Beiträge von _-VR6-_

    Wenn du Ruß schwarz. Zu viel Kraftstoff oder zu wenig Luft.

    Genau! Die Frage ist aber "warum?"


    Luftfilter

    Sieht neuwertig aus bzw. wurde auch vor ein par Monaten neu gemacht. Selbst wenn man komplett ohne Luftfilter und Luftfilterkasten fährt, keine Besserung.

    Luftmassenmesser

    Hat der 1.4L Mono-Motronic nicht.

    Lambdasonde

    Im Volllastbereich interessiert diese doch nicht da er hier eigentlich nach Kennfeld laufen sollte, oder?

    Kat verbrannt wg zu viel Sprit?

    Wie der Kat ausschaut weiß ich nicht. Zu ist er jedenfalls zu 100% nicht. Außerdem lief der Karren ja zwischendurch auch mal wieder einwandfrei.

    -- Beitrag erweitert um 14:30 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:21 Uhr --

    Nachtrag:

    Unsere Überlegung war, dass der Motortemperatursensor einen weg hat und der Bock deswegen die ganze Zeit im Kaltstart läuft. Aber 93° lt. OBD nach ein bissle fahren sind absolut plausibel. Auch haben wir die Temperatur nachdem die Kiste über Nacht stand mit einem Thermometer verglichen und auch das passt.

    Auch der Öffnungswinkel der Drosselklappe wird bis in den Volllastbereich plausibel erkannt. Ab (ich glaube, bitte nicht töten wenn ich mich um 1° verhaue) 85° Öffnungswinkel sollte der lt. Reparaturleitfaden in den Volllastbereich übergehen. Bei Vollgasstellung am Pedal habe ich 88° am Lap stehen...

    Hi
    Eine Freundin von mir hat den Motor im Seat Ibiza. Neulich ruft sie mich an da der Wagen bei ihr in der Arbeit nicht mehr an sprang. Als ich dort war sprang er dann zwar an nach viiiiiel orgeln, aber lief echt schlecht.
    Hab die Karre dann nachhause gefahren (17km). In der Heimatortschaft angekommen war der viertel Tank der etwa noch drinnen war verbraucht, sodass er aus ging und blieb.
    Wärend der Fahrt ist mir aufgefallen dass er nicht mehr über 4500 dreht und man hört finde ich dass er ab dieser Drehzahl voll versäuft...
    Fehlerspeicher sagt Hallgeber, wurde sofort getauscht und der FS sagt nichts mehr. Die Motortemperatur lt. OBD stimmt auch, bzw. ist absolut plausibel. Die Lambda regelt augenscheinlich auch lt. OBD.
    Wollten dann eine andere Einspritzdüse testen, aber da lief der Wagen dann komischerweise absolut problemlos mit der eigenen...

    Getauscht haben wir bisher;

    -Hallgeber (Fehler kommt nicht mehr)
    -Zündtrafo
    -Zündgeschirr
    -Einspritzdüse (aber da lief er wie gesagt auch mit der eigenen)
    -Steckverbindungen gereinigt und mit Kontaktspray behandelt

    Mittlerweile haben wir ihn so weit dass er relativ normal ist bis auf dass er viel schluckt und nur bis mittlerweile 5000-5500 dreht.

    Quizfrage; was hat dieses blöde Ding? :ok:

    :danke:

    -- Beitrag erweitert um 07:59 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 07:58 Uhr --

    Ah Nachtrag;

    Der Rußt auch wie die Hölle aus dem Auspuff ab ner gewissen Drehzahl...

    @ Akku;

    Zustimmung! Habe nen Freund mim 4er Iphone und der hängt das Teil auch IMMER überall zum laden an...
    Der Akku ist der absolut letzte Schrott am 4er...

    Mim HTC Desire HD kenn ich ein par Leute die damit absolut glücklich sind...

    Paketdienst X: Alter komm runter ist schwer...................

    Sekunde; der Paketdienst hat bei dir geklingelt und den Spruch abgelassen?! Dem hätt ich direkt gesagt dass das Teil dann wohl so groß wie eine gewisse Körperöffnung von ihm ist und er es deswegen genau dort verschwinden lassen soll -.-

    Wer war das? Hermes? Würde mich bei denen irgendwie nur mäßig wundern...

    Ganz genau darauf habe ich gewartet :grinning_squinting_face:

    Und wenn ne Mücke an der Frontscheibe zerplatzt hast du mehr Gewicht am Fahrzeug was du auch sofort merkst da er dann spürbar schlechter zieht, oder?

    Mein Gott... Und gewöhne dir eine ordentliche Rechtschreibung an - das ist ja ne Katastrophe...


    Doch das tust du.

    So auf die Erklärung bin ich gespannt.
    Beispiel;
    du hast ein Loch im Boden mit Volumen X. Darauf legst du ein Planes Holzbrett mit 10cm Stärke. Davon nimmst du 5cm ab und legst es wieder auf das Loch. Hat sich an Volumen X jetzt was geändert?
    Anders wäre es wenn du einen Kopf mit Brennkammern hast. Stell dir vor du Stellst eine Glocke auf das Loch die ebenfalls 10cm hoch ist und nimmst von dieser 5cm ab - dann ist das Volumen natürlich anders danach...

    Der VR Kopf ist 100% plan, eben, hat KEINE Brennkammern (vor mir liegt einer den ich gern fotografieren kann). Durchs planen des Zylinderkopfs erhöhst du am VR keine Verdichtung!

    Lass es dir durch den Kopf gehen, du hast da grad nen Denkfehler drinnen oder das mit nem anderen Kopf (z.B. der vom 1.8 JH ausm Scirocco 2) verwechselt. :winking_face:

    Nimm doch einfach ne Scheibe Wurst und leg das Ding in so einen kleinen Käfig oder eine Maus Lebendfalle an der du die Eingänge zu biegst. Das Teil stellst du dann 5 Meter von deinem Corrado irgendwo auf den Boden und schon sind die Tiere mit dem Ding beschäftigt und klettern nicht mehr auf dein Auto :grinning_squinting_face:

    Passiert das beim schalten? Hatte mal die + Leitung des Anlassers falsch angeschraubt sodass beim Schalten die Schalthebel (kA wie die Dinger heißen - gemeint sind jene Teile in denen die Seile eingehängt werden) da dagegen gekommen sind. Dann hat es auch immer kurz geknackt als der Kurzschluss entstanden ist und alles war weg und aus. Gang raus und alles ging wieder.

    vllt klemmt ab und an mal ein hydrostößel!

    Und das würde dann ausgerechnet wärend der Kompressionsdruckprüfung wieder geschehen sodass man es dann sieht?

    Nichts für ungut, so eine Kompressionsdruckprüfung ist eine feine Sache und kann schon gute Hinweise auf den Zustand des Motors geben. Aber in dem Fall, so wie es beschrieben wurde, ist es um den beschriebenen Fehler zu finden sinnlos...

    EDIT
    @TE; woher kommst du denn?