Beiträge von jonny.pl

    Wer gibt denn hier originale in 7,5 x 17 ab?

    MfG
    Björn

    Waren glaub ich keine 7,5 sondern 7 x 17 sry ... Habt beide eine PM, der als erster gefragt hat und du.

    Nein meine keine Replica eig... von PaulVR6 die waren zum Verkauf, da fragte ich doch so blöd ob es echte sind und es wurde gesagt jap, allerdings halt nur für den Asiatischen Markt gedacht gewesen.

    Also die Hauptfrage wurde jetzt in den letzten paar Seiten nicht geklärt. wo es die felgen jetzt gibt ?! Zumindest nen Hersteller.
    Suche auch die BBS LM Nachbauten in 7,5x17 5x100 (man findet in GOOGLE nichts konkretes...)

    Würde ja orginale kaufen,aber da es die von BBS nicht mehr gibt und gebrauchte findet man ja auch kaum.

    Mir ist das wurscht ob org. oder nicht viel schlechter wie z.B. der MAM Schrott können sie ja nicht sein!

    Und eintragung ist normal auch kein Thema...

    Ich glaube in dem Thread gab es schon Links bezüglich der Herstellerfirmen und auch woher man diese beziehen kann, ansonsten hatte ich bei Google zu diesem Thema schon mehrere Seiten gefunden gehabt, einen Shop gab es in der Niederlande, der Danilo war glaub ich auch die Tage dort, hatte hier glaub ich jemand geschrieben und der kann glaube ich unter anderem auch welche holen, wenn ich mich nicht täusche, weiss allerdings nicht ob er das für jeden macht.

    Das man originale BBS Le Mans in 8,5 x 17 ET 20 und Lochkreis 5x100 (auf diese Größe bist du glaube ich aus) nicht findet stimmt so, kann ich voll unterschreiben, war auch ne richtig lange Weile auf der Suche und habe nun auch welche bekommen :ok:.

    Ich glaube usjordan23 (so war der Nick glaube ich) hatte 2 Sätze, allerdings in 8,5 x 17 vorne und 9,5 x 17 hinten, und auch nur in der Konstellation.

    Nicht umsonst sind originale Felgen in 8,5 x 17 Lochkreis 5x100 sehr hoch im Kurs ... so war mein letzter Stand, da es, so hatte ich das irgendwo gelesen, in dieser Form nur 125 Sätze gab (500 Felgen wurden glaub ich nur gefertigt ... oder waren es 500 Sätze ....)..

    Bezüglich der Eintragung sieht es so aus, es gibt originale BBS Le Mans auch in 7,5 x 17 Lochkreis 5x100, allerdings gab es diese nur auf dem Asiatischen Markt, wie ich es hier ja schon gefragt hatte, diesbezüglich gab es aber keinerlei Gutachten, weder Festigkeitsgutachten noch Teilegutachten, demnach keine Eintragung auf legalem Wege möglich und genau so sieht es auch mit dem Replicas aus, für diese bekommst du glaube ich auch keine legale Eintragung und die Qualität kommt da glaube ich auf den Hersteller drauf an ... Man hat so einiges über diese Replica-Felgen gelesen, allerdings ist nun die Frage ob es sozusagen nur Ausnahmen waren und was genau passiert ist mit den Felgen ...

    Es gibt wohl 3 verschiedene Hersteller, einen aus Italien, einen aus der Niederlande und einen aus Japan oder so?

    Diesbezüglich kann ich mir kein Urteil bilden und möchte die Qualität auch nicht einschätzen der Replicas, da ich keine in der Hand hatte und auch nicht im Alltag probiert habe und mir über Berichte dieser Felge mein Urteil auch nicht selber bilden kann, für mich wäre aber eine Felge die ich nicht legal eingetragen bekomme ein nogo.

    Wenn du orignale BBS Le Mans in 7,5 x 17 Lochkreis 5x100 suchst, da gibt es hier einen der dir die ggf verkauft, bekommst halt allerdings keine Eintragung auf legalem Weg.

    Ich habe bei meinem auch lange überlegt, was ich machen soll, und hab mich fürs "verbasteln" entschieden, ich kann die Finger einfach nicht weg lassen, 95er VR hin oder her. :winking_face:

    Ich sag mal so, ich gehe mit der Einstellung ran, es ist mein Auto und ich möchte dieses unter keinen normalen Umständen abgeben. Demnach mach ich auch das was mir gefällt und wenn mir das Auto nicht tief genug ist (wollte aber noch das Auto alltagstauglich haben) und dadrunter evtl die Kotis dran glauben müssen, sprich gebördelt oder gezogen werden muss, dann mach ich dieses ...

    Das wird ohne bördeln nicht klappen. Ein Grund, warum schmalere LMs in dem Lochkreis gefragter und somit teurer sind.

    Die Kanten werden bei Tieferlegung dran glauben müssen, stört mich aber nicht so wirklich ... bei meinem Schmidt Revo in 9 x 16 musste ich ohne Tieferlegung auch nicht bördeln mit ganz bestimmt.

    Je nach Tieferlegung wie schon beschrieben, muss evtl auch gezogen werden, dass sieht man aber dann.

