Auf nem Seat Cordoba ähnliche Erfahrungen wie Klotzii gemacht - der komische Schaumstoff hat nicht wirklich lang (glaub 1,5 Jahre) gehalten. Mein K&N wird zwar nur ab und an je nach Lust und Laune immer mal wieder für ein par Monate gefahren, ist aber schon mindestens 5 Jahre alt und ist insgesamt ca. 50 tkm gelaufen.
Beiträge von _-VR6-_
-
-
Fängst heut Abend schon an zu schrauben? Wie ich damals an der Tanke gesagt habe, melde dich wenns los geht - schrauben macht zu zweit doch viel mehr spaß
-
Faustformel 1F pro 500W RMS (bei Analogen Verstärkern eher pro 400W RMS)
-
-
Eben - dann steht deiner Genesung ja nichts mehr im Wege
Gute Besserung
-
Der Arzt ist nur im Notfall verpflichtet zu helfen...
Sag ich doch
Ja von diesem Zettel hat er was gesagt.Habe die ganzen Jahre so etwas noch nie gehabt.Naja muß morgen eh wieder hin und dann werd ich da mal den ReFü suchen.
Ja bei den Amis sieht das besser aus das stimmt.
Danke Jungs.
Eben hol den Wisch und geh direkt zu dem Arzt. Dann wird das schon ganz anders aussehen
Aus Interesse wo bist du Stationiert und was tust du? -
Naja du kannst es ihnen nicht übel nehmen. Habe einen ähnlichen Fall auch schon miterlebt - der Arzt hat sich an dem Soldaten dumm und dämlich geschnippelt und getan und gemacht. Wegen irgendeinem Formfehler oder was musste der Doc ewig seinem Geld hinterherlaufen. Auch dieser hat dann letzten Endes keine Soldaten mehr behandelt weil Soldaten die freie Heilfürsorge zusteht was den Bund natürlich deutlich billiger kommt als zivile Ärzte. Somit wird natürlich der Gang zum Zivilen Arzt sehr schwer und kompliziert gemacht damit man es gleich lässt.
Unterlassene Hilfeleistung ist das denke ich nicht da kein Notfall vorliegt. Sieh es mal aus der Sicht des Arztes; er muss evtl. Frau und Kinder ernähren und hat neben Operationen und Familie einfach nicht die Zeit und Lust der Kohle hinterher zu rennen. Ich möchte persönlich auch nicht von einem Doc operiert werden der während der OP drüber nachdenkt wie er zu seinem Geld und somit zu seinem Recht kommt
Meines Wissens gibt es aber beim Bund ein Formular in dem die Kostenübernahme durch die Bundeswehr bescheinigt wird. Ich würde da mal beim ReFü anrufen und fragen ob er ein solches Formular dem Truppenarzt zukommen lassen kann der es dir ja dann anstandslos ausfüllen sollte. Damit in der Hand würde ich dem Chirurgen persönlich besuchen, ihm die Situation erklären und ihm den Wisch in die Hand drücken - ich denke dann schickt er dich nicht mehr so einfach nach hause...
In DE bist als Soldat halt leider immer der Arsch - da sind uns die Amis weit voraus; die sind stolz auf ihre Soldaten und würden fast alles für diese tun... -
Jo mach das mit der Kamille bzw. sprich es mit deinem Doc ab. Das hat bei meinem Freund damals tierisch geholfen bei dem das auch offen war, da die Kamille heilungsfördernd und Antibakteriell ist.
Wie schon gesagt wenn was is oder du Fragen hast schreib mich an -
Aua das hatte ich auch schon - haben die das nach der Operation vernäht oder offen gelassen dass es von unten raus abheilt? Bei mir wurde es nach der OP vernäht da ich ich gewartet hab bis die Fistel von selbst zurück geht und die Entzündung abklingt. Ich hoffe du wurdest drauf hingewiesen dass du dich da jetzt rasieren musst um das Risiko dass sich dort wieder ein Haar verwächst und entzündet minimieren zu können?
