Beiträge von $$DANI_G60$$

    Ca. 15km Südöstlich von Pforzheim in Wimsheim.
    Die A8 war natürlich wieder zu Baustellen ohne Ende:wuerg:

    OX_1312 hast du bereits Erfahrung mit der Firma Tec Automobildesign aus Pforzheim gemacht?
    Diese Firma hat lt. Rechnung die Modifikation am Motor/Lader vorgenommen.

    Gruß

    Daniel

    :danke: für eure netten Kommentare.

    Der Corrado wurde am Do, 29.09.2016 für 6000,-€ inseriert.
    Ich habe den Verkäufer noch am selben Tag kontaktiert und einen Termin für Freitag ausgemacht. Das ich nicht der erste Interessent gewesen bin der ihn angerufen hat war deutlich an seiner Reaktion zu merken als er an das Telefon ging :)

    Nun ja am Freitag dann also voller Vorfreude auf nach Richtung Stuttgart zur Besichtigung. Als ich ankam wartete der Verkäufer bereits draußen auf seinem Anwesen und hatte den Corrado aus seiner Doppelgarage gefahren in der noch eine Corvette Z06 stand.
    Ich ging ein paar Runden um den Corrado herum und mir wurde klar "Das wird meiner". Er stand da wie ein Jahreswagen. Im Fahrerfußraum auf dem roten Teppich standen Hausschuhe und er erklärte mir, dass er sich die Straßenschuhe auszieht, bevor er sich in seine beiden Sonntagsautos sitzt.
    Der Corrado ist auch das erste Auto gewesen das ich nach Kauf nicht putzen musste, weil man sich einfach wohl drinnen fühlt, alles im Auto war und ist neuwertig. Ich suchte und suchte an bekannten "Schwachstellen" nach Rost und er grinste nur und sagte: "Lass gut sein da findste nix" da er nie im Winter und nur bei schönen Wetter gefahren sei. Tüv ist auch neu. Das ging dann so weiter....

    Nach der Besichtigung und Probefahrt hatte ich nicht wirklich Argumente um den Preis zu drücken, bis auf das alle Riemen und Flüssigkeiten neu müssen sowie der Lader vorsorglich überholt werden muss.

    Schlussendlich ist man dann auch bei 6000,-€ geblieben, während der Besichtigung riefen sogar noch Leute an und wollten kommen. Blind kaufen etc...
    Und ehrlich gesagt er wäre mir auch mehr Wert gewesen.

    Mein Vater hatte in den 90ern ein ebenfalls ein "Jet" Modell in Dark violett Perleffekt und mir gefällt das Innenraumdesign.
    Ich bin schon froh das sich im Jahr 2016 noch die Möglichkeit ergeben hat, einen Corrado in diesem Zustand erwerben zu können. Farbe/Ausstattung sind für mich zweitrangig geworden solange es nicht Nugget Gelb ist^^, entscheiden für mich ist der Zustand. :csilber:

    Grüße

    Daniel

    PS: Plus Pol Abdeckung wird noch dran gemacht :verbeuge: :)

    Hallo Corradofreunde,

    nachdem ich 2009 meinen Corrado verkauft habe, bin ich nun nach langjähriger Suche und vielen zurückgelegten Kilometern auf ein Exemplar gestoßen das meinen Vorstellungen entspricht. :ok:

    Es handelt sich um ein G60 "Jet" Modell mit Baujahr 1991 und Erstzulassung 1995. Habe ihn aus 2. Hand erworben und die Historie ist nachvollziehbar.
    Das VW Autohaus selbst hatte den Wagen 1995 auf sich zugelassen und 1999 mit 7000KM an den Besitzer verkauft von dem ich den Corrado mit 52.000Km erworben habe.

    Der Besitzer hatte gleich nach Kauf die seitlichen Zierleisten sowie die Front auf Facelift bei VW umbauen lassen.

    Modifikationen 2001:

    - Nockenwelle, Ölkühler, 72mm Laderrad, G-Lader Doppelriemenantrieb,
    dazu passender Chip. Lt. Prüfstand 195PS
    - Hartmann Fächerkrümmer/Bi Kat Euro 2, Hartmann MSD ESD
    - Viktor Sportlenkrad, beleuchteter Schaltknauf, Pedalerie
    - Domstrebe 3tlg. (Motorraum oben/unten, Kofferraum
    - H&R Tieferlegungsfedern
    - Alufelgen 16 Zoll auf 205er Breitreifen.

    Alle Originalteile habe ich mitbekommen somit rückrüstbar.
    Steht zur Zeit abgemeldet in der Garage und im Frühjahr 2017 werden erst einmal alle Riemen und Flüssigkeiten gewechselt.


