Sorry, nachdem ich meine Worte von gestern nochmal gelesen habe, glaube ich auch, mich missverständlich ausgedrückt zu haben.
Ihr habt das aber richtig verstanden.
Nachdem ich den Zahnriemen habe wechseln lassen, wurden bei VW im letzten Sommer die Steuerzeiten überprüft. Laut VW war alles im grünen Bereich.
Zündung stimmte trotzdem nicht (stand auf 6 Grad nach OT), obwohl sie von einem anderen VW-Meister zuvor abgeblitzt worden war.
Mit Hilfe des Zündungseinstelltesters wurde sie korrigiert.
Im Herbst wurde nach einem Wechsel der Einspritzventile die Zündung vor der CO-Einstellung erneut überprüft, und es stellte sich heraus, dass sie sich nicht verändert hatte, also noch immer auf 6 Grad vor OT stand.
Ich bat darum, auf der Bühne zu schauen, ob das Kurbelwellen(riemen)rad noch fest sitzt. Aus meiner Wahrnehmung "eierte" es, VW meinte jedoch, es sei fest.
Sollte man das prophylaktisch mit Verwendung der stärkeren Schraube mal erneuern?
Wie in einem anderen Thread schon angesprochen, zieht er seit Einbau der neuen Düsen nicht mehr so toll. Nicht, dass das doch mal am eiernden Rad liegt! Ich weiß, Ferndiagnosen sind leider nicht möglich, aber für Tips bin ich trotzdem dankbar.