ich hab ein 30 er drin ich find kleiner darf es net sein und es ist süper zum fahren
Ich würde lieber ein 32er haben :p.
ich hab ein 30 er drin ich find kleiner darf es net sein und es ist süper zum fahren
Ich würde lieber ein 32er haben :p.
Ich hab meine Hartmann jetzt drunter mit Ersatzrohr. Entweder stimmt da was nicht oder sie ist gar nich so laut
Was für ein Ersatzrohr und mit dem Ersatzrohr von Hartmann, MSD ?
Finde den Sound jetzt schon gut vom VR, aber mit Ersatzrohr wird er bestimmt noch mal besser.
mich nervt auch das wenn man sich neue hifi kaufen will nicht weiß was man nehmen soll da es viel zu viele sachen gibt das man nach ein paar tagen schon völlig verwirrt ist auf der suche nach nem neuen frontsystem, geschweige denn sub und amp... und dann noch alles so teuer sein muß
grrr
Das Problem habe ich bald auch, würde ja mein Emphaser 38er Teller noch ein zweites mal bekommen, aber da es sich um ein emphaser extreme t2 handelt, ist die Suche eher schwer und ich muss mir wohl 2 neue holen ...
Der hat ja sogar hinten am Abschlussblech einen "http://www.vwcorrado.de" Aufkleber.
Scheint wohl mal hier im Forum gewesen zu sein.Lässt sich zwar schwer beurteilen, aber 4500€ ist ein stolzer Preis für einen 2.0L, auch wenn es ein 95er ist.
Da muss der Zustand dann wirklich gut sein.
Preis ist ja Verhandlungsbasis, demnach darf man auf die 4500 € ja nicht festnageln ;).
Hat jemand Erfahrung mit dem hier?
Meine Freundin wollte sich eventuell einen Corrado zulegen und wollte sich dann ggf. den hier angucken fahren !
Wollte mir so in 2 Wochen eins bestellen!!!
Wenn sich bis dahin niemand gemeldet hat,schicke ich dir eine Kopie.
Meld dich dann aber bitte nochmal per pn bei mir.Gruß Nightstorm
Wenn es da wirklich ein Gutachten für gibt, bin ich auch auf der Suche nach einem Gutachten, damit ich mir dann ein MSD Ersatzrohr holen kann ... denn angeblich wird der sound dadurch pervers gut :o.
Tja und ich bin dann bestimmt auch bald aus der Suche nach einem Aggregateträger, glaube kaum das ich das alles raus bekommen werde, egal mit welcher hilfe
Hab ein 30er aber bin auf der Suche nach einem 32.
Der Knopf kann ohne Probs getauscht werden gegen einen anderen bei Ebay z.B.
Finde mein Lenkrad an sich okay, aber ein 32er gefällt mir besser.
Ist ein Selm Lenkrad, hab sogar ein Gutachten dafür, was nicht jeder hat *g*.
so sieht nicht mal so schlecht aus....
heute hab ich die achse raus gebaut 0,5h
zum glück ist die andere seite aufgegangen...
(2000 wurden die lager ersetzt)
Die Beifahrerseite hat meistens ja auch nicht das Problem, denn da sitzt ja die Ölwanne vor, demnach kommt da ja nicht so leicht Dreck etc. pp dran.
Das mit dem gedrängelt, überholt oder an der Ampel abgezogen werden fällt mir beim Corrado auch extrem auf.
Das sind dann die Leute die dann abends am Stammtisch erzählen können das sie mit ihrer 70Ps XYZ Japan Karre einen Corrado "verblasen" haben
Hatte das heute erst auf der Rückfahrt vom Urlaub, allerdingd ein deutsches Fabrikat:
Überhole mit ca. 120 km/h ein paar LKWs und von hinten drückt ein Audi A3 wie bekloppt, ich hab von der Haube usw schon nix mehr gesehen im Rückspiegel.
Dann dritte ganng rein, Gas voll durch, und Gang bis zum Ende ausgedreht, Audi wurd immer kleiner
Dann wieder fein eingereiht, Reisegeschwindigkeit von 120 eingenommen, überholt mich der Audi: 1,6er A3 Benziner: Prost Mahlzeit, damit macht drängeln auf der Bahn natürlich SinnOder auch immer wieder schön: Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben, man überholt mit Tacho 250 diverse Mittelklasse oder Oberklasse Fahrzeuge, und in der nächsten Baustelle/Tunnel etc wo man sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung hält wird man volles Brett überholt Oo
Mercedes hat doch eingebaute Vorfahrt und den Rest der Gesellschaft kennen wir doch auch :o.
