfe nocke ausgeben würde währe doch ein bearbeiteter kopf udn einstellen sowie auch noch drin. also cih glaub nich das es einen chip für den 9a gibt . was soll der auch machen der corrado hat doch mengenteiler mehr einspitzen kann er nich oder?

    kraft kommt aus kraftstoff diesen satz solltet ihr euch merken

    hier nochma die original daten zu Vw nocken.

    9A: Einlaß 200°, 9 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
    PL: Einlaß 200°, 9 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
    KR: Einlaß 212°, 9,6 mm Ventilhub / Auslaß 226°, 10,3 mm Ventilhub
    ABF: Einlaß 220°, 10,8 mm Ventilhub / Auslaß 228°, 10,8 mm Ventilhub


    gruss

    HI
    ich Folgende frage und zwar ahbe ich einen Corrado 9a (16v) in einen Scirocco eingebaut und diesen an die alte ze angeklemmt jetzt hat der aber keine Diagnose im alten kabelbaum und extra auf neue ze umbauen wolten wir nicht.
    diagnose buchse (obd 2) könnte ich bestimmt besorgen.
    soweit ich das weiss sind das klemme 15 masse und 2 leitungen die zu den steuergerät/en gehen.

    weiss jemand zb pin am steuegerät? oder sonst eie info ? oder soll ich einfach mal irgentwie durchmessen ? könnte kurzeitig neue ze anklemmen und durchpiepsen hab aber noch nich alle kabel.

    :danke:

    Hi
    muss mal bischen schimpfen :grinning_face_with_smiling_eyes:
    hier bei uns fährt auch son depp rum....
    ich find das lachhaft sieht sowas von scheisse aus vorallem wenn man garkeine bremsleuchte mehr erkenenn kann
    bei einem unfall bist du angepisst mach es nich zu dunkel!

    außerdem nicht zugelassen

    Hi
    is ja Hammer. dann können die genauso das Auto einfach lahmlegen.
    Vieleicht sogar einen zerfall der Systeme anfordern.
    So das sich alle Steuergeräte löschen und ich mir neues Auto kaufen darf?
    Bekanter arbeitet im Autohaus. Es ist mitlerweile soweit das wenn ein Auto einen unfall hat bei dem die Airbags aufgehen das Auto nicht mehr lohnt zu reparien.

    Volvo hat ja son SOS Paket. (oder auf knopf druck)
    Das bei unfall die Polizei Notartzt usw verständigt. und auch evetuell im Notfall den motor fernstarten kann.

    Ich würde sagen das es reicht das auto zu orten.
    Alarmanlagen solten ja eigentlich das wegfahren verhindern
    solte man in diese richtung forschen.1

    gruss

    HI
    Ich suche Fächerdüsen für meinen Vento.
    Hatte ich mal Beim Polo 6n die waren original in der motorhaube.

    Bräuchte Teile Nr in der siche kommt nit und wenn nur die vom Golf 4 die ncih passen.

    :danke:

    Ich drücke dir mal die daumen das dein motor ok ist.
    Auf as foto bin ich sehr gespannt vorallem wieso brichtsowas ab?
    ich sag mal das is alu. würde behaupten maximal ventil krumm.
    könnte aber genauso das ventil dran gehindert haben zu, zu gehen und währe dann auf den kolben geschlagen.

    warum denn so lange?
    vw hat generell die angewohnheit bei machen modellen luft zb im heizungsystem zu haben.

    da luft nach oben steigt auto vorne aufbocken auf rampe fahren oder oder oder
    halt so das vorne höher ist

    schläuche zusammendrücken is auch zu empfehlen und heizung auf warm stellen! einschalten!

    vorallem genau drauf achten wieviel flüssigkeit du einfüllst

    hatte letzens wasserpumpe gemacht habe alte flüssigkeit aufgefangen

    ging aber auf einmal nicht mehr alles rein ! heisst also für dich es sackt immer wieder nach und wenn du auf max füllst muss es nicht gefüllt sein!

    habe als ich die komplette flüssigkeit drin hatte, 1l wasser mitgenommen und bin kurze stecke berg auf gefahen fehlte wieder bischen.

    hoffe konnte dir helfen

    gruss

    HI
    was das kostet musste in der werkstatt fragen ich brauch dafür vieleicht 15min
    kann also nicht viel kosten.

    du musst die zündanlage lahm legen ( zündspuleabklemmen kl 15 oder stromstecker)
    einer baut zünkezen anch und nach aus um misst der andre arbeiter lässt den anlasser orgeln.

    köntest du jetz auch selbst machen? vieleicht leiht dir ja jeamnd so ein gerät ist nicht sehr schwer

    gruss

    HI
    ich würde auf wasserpumpe tippen kannst du nachvollziehen wie alt diese ist?
    eventuell haste dann auch wasserverlust hatte ich auch ganz minimal .
    hatte ich zumindest nach dme ich den riemen runter hatte konnte ich ehebliches spiel in der welle feststellen. gearbeitet hat die pumpe aber nach wie vor.
    hab diese nur getauscht wegen wasserverlust sond hätte ich die drin gelassen
    gruss

    Hi
    das öl wird ja nicht shclecht.
    aber es wird mit rückständen belastet wie sprit wasser russ usw
    also wenn es ein spuer filter geben würde. geht das bestimmt ohne wechsel/
    bzw mit weniger

    ich wechsel regelmäßig das öl bevor ich neuen motor kaufen darf.

    Steuerkette hat der ja nur an der nockenwelle
    würdest du sehen wenn du den ventieldeckelauf machst
    wenn die gerissen sein solte bringt kompession messen auch nix also erst prüfen ob die ok
    dann messen würde ich vorschlagen

    zahnriemen ist auch ok?
    motor dreht durch?