Das Getriebe habe Ich erstmal vom groben Dreck befreit... Dann ab damit in den Kofferraum und ab zur Waschanlage. Dort habe ich es abgestrahlt, da war dann das gröbste schon weg... den Rest habe ich mit der Drahtbürste und Bremsenreiniger entfernt... Sandstrahlen hätte mich 30 Eus gekostet... wäre auf jeden fall einfacher gewesen...
Beiträge von Jurislav
-
-
Klar gibts den auch in anderen Farben... das was die Bundeswehr halt so verwendet. Angeschliffen hab ich ihn auch, am anfang mit 1000 ist aber viel zu fein für den Lack, bin dann noch mal mit 280 rüber....
-
Hab Polyuretandeckbeschichtungsstoff (original BW) verwendet... Ist ein zwei Komponenten Lack... wird mit Härter angemischt... Ich denke der wird halten
-
Schaumstoffrolle und druff geschmiert das Zeug
Auf dem Bild ist es noch etwas feucht, der Lack wird noch ein wenig heller und stumpfer... -
Danke, ja ganz schön krass das Grün (Polyurethandeckbeschichtu8ngsstoff)
Nächste Woche wird er mal angerissen, mal schauen ob er looft.... -
So habe in letzter Zeit nicht die Zeit gefunden, mal wieder was zu schreiben.
Es hat sich einiges getan und der Umbau neigt sich dem Ende hingegen...Das Mit der grauen Farbe hat nicht ganz so gefunzt, wie ich mir das gedacht hab, jetzt ist er doch Bronzegrün Bw geworden... (NatoHur..)
Das Getriebe ist lackiert und wieder am Block
Motor wieder an seinem Platz und wir haben ein Starres Motorlager verbaut, Nahrung bekommt er jetzt von grauen G60 Einspritzdüsen. Der Ladeluftkühler ist in der Front und passt Bombe, da waren wir ja mal überrascht, dass nicht so viel geändert werden musste, wie wir zu erst dachten.
Turbokrümmer ist fertig und ein kleines Meisterstück
Alle Teile für das Hosenrohr zusammen gesammelt und fertig zum verbrutzeln.... -
Für meine Charakter kann ich nichts, so bin ich halt, und so krass bin ich ihm auch nicht nachgefahren... An einem Einsatz muss ich auch nicht teilnehemen, da ich an einer Schule bin.... Zu dem gehen da ganz andere Typen runter, bei denen ich mich 5x fragen würde, ob ich denen ein Schnellfeuergewehr in die Hand drücke oder es bleiben lasse! Sicherlich wäre es besser gewesen einfach weiter zu fahren, aber irgendwann reichts auch mal! Wenn ich bei Tempo 100 und einer vollen (Schichtverkehr) zweispurigen Strasse in eine Richtung, voll in die Ramme gehe, dann gefährdet er nicht nur sich und mich, sonderen auch alle anderen die dort unterwegs waren, und das waren nicht wenig!!! Ist ja auch ladde es kam halt zum Vergleich und das finde ich schon gerecht, jeder bleibt auf seinem Mist sitzen... Ich denke ich bin draus schlau geworden ( das nächste mal halte ich mehr Abstand...
)Ich meine ich mach son Quatsch nicht mehr! und das hoffe Ich für den Rennpolo fahrer auch, was er eigentlich mit seinen 50 Jahren schon sein müsste!!!!
-
Ist mir so passiert...
