Beiträge von mikmichi

    Hallo scionowns,

    also das mit den Rücksitzen, kannst du echt vergessen!!! Der Corrado ist sonst wirklich ein Traum von Auto, aber sobald du irgendwelche Leute mitnehmen möchtest, dann heißt es Fahrersitz nach vorne schieben:ohmann:
    Außer natürlich du bist 1,60 groß, dann wirst du wahrscheinlich keine Probleme haben:super:
    Fahre selber (noch) einen G60 und muss sagen, dass ich bisher nie Probleme mit dem G-Lader hatte. Habe allerdings auch einen der ersten Generation. Mach dir außerdem keine Sorgen um die Überholung des Laders, denke die ca. 450 € alle 2-3 Jahre ist der Corrado allemal wert:ok:

    Wünsche dir schonmal vorweg viel Spaß mit dem G60

    Hallo liebe Gemeinde,

    da ich im Begriff bin, meinen G60-Motor etwas zu überholen, wollte ich davor noch eine Frage beantwortet bekommen.
    Weil ich seit kurzer Zeit ein klackern (Hydrostößel) wahrnehme, will ich diese tauschen (alle) und weil dabei ein größerer Teil des Motors auseinandergebaut werden muss, dachte ich mir, dass ich gleich ein paar Sachen mehr mache.
    Alle Riemen, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Zylinderkopf planen usw.
    Habe auch ein schlaues VW Handbuch, in dem beschrieben wird, wie ich die dinge machen soll. Leider verstehe ich eine Sache nicht:kopfkrat:
    Habe hier im Forum schon gesucht, aber auf meine Frage keine Antwort entdeckt.
    Und zwar geht es um das Abnehmen des Zylinderkopfs. In dem besagten Buch steht, dass die Kolben nicht auf OT stehen dürfen (beim Abnehmen).
    Verstehe allerdings nicht warum:confused:

    Hallo,

    versuch doch einfach mal die Axton CAC 2.5 13 cm 2-Wege. Habe die schon gehört und muss sage, dass sie sich sehr gut anhören. Leider weiß ich nicht wie sie sich direkt am Radio anhören, da diese an einem Verstärker hingen.
    So viel schlechter sollte der klang auch nicht sein (glaub ich:kopfkrat:). Außerdem ist der Preis mehr als fair.
    Da gibt es aber die neuere Generation, die nennt sich AC 25 2-Wege. Die kosten 90 € neu.

    Vielleicht hilft dir das weiter:super:

    Hallo liebe Gemeinde,

    habe vor mir für meinen Corrado Porsche Felgen zuzulegen und zwar in der Größe von 7x16 mit Adapterplatten von H&R (4/100 auf 5/130) in der Stärke von 50mm pro Achse. Jetzt würde ich gerne wissen was ich alles für Gutachten benötige, um diese eingetragen zu bekommen?
    Sind ja originale Felgen von Porsche, gibt da ein Gutachten für?
    Adapterplatten haben ja eine Nummer eingraviert, damit brauche ich doch nichts mehr für diese, oder:kopfkrat:
    Reifen sind da kein Problem, da diese nagelneu gekauft werden.

    Hier mal ein Bild der Felge:

    http://img528.imageshack.us/img528/5324/gullydeckelzd6.jpg

    :danke:für eure Antworten

    Hallo Corradogemeinde,

    bin gerade beim Einbau der elektrischen Fensterheber. Doch leider versteh ich etwas nicht:kopfkrat:
    In jeder Suchanfrage, welche ich gestartet habe, stand zwecks des Einbaus der elek. Fensterheber, nur was von einem Steuergerät hinter dem Fahrersitz. Dieses ist mir schon klar:super:
    Mein Problem ist, dass ich aber auf der anderen Seite, also hinter dem Beifahrersitz, ein kleineres Steuergerät habe:kopfkrat:
    Was ist das denn für eins:kopfkrat:
    Muss dazu sagen, dass ich vorher schon eine ZV drin hatte. Ist das Steuergerät für die ZV??? Aber wieso ist es dann hinter dem Beifahrersitz?

    Für eure hilfe danke ich schonmal im voraus

    Versteh echt nicht, was da falsch gelaufen ist????
    Wei gesagt, vorher ging nur der DZM und jetzt geht der restliche Sch...., aber der DZM nicht:kopfkrat:
    Versuch jetzt noch die komplette Verkabelung zu wechseln, also von dem PIN im STG bis hin zum Sicherungskasten. Ich mein kaputt machen kann man da doch nichts!!!
    Naja, muss halt noch rumsuchen.

    Schau ma mal

    Tut mir wirklich leid euch nochmal stören zu müssen, aber ich flipp hier gleich aus mit dem Sch...:(
    Also, hab die Leitung ersetzt, aber leider ohne Erfolg. Habe da eine Vermutung:
    Habe vor nicht all zu langer Zeit meinen Sicherungskasten gewechselt, denn der andere ging zu bruch. Könnte es nun an dem neuen Sicherungskasten liegen? Alles funktioniert aber tadellos!
    Wenn das nicht sein kann, könnte ich das Drehzahlmessersignal nicht direkt an U1/6 des Tachokabelbaums legen, da dort ja das Drehzahlmessersignal ankommt (also vom STG direkt an den Tachokabelbaum) ???? Ist zwar nicht die schönste Lösung aber hauptsache es funktioniert erst einmal.