Hi Jonny.
Tu da einfach ne Tüte drüber und gut ist.Wenn du ihn eh nicht bewegst ist es doch egal.Stell ihn dann einfach mit der Haube zur Hauswand und fertig.
Mit der Haube zur Hauswand wird mehr als schwer *g*, zu wenig Platz das Auto quer zu stellen und das einzige wo er dann dran Grenzt ist ein Zaun *g*, sollte sich keiner finden, muss ich mir was überlegen ohne irgendwie was dran zu kleben und was auch hält bei Wind und Wetter ... denn ich wollte nichts auf den Lack kleben etc. pp, die einfachste Lösung wäre halt ein Scheinwerfer, notfalls muss ich mir was überlegen, a la Haube auf, Haube zu und irgendwie von Innen befestigen ^^.
Zitat von ForenregelnEs besteht KEIN Käufer- oder Verkäuferschutz durch das Forum! Die Betreiber des VWCorrado.de Forums übernehmen keinerlei Haftung für evtl. Schäden oder Kosten durch die Suchanzeigen! Für die Richtigkeit der Angaben ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.
SUCHANZEIGE
Suche:
[VR6] Suche jemanden der mit für kurze Zeit ein Scheinwerfer leiht im Raum Wolfsburg
Aufgegeben von:
jonny.pl
Gewünschter Artikelzustand:
Egal - alles anbieten
Gewünschte Menge:
1
Kontakt per:
[PN] [Antwort im Forum]
Käuferstandort:
Bahrdorf / Wolfsburg
Ausführliche Artikelbeschreibung:
Hallo, suche jemanden der mir einen Scheinwerfer leihen würde für eine kurze Zeit, denn ich brauch einen, damit mein Auto nicht auf dem Gelände bei mir vor dem Haus ohne Scheinwerfer steht.
Da einer meiner In.Pros leicht milchig an der Scheibe geworden ist und dieses wohl ein Herstellerfehler ist, brauche ich einen Ersatzscheinwerfer, egal ob alter, neues Modell etc. der wird nur provisorisch reingesteckt und so lange mein Scheinwerfer von Inpro nicht wieder kommt, wird der Corrado auch nicht bewegt, demnach wird der Scheinwerfer auch nicht wirklich genutzt =),
Hab keine Lust, dass es mir reinregnet und nen Lappen oder so wollt ich nicht drüber machen oder mit Pappe oder sowas ab/zukleben.
ich denke ich werde die schraube rausbohren und dann das gewinde nachschneiden
Wenn mit Erfolg, dann bitte bei mir melden :o.
ich werde berichten wie ich das problem gelöst habe
Wenn es egal ist und man dann nicht unbedingt einen neuen Aggregateträger brauch, sondern das Ding auch rausbrennen könnte, so hört es sich ja an, dann kann ich ja mein Glück auch irgendwann versuchen, nur genug Zeit mit bringen ...
Ich dachte, so ließ es sich hier, dass man durch rausbrennen etc. das Material so verändert, dass man den Achskörper/Aggregateträger nicht mehr nutzen kann.
Hier wurde glaube ich im gleichen Thread auch was diesbezüglich gesagt, dass wenn man versucht die Schraube, wenn sie abgebrochen ist, mittels warm machen raus zu bekommen, dass sich das Material verändern kann und der Aggregateträger unter umständen nicht mehr nutzbar ist, aber auch das rausbrennen keine richtige Lösung sei, denn sie verspricht nicht unbedingt Erfolg.
vom aufschweißen allen ist nicht gleich der achsträger zu weich
der muss dann schon richtig glühen
Das meinte ich doch ;), ich meinte nur es gibt Spezialisten, die machen die Schraube direkt heiss und auch somit den Aggregateträger, vom draufschweissen einer Mutter dürfte eigentlich nichts passieren :).
Jürgen wird mit einigen Relaissätzen beim nächsten Stuggitown vor Ort sein. Mir baut der Meister persönlich einen ein, vielleicht macht er das bei euch auch für ein paar nette Worte und ein Bier...
So schwer ist der Einbau doch nicht, ich habe das auch ohne jegliche Probleme geschafft .
Nene das wird das Problem bei dir sicher nicht sein, Jürgen macht super Arbeit und wenn er es schon anbietet, dann kann er es gleich so verlegen, wie es für vorgesehen ist *g*.