Beiträge von jaycee

    Hallo,


    ich habe bei meinem 16V Bj.93 eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung eingebaut. Will jetzt noch die Blinkersteuerung anschließen... Kann mir jemand die Kabelfarben sagen, dann muss ich nicht nachmessen;-)

    Die habe ich ja letzten Monat erst gewechselt...


    So, habe gesehen, dass mein Krümmer zwei Risse hat. Kann es sein, dass er dort Falschluft zieht und somit die Lambdasonde falsche Werte bekommt???

    Also entweder läuft er zu hoch (ca1500-2000U/min) oder er läuft viel zu niedrig und geht dann aus. Manchmal geht er auch aus sobald ich auskuppel und vom Gas gehe...

    Dann ist ja gut....


    Also, ich habe heute mal alle Schläuche kontrolliert. Falschluft dürfte er eigentlich nicht ziehen. Die Drosselklappe habe ich auch gereinigt. Außerdem habe ich noch den schwarzen einpoligen Temperaturgeber getauscht.
    Hat leider alles nichts geholfen. Über weitere Tipps bin ich dankbar.

    Und was für eine Rolle spielt dann die Schraube am Gaszug? Ist die dann nur eine Art Anschlag oder hat die eine größere Auswirkung??? Habe an dieser Schraube schon mein Glück versucht...

    Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich das Standgas bzw. Leerlauf richtig einstelle? Habe gehört, dass es beim 16v nicht so einfach sein soll. Gibt es da nicht nur die eine Einstellscharaube?

    bin ich leider mit dem guthmann-tester nicht rein gekommen, denke mal mus damit direkt zu vw. Bringt der Fehlerspeicher denn bei sowas überhaupt viel... Kann ich mir bei dem Baujahr nicht vorstellen.

    so lange er nicht im leerlauf ist läuft er optimal!!!! Die Abgaswerte stimmen auch alle...
    Ach ja, lamdasonde ist auch neu.

    Hallo,


    ich fahre einen 16v mit 9a Motor von bj.93. Wenn der wagen im Leerlauf ist läuft er relativ unruhig. Dazu kommt, dass wenn ich während der Fahrt auskuppel geht er manchmal aus oder erhöht plötzlich die Drehzahl auf 1500-2000 U/min.


    Ich habe schon den Leerlaufregler und den Ansaugtrakt vom Mengenteiler bis zur Drosselklappe erneuert(hatten auch schon Risse). Hat leider aber nicht geholfen.
    Die Zündung habe ich auch neu eingestellt, sollte aber auf das Problem weniger auswirkung haben...


    Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen!!!!



    MfG


    Jaycee

    Dann versuche ich mal mein Glück...War mir nur nicht ganz sicher ob das von den Werten fürs Steuergerät stimmt, da der Golf den 1,8l KR Motor hat und mein Corrado nen 2,0l 9a...


    Danke!!!

    Hallo,


    der Leerlaufregler von meinem Corrado 16V ist defekt. Ich habe noch einen alten Leerlaufregler aus einem Golf 16V. Der Stecker ist der Gleiche, jedoch ist der Schlauchanschluss etwas größer. Würde meinen originalen Schlauc aber noch darauf bekommen. Kann ich den Leerlaufregler benutzen, oder spielen da noch andere Dinge eine Rolle?