Wenn du irgendwelche Infos oder so brauchst kannst dich gern melden - ich hab damals viel viel Zeit investiert mich über alles zu informieren und habe 2 Freunde die das 1 und der andere 2 Jahre nach mir auch bekommen haben. Haben alle nie wieder Beschwerden dort gehabtP.S.
Nicht die Sitzbäder in Kamille vergessen solang du da noch die Wunde hast -
Jo hab auch mein Geschäft aufgegeben und meine 9 Monate Dienst an der Waffe mit Stolz abgeleistet - War Fallschirmjäger in der LL/LTS (Luftlande- und Lufttransportschule) in Altenstadt und war dort im GeZi des Ber. WE eingesetzt. War also dort nach der Grundausbildung in Bad Frankenhausen mein eigener Chef und konnte jeden Tag heim fahren ... War echt eine wirklich schöne Zeit die ich sehr vermisse...
-
Naja is halt Deutschland, was? Jeder der arbeitet und seine Zukunft plant und weiter kommen will wird zum Grundwehrdienst oder Zivildienst eingezogen. Die die besoffen auf der Straße rumsitzen, Passantan anpöbeln und eh keinen bock auf arbeiten haben können das meist auch weiterhin ungehindert machen...
-
Ruf am besten mal beim Bundesamt für Zivildienst an und frag direkt nach. Ich bilde mir ein es gab eine Regelung dass man sobald man eine Zusage einer Uni hat, für diesen Zeitraum weder zum Zivil noch zum Wehrdienst eingezogen werden kann - evtl. zählen die da Meisterschulen auch dazu.
-
Naja 50 Bilder sind, finde ich, halt einfach nicht die Welt. Wenn man einen Umbau, an dem man z.b. vieles selbst herstellt oder so, detailliert beschreiben will, reichen die 50 Bilder eigentlich kaum aus. Außerdem ist es für Leute wie Danilo die sich selbst als EDV Laien bezeichnen, kaum möglich die festgelegten Grenzen von 97,7kb und 600x600 Pixeln irgendwie einzuhalten. Mit Paint kannst nur raten wie groß die Datei am Ende wirklich ist und von der Quallität her kannst es auch in die Tonne treten - nicht jeder hat Photoshop o.ä. zuhause.
Passt nicht ganz zum eigentlichen Thema, hat aber trotzdem mit Bildern hier im Forum zu tun;
Mich würde es freuen wenn es hier im Forum (wieder?) eine Miniatur-vorschau verfügbar wäre, sodass man nicht jedes Bild anklicken muss sondern gleich im Vorfeld entscheiden kann was man in voller Größe sehen will und was nicht.
-
Wieso der das hat iss mir Latte, mir gehts in erster Linie drum das mein Waser nicht dauernd auf 110° kommt !
Uff wer gleich richtig liest und so... Irgendwie war das wohl nicht mein Abend - hatte irgendwie im Post zuvor gelesen warum der den hat...
-
Du erreichst halt durchs reine planen keine höhere Verdichtung. Dafür hast du ja dann die Metallkopfdichtung die etwas flacher ist als die herkömmliche - sprich der Kopf ist näher am Block und somit wird die Verdichtung erhöht. Planen ist jedoch bei einer Metalldichtug fast schon Pflicht da diese, dadurch dass sie so dünn und auch härter ist, kaum etwaige Unebenheiten ausgleichen kann. Auch beim Block sollte man gewissenhaft vorarbeiten...
-
Ich hab gesehen das es für den Vento VR6 MKB:AAA ein Thermostat gibt das 5° früher öffner und zwar bei 75°. könnte das was bewirken ?
Könnte mir vorstellen dass der Vento nen kleineren Kühlkörper hat und daher früher anfängt runter zu kühlen...
-
Müsste der gelbe 4-Polige sein...
-
Gute Besserung!
-
Super klasse Antwort - Danke
-