Frontscheibe und hintere Seitenscheiben nach Lackierarbeiten durch Neuware ersetzen?

  • Hi Leute.
    Vielleicht war schon mal jemand in der gleichen Sitaution wie ich und musste sich im Zuge von Lackierarbeiten Gedanken darüber machen, ob er die alten Scheiben wieder einbaut.
    Ist es empfehlenswert die genannten Scheiben durch Neuteile zu ersetzen oder kann man sie nach einem erfolgreichen Ausbau ohne Defekt wieder verwenden?
    Zu den Themen "Frontscheibe" und "hintere Seitenscheiben" konnte ich ja einiges in den letzten Monaten lesen, aber meist handelt es sich beim Ausbau der Frontscheibe ja um einen aktuellen Defekt der mit Feuchtigkeit oder Rissen einhergeht und weniger um den erneuten Einbau der gleichen Scheibe, wie es bei mir der Fall sein wird, sofern die Frontscheibe unbeschädigt entfernt werden kann.
    Und wie sieht es bei den hinteren Seitenscheiben aus? Sollte hier beim Herausschneiden mit dem Multimaster eine kaputt gehen, wäre die Verwendung von Neuteilen ein Muss, oder könnte ich auch neue Gebrauchte einbauen?

    Gruß der Ken

  • Probiers mal mit dem Standart Schneiddraht wo man allerdings nen 2. Mann zu benötigt, und diese "Zieh-Werkzeuge" denn brauchste dir auch keine Gedanken machen ob da ne Scheibe kaputt geht. Hab damit schon die schlimmsten Volvo Seiten und Heckscheiben raus geschnitten teilweise sogar mit breiter Zierleiste dran geklebt...

    Geht manchmal besser als div. elektro oder Luftdruckschneider

  • Okay, mir fällt noch dazu ein, dass meine Frontscheibe 2006 bereits durch eine aus dem Zubehör ersetzt wurde, Kratzer hat sie also kaum.
    Ralf: Hast du sie denn rein aus optischen Gründen erneuert, oder spielten auch technisch sicherheitsrelevante Gründe eine Rolle, wie z.B. Rissbildungen durch Spannungen etc. ?
    @Golfben: Ich denke, bei der Frontscheibe werden wir das auf jeden Fall so versuchen, danke!

    Sollte ich eine neue Frontscheibe kaufen müssen, frage ich mich, ob man diese Teile aus dem Zubehör, wie z.B. beim Auktionshaus angeboten werden, empfehlen kann? Dort sind sie ja schon ab 130 Euro zu erwerben, wobei sie bei VW doch das Doppelte kosten. Gibts da Unterschiede in der Qualität?
    Wo kauft ihr eure Scheiben und worauf muss ich Acht geben?

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!