Auf dem Weg zur Kaserne, zwei Spuren... Ich auf der linken kommt von hinten ein blauer 6n Facelift und drängelt (schlechte Sicht, Regen, Gicht)
Ich langsam rüber, er schon neben mir, da war ich nicht mal über die Mittellienie... Voll den Hals, ich hinterher... Er latscht zweimal voll auf den Anker und ich meine voll, fast gekracht... Ich zwei Autos Abstand, ihm nach über die Autobahn... Erste Abfahrt runter auf der Spur geradeaus, er zwei Autos vor mir... Ampel grün, er fährt und biegt doch links ab, ich hinter her und PENGEr Vollbremsung und ich hing im Kofferraum... Da bin ich total abgedreht, aus der Karre raus zum Typen hin, der hatte schon nen Knüppel in der Hand... Er wollte keine Cops, Ich weg Cops anrufen, 10 Kippen rauchen... Ich weider zum Typen, er sagt ist doch nicht so schlimm und er wollte ja nur anhalten um mit mir zu reden... Dann zeigt er mir nen alten Schaden an seiner Stoßstange und klopft mir auf die Schulter und sagt... ES GIBT JA IMMER EINEN DER ES BEZAHLT und er hätte mich auf der Bahn ganz schön abgetrahlt, ich komme ja mit meinen riesen Reifen nicht aus dem Knick (17er)...Ich war kurz davor im eine zu drücken... Ich weider weg, Kippen rauchen... Sheriffs alles aufgenommen... Ich an die Versicherung einen ausführlichen Bericht geschrieben... das war im Okt. letztes Jahr.... Vor drei Wochen hat mich die Versicherung angerufen, 50/50... resultat der ganzen Aktion...
Haube geknickt, Stoßstange gebrochen, Schloßträger krumm, Nebler zerbrochen... -
Ein langer Tag....
Das frickeln mit den Keilriemen hat ein Ende, es passt alles... doch nicht so einfach wie gedacht
Die Karosse ist auch teilweise angemalt und der Ladeluftkühler ist angekommen... -
Leistungsprüfstand???
Bis 300 Ps nur eine verstärkte Druckplatte und Belag Serie...
Was kostet ne Platte? -
Ich werd mir ne Leitung legen....
Moin...
So ich möchte euch von meinen nächsten Vorhaben berichten...
Da ich noch auf mein Edelstahlgedöhns zum Krümmerbau warte, muss ich mich mit was anderem beschäftigen....
- Am Samstag werde ich das Getriebe entfetten und lackieren...
- Eine andere Riemenscheibe verbauen, da das mit der Servo nicht ganz passt...
- Das Auto zum beschmieren vorbereiten...
- Pics folgen....Grüße
-
-
Werd mal schauen was sich da noch machen lässt... meinste das ist so schlimm?
-
Bin in Munster stationiert und habe meinen Lehrgang in Bad Frankenhausen... Material Wart... (keine Lust
-
Alles klar...
Ab jetzt wird es etwas schleppend vorran gehen. Ich muss für einen Monat auf Lehrgang, so bleibt nur noch das Wochenende...
-
Auf ein neues... So Saugstutzen an den Kopf angepasst und lackiert (Dichtungsmass)
Des weiteren LiMa lackiert, Servo lackiert... Für die Servo Pumpe fehlt leider noch ein Halter zum montieren... Für die Lichtmaschiene benötige ich noch eine Spannvorrichtung... Das Getriebe habe ich heute auch gesäubert, was eigentlich die meiste Arbeit war...Ich würde auch gerne mal ein paar Meinungen hören... sonst lass ich den ..., mit dem tippen einfeich bleiben...
Gruß
-
Moin, ich bin auf deine Bilder gespannt und wünsche dir viel Spaß mit deinem Corrado!
Gruß Jürgen
-
Ich baue noch zur Zeit auf Turbo um, komme gerne mal drauf zurück, wenn ich fertig bin... Kann nicht mehr lange dauern und mein Arbeitsplatz ist ja auch nicht allzuweit weg von dir...
Gruß
-
Bekomme ich einen eigenbau Krümmer aus VA eingetragen, oder könnte ich damit größer Probleme bekommen?
Gruß
-
So.... Auch wenn es vielleicht keinen so wirklich interessiert, der Motor ist fast schon wieder ganz... Wir haben heute den Kopf gereinigt (*** verkokkt das Teil) und die Kanäle etwas aufgefräst, Ventile poliert und eingeschliffen... Ist eigentlich ganz gut geworden, trotz eigenregie...
Ein Gti Ölkühler, und eine Flanschplatte für den Krümmer sind heute noch dazu gekommen... zusammen 70 Geld. Geld für Schleifmittel 15.-, Putzmittelchen 10 Geld und 53 € für die Rohre vom Krümmer.... 1398 Euros und ich habe noch nicht alles....
Morgen wende ich mich dem Ventildeckel und dem Getriebe zu, die ebenfalls total verdreckt sind...Gruß Jürgen