Beiträge von Madball

    Ich würd mal die zwei Masseleitungen überprüfen, die zum Zyl.kopf gehen. Hatte das selbe Problem, und hatte mir nen Wolf gesucht.


    Ansonsten mal die Suche nutzen, im Forum steht eigentlich jede erdenkliche Ursache für dein genanntes Problem drin


    gruss


    Madball

    Tanke eigentlich immer unterschiedlich, denke wird sich aber bei 50 % Super zu 50 % Super + einpendeln.

    Das ganze V- Power bzw. Ultimate 100 Zeug kommt bei mir nicht in den Tank, da es meiner Meinung nach beim G unnötig sowie preislich reinste Abzocke ist.

    Tanke eigentlich immer unterschiedlich, denke wird sich aber bei 50 % Super zu 50 % Super + einpendeln.

    Die ghanze V- Power, Ultimate 100 Zeug kommt bei mir nicht inden Tank, da es meiner Meinung nach beim G unnötig sowie preislich reinste Abzocke ist.

    Hi zusammen,

    hab gestern was kurioses bei meinem Corri festgestellt. Nach dem Abstellen ging sporadisch der Thermolüfter an, was ja nichts ungewöhnliches ist. Als ich jedoch im Bereich des rechten Hinterrades stand, bemerkte ich ein Surren. Definitv von der Spritpumpe. Als dann der Lüfter ausging, war auch von der Pumpe nichts mehr zu hören. Das Spiel wiederholte sich so oft, wie der Lüfter wieder angesprungen ist :confused::confused::confused: Hat dieses Phänomen noch jemand ??

    Hallo zusammen,

    ich würde gern auf meinem G60 (Bj.89) die 17" Parabol - Felgen vom Audi TT fahren. Die Felgen hab ich schon, nur würd ich gern wissen, welche Kombination von Reifen / Fahrwerk die beste ist, ohne dass an der Karosserie etwas verändert werden muß ( Alle Änderungen am Corri sollen rückrüstbar sein, um die Orginalität zu erhalten ).

    Hat jemand hier im Forum zufälligerweise diese Felgen am G60 montiert ?

    P.S: Der umbau soll nicht mit der Plusachse und auch nicht mit irgendwelchen LK-Adaptern erfolgen, sondern mit der 5 - Loch Anlage vom 91er Passat VR6 <--- falls jemand die nötigen Teile übrig hat, bitte melden :danke:

    Im Voraus Danke und Gruß

    Madball

    @ Jürgen

    Hast du das getriebeseitige schon mal gewechselt? Hab mich mal kurz unters Auto gelegt, und bin irgendwie planlos, wie ich das gewechselt kriegen soll :confused:

    Gibt es eigentlich ´ne günstigere ( und trotzdem vernünftige ) Alternative zu den orginal Hydrolagern? Weil 126 € für ein Hydrolager find ich schon etwas überzogen, wenn ich ehrlich sein soll

    Hi zusammen,

    ich hab ein riesen Problem bezüglich meines Corrados. Bei dem besagten Corri handelt es sich um einen 2l 16V Automatik Bj. 92.
    Beim Beschleunigen hebte es den Motor vorne immer ca. 5 - 7cm nach oben. Das Problem kannte ich von meinem 2er Golf GTI schon und dachte mir, das sei mit einem Austausch des vorderen Hydrolagers erledigt. Beim Ausbau zeigte sich, daß das alte Hydrolager wirklich hinüber war. Nach dem Einbau des neuen Lagers hat sich jedoch nicht wirklich viel gebessert. Das " Aufbäumen " des Motors beim Gasgeben ist noch genauso vorhanden wie das Vibrieren der Innenaustattung, wenn der Motor unter Last ist. Des Weiteren liegt das Hosenrohr an der Lenkung an, und verursacht noch mehr Vibrationen und Geräusche.

    So und jetzt meine Fragen:

    1. Kann es sein, dass Hydrolager aus dem Zubehör ungeeignet sind, da sie den Kräften nicht standhalten?

    2. Sollte das hintere Hydrolager sowie das getriebeseitige Lager auch mitersetzt werden?

    3. Wie kommt man ohne größeren Aufwand an das getriebeseitige Lager ran??

    Danke im Voraus

    Alex