Beiträge von dumdidum16V

    Hallo Tobi,

    ich hatte das Problem damals bei meinem Golf 3, habe mir ebenfalls von IN.PRO Angel Eyes gekauft. Nachdem ich sie einbauen lassen habe war es genauso wie bei dir. Dann hat der nette Herr gemeint das haben wir gleich, hat so nen Metalstück geholt, so ne art Brücke und das wo beim Sicherungskasten reingsteckt und was gebrückt. Dannach hat alles wunderbar funktioniert.

    Hoffe konnt dir nen Tipp geben.

    Greetz dumdidum16v

    Das ist gerade genau die Sache :thinking_face: vor ca. einer woche war dies noch im Sortiment für ca. 30 Euro und jetzt such ich ebenfalls grad den ganzen Shop dannach ab, aber find nix mehr!!! Was isn das nun *grml* :confused:

    Find ich gerade gar nicht prickelnd :frowning_face:

    Muss jetzt erstmal @ work und werd heut abend nochmal schauen, aber ich hab die böse befürchtung, das ich umsonst weiter suchen werde.

    Greetz dumdidum16v

    Hallo Community,

    ich habe eine kurze Frage zwecks Nebelscheinwerfer. Auf der Beifahrerseite is mir das Nebelscheinwerferglas gesprungen und ist undicht.:ohmann: Ich habe bei VW angefragt, jedoch bekommt man dort nur den kompletten rahmen mit nebelscheinwerfer (ca. 130 Euro:hahaheul:)

    Habe aber ein Shop gefunden wo man sich das Glas einzeln bestellen kann, jedoch meine Frage, ob man das Glaß so einfach wechseln kann? Hat jemand schon erfahrung damit gemacht?

    Würde mich um Rückantwort freuen.

    Greetz dumdidum16v

    Also so viel ist bei meinem nicht gemacht, meiner ist Original aber das mit dem in das Lenkrad beisen kenne ich! Der Corrado Sackt einfach total ab obwohl man das Gaspedal durchdappt aber nix kommt erst dann nach kurzer verzögerung, wie du schon erwähnt hast, dann richtung gerade! :thinking_face: Geht mir auch Tierisch aufn Keks, aber weis nicht an was es liegt :thinking_face:

    Greetz dumdidum16v

    Ich fahre zwar nen 2.0 16v habe aber das gleiche problem. Das problem tritt ebenfalls nur in Kurve auf, ganz selten auf gerader Fahrbahn. Er sackt einfach ab und nimmt fast gar nicht mehr das gas an erst wenn es wieder richtung gerade geht kommt er aus den pötten!

    Muss ich mal checken ob das bei mir auch der fall sein könnte!

    Greetz dumdidum16v

    Also ich kann nochmal dazu sagen, das die Sachen aus einem AKTIVEN Fahrzeug ausgebaut wurden und bei mir die Fehler weiterhin vorhanden waren. Das Andere Fahrzeug hatte diese Probleme nicht von dem her ist es nicht auf das Teil zu beziehen.

    Habe letztens den Drosselklappenpoti gewechselt, das hat leider auch kein besseres Ergebniss gebracht! :ohmann: :frowning_face:

    Wäre nice King kerosin, wenn du dann bescheid sagen könntest ob das damit nen Zusammenhang hat. :super:

    Ich schmeis auch nochmal bezüglich dieses Problems was in den raum, kann eine Falsch verbaute Antriebswelle auch evtl. der Fall sein? Ich habe vorne Links eine Antriebswelle aus einem 1.8L drin, die auch viel dünner ist. Ab und an wenn mein fahrzeug so absackt (meistens in der Kurve) knackt es ab und an und dannach geht es weiter!?

    Greetz dumdidum16v

    Also meld mich mal wieder kurz zu Wort. Der Drosselklappenpotentiometer is drin, aber das problem besteht weiterhin. Die EInzigste veränderung die ich durch den tausch gemerkt hab ist, das mein Verbrauch von früher laut MFA 11-13L jetzt auf 7,5-9,5L ist. Ob das jedoch soweit alles stimmt, weil ich Zeitgleich auch nen neuen Tacho verbaut habe werd ich erst über längere Distanz sehen.

    Gibts von euch schon was neues wegen dem Problem? Also mein Latain und das vom Mechaniker is am Ende :thinking_face:

    Greetz dumdidum16v

    King Kerosin: Genau die Selben anzeichen habe ich auch. Und das nicht erst seid gestern. Das Problem versuche ich jetzt schon über längere Zeit zu beheben, jedoch gebe ich solangsam auf, da ich nicht mehr weiter weis und der Mechaniker auch nicht und vorallem, der GELDBEUTEL macht das auch nicht mehr lange mit.

    Bei mir wurden gewechselt aus einem aktiven 2.0 16v: Mengenteiler, Luftmengen/-massenmesser, nen neues Einspritzventil, neue Lamdasonde, neues Leerlaufventil, Zwei neue Klopfsensoren, Kühlmitteltempgeber, Verteilerkappe/verteilerfinger, kompletter Zündverteiler und seid drei Tagen habe ich ein neuen Drosselklappenpotentiometer drin und das Problem besteht weiterhin. :ohmann:

    Also wie du selbst jetzt vorgehst musst du selbst entscheiden. Aber lass erstmal nen Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht steht bei dir ja was drin. Also meiner ist Leer :frowning_face:

    Greetz dumdidum16v

    Hartmann hat aber Angeblich die Produktion eingestellt, obwohl auf der Homepage nur nen Umzug angekündigt wurde! Hab letztens erst nachgefragt und da kam ich zu hören, was ich den wollte, da meinte ich eine Hartmann komplett anlage und dann kam zurück, damit können wir nicht dienen, wir können aber eine Jetex anbiete! :ohmann: :thinking_face:

    Greetz dumdidum16v

    El Mariachi: Die 8x17 hab ich nicht mehr verbaut. Weis nicht mehr wie das war mit den 8x17 wenn ich nen bordstein runter bin, aber gehört hab ich nix, nur wenn ich voll eingeschlagen hab zum Wenden dann hab ich was gehört. Jetzt bei meinen 7x17 ist alles ohne probleme!

    Greetz dumdidum16v

    Ich kann mich nur wiederholen, ich fahre derzeit 7x17 mit 205/40 und habe keine probleme, bei den davor die drauf waren, die 8x17 mit 205/40 haben leicht im Radhaus geschliffen wenn man Komplett eingeschlagen hat. Bei Beiden Varianten wurde die Karosserie nicht bearbeitet und es handelt sich hierbei um das neue Model!

    Greetz dumdidum16v

    Also ich hab heute um 13 Uhr nen Termin da wird mein DrosselklappenPOTI gewechselt, obs dannach weg ist, kann ich noch nicht genau sagen. Wenn es aber dannach nicht weg sein sollte, werde ich die suche erstmal aufgeben, hab schon viel zu viel Geld reingesteckt in Fehlersuche. Dann liegt es an euch ob ihr was findet :winking_face:

    Bei mir wurde schon gewechselt aus nem aktiven auto, Mengenteiler, Luftmassen/mengen-messer, Verteilerkappe, kompletter Zündverteiler, Temp-Sensoren, Lambdasonde und heute kommt der Drosselklappenpoti dran.

    Greetz dumdidum16v

    PS: werd mich nochmal melden wenn der POTI drin ist und ob sich was verändert hat.

    Also ich hatte vor paar Monaten das selbe problem, bin zu VW und nen neuen geholt, war nicht teuer unter 20 Euro glaub was mit 13 Euro oder so. Dann war das beim neuen Model so das man von oben im Motorraum schauen musste ca im linken eck, da ist der von oben in die Verkleidung gesteckt. Das sitzt in diesen kleinen schwarzen luftführungen wie " pitoneg60 " oben schon erwähnt hat!

    Hab den alten noch hier in der Schublade rumliegen gehabt, hier mal nen Bild:

    http://s1.directupload.net/file/d/1369/kgdph8ph_jpg.htm
    http://s4.directupload.net/file/d/1369/v59am7pz_jpg.htm

    Greetz dumdidum16v

    PS: beim reinmachen schauen das er auch fest sitzt, bei mir war es bissle nen Gefummel weil man die nasen an der seite reindrücken muss und es muss unten gleichzeitig einrasten, aber das ganze spielt sich an nem kleinen Knick von der schwarzen verkleidung ab. Viel spass :winking_face:

    Also ich fahre derzeit 7x17 ET:37 mit 205/40er und haben keine probleme, neue karosse und nix umgelegt mit nem 40/40 KW Fahrwerk. Vor den jetzigen, waren 8x17 mit 205/40 ET:35 verbaut und hatte auch keine probleme. Vielleicht hilft die stellungnahme weiter!

    Greetz dumdidum16v

    @Mitch: Solltest ja auch nicht auf der Stelle machen, das reicht ja auch noch wenn du deinen kollegen heute oder im laufe der Tage mal fragen könntest :winking_face:

    Also meiner hält zwar das standgas gut wenn er warm gefahren ist, aber alles andere davor schwankt er immer wieder beim Auskuppeln wenn die Drehzahl dann sinkt, er sackt kurz ab dann wieder hoch dann wieder ab und dann hat er sich gefangen auf der Normalen Standgas Drehzahl!

    Jason: Also mein Leerlauf-Stabi Ventil ist eigentlich recht neu, ca. 3-4 Monate. Aber könnte es trotzdem mal durchpusten mit Bremsenreiniger, einfach ausbauen und durchsprühen und dann ne weile liegen lassen zum verdunsten? :kopfkrat:


    Warte gerade das sich der Mechaniker meldet dann gehts kurz auf Probefahrt :super:

    Greetz dumdidum16v

    So bin wieder da, und wie sollte es auch anders sein! Der Klassische Vorführeffekt :ohmann: :motz:

    Mechaniker ist selber gefahren und meinte alles einwandfrei, dann haben wir getauscht und dann kam wenigestens das problem das er beim beschleunigen dieses Hinderniss hat wo er verschlechtert gas annimmt, bei diesem Fehler wird vermutet das es am POTI liegt. Der kostet nicht die welt und den werd ich dann die woche oder nächste woche wechseln lassen.

    Jedoch das andere problem mit, um die kurven fahren und richtig absacken, ist heute leider nicht aufgetaucht, er wird aber morgen früh nochmal ne probefahrt machen!

    Das wars dann erstmal wieder von mir! :winking_face:

    Greetz dumdidum16v