    Bin euch wirklich dankbar, wenn ihr euch kurz Zeit nehmt:danke:

    Also nochmal,

    mir ist das schon klar mit dem verlängern bis zum Steuergerät. Ich hab nur wie gesagt das Problem, dass mein Drehzahlmesser nichts anzeigt!!! Vor einiger Zeit hat er aber die Drehzahl angezeigt, aber die Geschwindigkeitsanzeige ging nicht, da ich etwas falsch angeschlossen habe. Jetzt geht die Geschwindigkeitsanzeige aber der Drehzahlmesser nicht!
    Meine Frage lautet nun, wohin das rot/schwarze Kabel geht:kopfkrat:
    Also wenn man es am Steuergerät anschließt, wohin geht es dann?
    Ich seh da nur Kabelwirwar:confused: Geht es an die Zentralelektrik oder wohin?

    Hallo an euch alle,

    da das forum ja schon so unentlich alt ist, entschuldige ich mich schon mal. Aber mein Problem passt nirgends so gut rein wie hier!
    Da ich ja schon vor geraumer Zeit ein Problem mit dem Umbau hatte und mir hier hervorragend geholfen wurde, muss ich mich nochmals an euch wenden.
    Ich weiß einfach nicht weiter, den Tacho mit dem digitalen KZ hab ich anfangs nicht zum laufen bekommen. Nur der Drehzahlmesser funktionierte auf anhieb. Bin dann alles nochmal durchgegangen und siehe da, der Tacho funzt:ok:
    Leider funktioniert der Drehzahlmesser jetzt nicht mehr, egal ob ich einen G60 oder VR6 Tacho anschließe (nur zur Probe):confused:
    Woran kann das bloß liegen???? Habe das Kabel von der Zündspule zum Steuergerät nicht verändert!!!
    Wenn´s ganz blöd gelaufen ist, ist halt das rot/schwarze Kabel irgendwo gebrochen oder so:(.
    Mir würde schon helfen, wenn Ihr mir sagen könntet wohin das rot/schwarze Kabel hinführt (könnte dann ein neues ziehen um zu schauen ob es daran liegt)

    Danke erstmal

    Hallo und danke für deine schnelle Antwort:ok:

    Leider bin ich ein Mensch der immer alles auf die schnelle Testet!!! Also auch diesen Umbau. Bin einfach zu langsam vor gefahren auf dem Hof:kopfkrat:
    Mein G60 ist nicht angemeldet, deswegen hab ich eigentlich keine Möglichkeit ihn mal auszufahren und zu sehen ob die Anzeige richtig geht.
    Bin aber vorhin trotzdem ne Runde drehen gegangen (leider nur um den Block:heul2:) und siehe da, die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert:biggrin:
    Jetzt fehlt nur noch mein Eigenbautacho (also Plasma Tachoscheiben, Beleuchtung wie bei Audi weiß/rot und die beleuchteten Zeiger:D) dann bin ich froh:biggrin:
    Also, danke nochmal für die schnelle Antwort und gute Fahrt :csilber: mit euren Corrados

    Hallo an Alle,

    ich weiß dass das Thema schon Uralt ist und eigentlich alles dazu gesagt worden ist. Nur hab ich leider das Problem, dass alles funktioniert (Drehzahlmesser und so), aber leider die Geschwindigkeitsanzeige nicht!!!
    Woran kann das liegen???
    Fahre einen G60 Bj. 89
    Hab dazu übrigens auch die Anleitung von Corradodriver benutzt.
    H

    Also,

    habe die Lima auch im Verdacht gehabt, aber da hier so gut wie jeder von einer leeren oder falsch angeschlossenen Batterie redet, überprüfe ich das nochmal.
    Hole die Batterie heute noch und lade sie über Nacht. Hoffe dadurch löst sich das Problem (glaub ich eher nicht:kopfkrat:)
    Wenn das nicht hilft, messe ich die Spannung an der Lima.
    Ich will ja nicht meckern, aber das ist der erste und letzte G60!!! Habe zwar verdammt viel Spaß damit, aber die hälfte der Zeit stand er im Hof oder in einer Werkstatt!!!
    Vielen dank für eure Antworten:ok:

    Danke erstmal für euer Interesse:danke:

    Könnte es aber nicht doch irgendwas anderes sein??? Ich habe nämlich nicht zum ersten mal überbrückt!! Die Klemmen an der Batterie sind auch fest. Aber versuch es trotzdem gleich morgen nochmal.
    Wenn euch noch etwas einfallen sollte, einfach schreiben:D

    Bis dann:ok:

    Hallo nochmal,

    habe ja überbrückt, also von einem Auto mit nagelneuer Batterie (weiß ich, weil meine Freundin) und es hat sich nichts getan!!! Also kein anspringen und das Schiebedach z.B. ging auch nicht schneller:kopfkrat:

    Ich hab echt keine Ahnung

    Hallo an alle, bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen:ok:

    Fahre einen G60 der momentan im Hof steht und nicht mehr anspringt. Ich habe vollgendes Problem:
    Steige ein, dreh den Schlüssel auf Zündung und betätige danach das Schiebedach, welches zwar funktioniert, aber in Schneckentempo:kopfkrat:
    Alle Verbraucher in meinem Corrado funktionieren verdammt langsam, z.B. Scheibenwischer oder elektrische Außenspiegel usw.
    Es funktionieren die Verbraucher nicht und er springt nicht an??????
    Das Radio geht gar nicht, ich hab wirklich keine Ahnung wie das alles zusammenhängt.
    Hoffe Ihr könnt mir helfen

    Danke schonmal im voraus:super: