Wagenheber für die Spannrolle
hab ich da was überlesen??
Wagenheber für die Spannrolle
hab ich da was überlesen??
hallo..
da sollte nix drinne sein...
bei mir jedenfalls ist da durchgang..
möglicherweise verstopft...
Mal im ausgebauten Zustand VORSICHTIG mit druckluft durchblasen..in beide richtungen..
Hallo Andreas..
hast du mal geprüft, ob die Spannrolle die Ursache ist??
Hatten wir auch schon..
Einmal war es die Halteschraube, hatte sich gelöst.. dadurch Brummen..
Und einmal war das Axialspiel der Spannrolle zu groß, so daß es immer wieder zu einem Brummen/Vibrieren kam.. Nach Austausch war dann wieder Ruhe..
Auch mal das vordere Motorlager ins Auge fassen..
Gruß
Dark Wolf
Neuster Stand der Dinge ist, dass Dark
mir noch einen guten Tip gab von wegen entlüften in der Schräglage, habe das an der Auffahrt zur Garage von meinem Vater gemacht und momentan läuft er in normalen Temperaturen und ausser 0,3 liter Wasser gestern morgen mußte ich auch kein Wasser mehr nachfüllen.....
(bin in der Zeit jetzt knapp 140 km gefahren) ich verstehe die Welt nimmer.... ich werde ihn am Wochenende mal hochbocken und mal sehen ob bei mir evtl doch an der ZKD hinten was rausläuft bzw. direkt verdampft.... die Schläuche sind auf jeden fall momentan alle normal heiß ohne blubbern....dabei hab i nichts gemacht....i verstehe es echt nimmer alles.....
aber eure Tips sind alle Gold wert.....ich hoffe es bleibt jetzt alles ok...aber am Wochenende sehe ich mehr
Hi.. war selbst erstaunt über diesen Tip meines "freundlichen"..
er sagte nur: "42jahre Berufserfahrung und Corrado vom ersten bis zum letzen.. ich war dabei"
Bei mir war es das gleiche, hatte ich dir ja geschrieben.. nach dieser vorgehensweise ist seitdem Ruhe.. man mags kaum glauben..
Daher hat er meinen
Allzeit Schrott und Knitterfreien Flug auf allen Pisten
Dark Wolf
ladet euch mal das Game dort runter...
is einfach nur Hammergeil....
is kostenlos, 109MB.. kurze Reg und los geht der Fight..
Echt der Brüller
Meiner war original Brombeere-Perlefeckt, dann wurde er durch Vorbesitzer in
dark burgundy umlackiert... Und das wird nächstes Jahr geändert...
allein beruflich schon gute 14.000km pro jahr
und dann noch for Fun..
Beim Vorbesitzer in den Himmel aufgestiegen...
Die Dreck aber für mich hinterlassen...
Hast du Kühlmittelumlauf??
Prüf mal den kleinen schlauch, der vom Kühler zum Ausgleichsbehälter geht..
war bei mir verstopft.. dadurch kein Umlauf, hohe Temperatur, übergekocht..
Und wird der untere Schlauch vom Kühler auch heiß?
Ansonsten kann wie schon angesprochen das Thermostat sein, aber kann auch Luft im System sein...
Wenns Die Zylinderkopfdichtung wäre, müßte er bei dem Wasserverlust ja hinten raus weiß nebeln..
Evtl auch mal Öl kontrollieren, obs schäumt.. (Milchiger Belag) siehst du am Ölmeßstab oder am Einfülldeckel..
mal kontrolliert, ob du am Überlaufschlauch vom Kühler zum Ausgleichsbehälter (der kleine dünne schlauch) Durchfluß hast ???
Wenn der zu ist (verstopft), dann hast du keinen Umlauf mehr und der kocht dir über..
Hatte ich selbst auch schon..
Würd ich mal prüfen..
Würde dir auch zu Hartmann raten.. zwar teuer, aber dafür gut..
Jetex/Fortex Edelstahlanlagen kannste vergessen.. Müll
Bastuck, die neuen sind bedeutend leiser als die alten.. mit der paßgenauigkeit ist halt so ne sache...
Ich habe Supersprint ESD, Remus MSD, 100Zeller Rennkat und Fächerkrümmer..
Sammelsurium an unterschiedlichen Teilen.. Leistung gut, Sound mittelwertig.. werde ich auch nach dem Winter erneuern, dann zu 99% Hartmann..
Kommt halt darauf an, was du erwartest...
Hallo Stefan..
Habe dir ne PN geschickt wegen deiner Rückleuchten..
Bilder sind schon die ersten drinne..
kannst dich ja mal melden..
Gruß
Dark Wolf
Inter Alloy Gewindefahrwerk in Edelstahlausführung V 2
Super Straßenlage, extreme Kurvenstabilität und trotzdem noch Fahrkomfort..
Stahlschiebedach mit voller Funktion..
Hast du den TÜV Bescheid??
Da steht oben rechts normalerweise das Datum der nächsten AU..
Und die alten schilder noch mit Stempel??
Anhand der alten Stempel ist es ja ersichtlich..
Dies wird von den Zulassungsstellen anerkannt.
Bei nichtanerkennung bleibt dir halt nur die Möglichkeit, ne neue AU zu machen..
Vielleicht ist auch deine Benzinpumpe nicht mehr die beste..
Was für ein Baujahr hast du denn??
Die 88/89er hatten noch die Pumpe mit Filter und Druckspeicher unter dem Wagen vor der Hinterachse rechts (Beifahrerseite)
Danach gab es nur noch das Pumpensytem im Tank mit vorsieb..
unter dem Fz hast du dann nur noch nen Kraftstofffilter...
Oder du hast ne Undichtigkeit irgendwo im System, die sich aber nur bei Betriebswärme bemerkbar macht..
Evtl könnte es auch der "blaue" Temp.-Fühler am Motor vorn sein..
In die beiden Richtungen würde ich mal schauen..
dann mal auf ein fröhlisches Zusammensein hier im Forum...
Danke für eure Meinungen und Anregungen...
Allzeit gute Fahrt
Tippe mal darauf, das du Blasenbildung in der Kraftstoffleitung am Motor durch die Hitze hast..
Wenn beim Lüfternachlauf deine Kraftstoffpumpe nicht mitläuft, dann erhitzt sich der Kraftstoff in der Leitung und es enstehen Dampfblasen.. daher das ruckeln auf den ersten 20m.. danach ist kühlerer Kraftstoff durchgespült und die Dampfblasen sind auch weg.. dann geht er wieder..
Achte mal darauf, wenn der abgestellte Motor Warm ist, Lüfter läuft nach.. ob du die Kraftstoffpumpe summen hörst.. Bei Unterdruck schaltet sie sich ab ( wie schon zuvor ein anderer gesagt hat)..
zu den Drücken der Kraftstoffpumpe gibts glaub ich auch nen Beitrag hier irgendwo, einfach mal die Suche benutzen..
Willkomen hier im Forum...
schickes auto haste mal auf jeden fall...
Super Basis...