    Hier ein paar Bilder zum Corrado:

    http://up.picr.de/27074789am.jpg

    http://up.picr.de/27074790sh.jpg

    http://up.picr.de/27074791zp.jpg

    http://up.picr.de/27074792aj.jpg

    http://up.picr.de/27074793bd.jpg

    http://up.picr.de/27074794il.jpg

    http://up.picr.de/27074795hh.jpg

    http://up.picr.de/27074796ur.jpg

    http://up.picr.de/27074797eo.jpg

    http://up.picr.de/27074799dw.jpg


    Ich freue mich auf Kommentare von euch. :super:

    Grüße

    Daniel

    Ja ich hatte auch mal ein Problem mit wie zuerst dachte meinem Tank.
    Heb mal deinen Kofferraumteppich hoch und dann siehst du da eine schwarze runde Metallabdeckung.
    Dann schraub die 3 Kreuzschrauben ab und dann siehst du ein rundes Plastikteil von Pierburg.
    Untersuch dann mal an dem Teil ob die Plastikteile wo die Benzinschläuche vor hin-und rücklauf nicht gerissen sind.

    Bei mir war das Plastik selbst gerissen.

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche :super:

    ich hab in der Sache keine Ahnung deswegen hat mein Kollege das gemacht (seit über 20 Jahren KFZ-MEchaniker).

    Und wenn man nicht soviel Ahnung hat sollte man auch nicht anfangen die Bremse zu entlüften wenn wirklich Luft im System ist !

    Entlüften lasse ich auch immer in der Werkstatt machen oder Leihe mir dafür das Gerät, das ist mir sonst doch immer zu heiß das so zu machen !

    Das sollte auch nicht mehr wie 20-30 Euro kosten !

    ich hatte das gleiche Problem bei meinem G60.
    Ein Kollege hatte mir damals geholfen und zwar hat er gemeint das zuviel Luft im System ist.Die Luft hat er dann rausgelassen.
    Er hatte dafür ne PET Flasche nen Schlauch und ein Schraubenschlüssel gebraucht.
    Dabei ging etwas Bremsflüssigkeit verloren.Neue reingekippt und das Kupplungspedal hatte langsam wieder Gegendruck bekommen.
    Zeitaufwand ca. 15 Minuten.

    Kann leider es nicht genauer erklären da es schon 3 Jahre her ist und ich während er am Motorraum beschäftigt war ich im Innenraum saß und das Kupplungspedal treten musste damit die Luft entweicht/Druck aufzubauen.

    Hoffe ich konnte dir etwas damit helfen.

    Hallo,

    ich hab heute in mein Tacho Chromringe reingebaut.Nach den einbau hab ich gemerkt das die birne in der mitte leuchtet aber die linke und rechte nicht mehr woran kann das liegen?die birnen sind angelötet und von welchen kontakt kriegen die den strom.kann es sein das hinter den tacho ein kabel rausgerutscht ist?ich fahre ein g60 bj90 us modell.

    mfg dani

    Diese Dinger sind gemeint: http://pic15.picturetrail.com/VOL624/3285390…1/185265656.jpg

    Bei meinen In.Pros waren damals keine dabei.

    Ich hab schon bei InPro ne Anfrage gemacht das ich ein Adapter brauche und als Antwort bekommen wir bieten das nicht an entweder sie haben elektrische Leuchtweitenregulierung im Fahrzeug oder pech gehabt :motz:. Ich finde wenn die sowas verkaufen sollten die auch Zubehör dafür haben zumal InPro auch nicht grad die billigste Marke ist.

    jap im alten etos sind 2 für 8,40 drin nummer, adapter mit einstellschraube für vertikale einstellung 535 941 297...:ok:


    ach so warum nimmst nicht die beiden aus den alten scheinwerfern?

    Ich hatte ein Rehunfall dabei is mir ein Licht kaputt gegangen. Deswegen hab ich die 2 Klarglasscheinwerfer bestellt. Den Originalen hab ich weggeschmissen :ohmann:.Der eine wo noch heil war hat der Bosch dienst mir gesagt der Adapter würde nicht passen in die Klarglasscheinwerfer passen.

    Gruß

    Dani

    Hallo Corradofreunde,

    Letzte Woche habe ich mein Corrado G60 US-Modell Klarglasscheinwerfer von InPro verpasst. Das Problem ist sie lassen sich nicht einstellen. InPro hat mir geschrieben das diese Scheinwerfer nur für das deutsche Modell geeignet sind. ich hab schon versucht das selber einzustellen und hab eine Weiße Abdeckung abgemacht und da ist jetzt eine Feder aber ohne Verstelladapter. Die Werkstätten in meiner Gegend sagten mir ohne Verstelladapter geht es nicht. Gibt es noch eine Möglichkeit Sie zu verstellen?
    Danke im Vorraus

    Gruß

    Dani

    Hallo,

    ich hab ein großes Problem, bei meinen Corrado US G60 öffnet sich die Motorhaube nicht mehr nur halb.
    Wenn ich den Hebel ziehe öffnet sie nur links und rechts bleibt es zu.
    Nach 10 bis 20 mal Hebel ziehn öffnet sie auch ganz aber das is echt kein Zustand. An was könnte das liegen oder welches Teil müsste erneuert werden? Schon mal Danke im Vorraus für eure Hife :super:

    Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich der KFZ Steuern für den Corrado. Zur Zeit bezahle ich jährlich 272€ für mein G60 BJ:89 EZ:08.07.91. Ich habe gehört das 2008 eine neue KFZ Steuer kommt wo nach CO2 austoß des KFZ berechnet wird. Meine Frage ist jetzt wie hoch werden die Steuern 2008 für mein Corrado sein?