    Wenn ich aber so etwas lese wie, schmalere LMs in dem Lochkreis seien gefragter, kann ich nur sagen, andere LM´s bekommst du aber nicht legal eingetragen ... denn die 8,5 x 17 ET 20 Lochkreis 5x100 sind (soweit ich weiss) die einzigen die so in Deutschland mit einem Festigkeitsgutachten vertrieben worden sind!!! (Und halt die 9,5 x 17, auf die Größe 17 Zoll bezogen).

    Außerdem gab es glaube ich nur 125 Sätze von dieser Felge in dieser Größe und dem Lochkreis, deswegen wundert mich die Aussage das andere schmalere gefragter sein sollen und somit teurer ...

    Die 7,5er x 17 waren nur in Japan oder war es China, auf dem Markt und für Deutschland gibt und gab es keinerlei Gutachten und somit bekommst du auch keine legale Eintragung ...

    Dann gibt es nur noch die 8,5er, die in Deutschland vertrieben worden sind und dann höchstens noch die 9,5er (in 17 Zoll Größe mein ich).

    Lange Rede, ich bin froh genau diese Felgen bekommen zu haben, da es sie in dieser Art nicht so oft gibt =).

    Untere Luftführung am linken Radhaus demontieren, dann kannst Du die beiden Hörner nicht übersehen :winking_face:

    So ich melde mich mal wieder.
    Nachdem das Wetter mal nicht so bescheiden war, konnte ich mich unters Auto begeben und hab die Hupe ausgebaut, dann mit 2 Kabeln an einer ausgebauten Baterie im Schuppen dran gehalten und siehe da, die Hupe funktionierte!!! Beide Signalhörner ohne Probleme.

    Wenn ich auf die Hupe drücke, höre ich im Innenraum bei mir im Wagen kurz ein Relais klackern, hab mal den Hupenknopf abgemacht und hab dann an die Kontakte ein Messgerät angeschlossen, wenn ich nun den Hupenknopf drücke, dann schlägt das Gerät kurz aus und dann wieder nicht, beim gedrückt halten des Hupenknopfes.

    Eigentlich müsste ja dauernd eine Spannung angezeigt werden, demnach könnte vlt das Relais kaputt sein?

    Du redest einen Stuss!!! Du hast gefagt ob das echte LM sind, nicht ob die eintragbar sind. Hier im Thema nachzulesen...

    Das hatte ich wo anders nachgefragt nicht hier, aber ist nun auch egal ...
    Keine Lust hier zu streiten oder zu viel OT zu kommen, wenn jemand mehr weiss bezüglich einer Eintragung/Festigkeitsgutachten bitte PN an mich.

    BBS selber konnte ich bisher nicht erreichen, aber scheint keine Gutachten zu geben, sagte mir Paul.

    Sorry wenn ich an der "Echtheit" zweifelte @ Paul VR6, aber es gibt genug die einem falsche für echt verkaufen wollen und keine Lust über 1000 Tacken für fakes auszugeben :(.

    Denk dir da einfach nix bei... Der fragt halt gerne.. :winking_face:

    Auch wenn er der Verkäufer ist und die so nur für den asiatischen Markt sind, dann darf ich mich wohl informieren ob man die nicht irgendwie eingetragen bekommt ohne "illegal" rumzuwerken.

    Da es laut dir kein Festigkeitsgutachten etc gibt. Lieber Fragen als dumm sterben :ok:

    Ein mal das und dann bitte mal bisschen mit Punkt und Kommata schreiben, gut wir sind hier im Internet, wo man nicht unbedingt drauf achten muss auf Groß und Kleinschreibung, aber man sollte schon bisschen Struktur rein bringen.

    Wenn die Schäden vorher nicht da waren, nachbessern lassen, wenn die dir da was abgehauen haben, notfalls mit Anwalt drohen wenn die nicht normal mit sich reden lassen.

    Woher bekomme ich dann ein Gutachten, denn habe gehört es gibt da nur Festigkeitsgutachten für.

    Welche Kombination ist denn Alltagstauglich bei 2 x 8,5er?
    Die Einzelfreigabe kostet dann ja meistens gut was, oder irre ich mich da?

    Gibt es keine "Liste" der Eintragungsfreien Reifen bei 8,5 x 17" BBS Le Mans?

    Damit ich nicht extra nen neuen Thread auf mache ...

    Da ich es langsam satt habe keine BBS Le Mans einheitlich in 8,5x 17 LK 5/100 zu bekommen sondern eigentlich jeder der welche in 8,5 hat die nur in einem Satz mit 9,5ern anbietet ... meine Frage ...

    Welche Reifengröße darf man denn hinten fahren, wie sieht es mit tieferlegung aus und wie dann mit "Alltagstauglichkeit"?

    Welche Reifen darf man da fahren und wie sieht es mit der Wiederbeschaffung solcher aus?

    Wie schaut es mit einer Eintragung beim TÜV aus bezüglich der verschiedenen "Breite".

    Was ist zu den 9,5er dann hinten zu sagen, wie wirkt es sich auf die "Fahreigenschaften" aus usw....