Hallo,
kleines Update, nachdem ich eine Stunde penetrant in den Motorraum gestarrt habe und nach verkohlten Kabeln gesucht habe.
Ewig habe ich versucht, den Sicherungskasten zu lösen, um dahinter zu schauen. Muss man dazu die Schrauben aufmachen, oder kann man den einfach nach unten ziehen, und der poppt raus?
Es hat genau ein Kabel (gelb/rot) getroffen, welches jetzt eine angeschmolzene, teilweise verkohlte Isolierung hat. Zunächst sieht man es hinter dem Sicherungskasten:
http://www.flickr.com/photos/8779617@N07/537514246/
dann sieht man es an der Steckerverbindung unterhalb der Windschutzscheibe am Steuergerät.
http://www.flickr.com/photos/8779617@N07/537514252/
http://www.flickr.com/photos/8779617@N07/537514268/
Den Kurzschluss habe ich - glaube ich - auch gefunden: Unterhalb des Luftrückfuhrkanals zum G-Lader (weiß nicht genau, wie das heißt) ist sowohl die Isolierung des rot-gelben Kabels als auch des Flachband-Massekabels des Motorblocks weggeschmolzen. Die Kabeladern hatten Kontakt.
http://www.flickr.com/photos/8779617@N07/537514262/
http://www.flickr.com/photos/8779617@N07/537514264/
(sorry, besser ließ es sich nicht photographieren)
Das Kabel geht dann weiter (jetzt unverkohlt) zu diesem weißen Stecker:
http://www.flickr.com/photos/8779617@N07/537514258/
Vergebt mir meine Ahnungslosigkeit: Weiß jemand, wofür das Kabel da ist, welches Motorteil damit angetrieben wird?
Muss jetzt der gesamte Kabelbaum, der in den Motor geht, ausgetauscht werden? Weiß jemand wieviel der kostet? Die anderen Kabel (im selben Kabelschlauch), sind, soweit man es sieht, noch in Ordnung. Könnte man einfach das eine Kabel neu nachziehen, und den Kabelbaum liegen lassen?.
Und nochmehr Ahnungslosigkeit: Ist Isolierband im Motorraum eigentlich verpönt, oder könnte ich das Massekabel einfach mit einem (spezial?)Band abisolieren, anstatt es zu tauschen?
Mensch Christian hast aber auch ein Pech jetzt mit dem Corrado...:-(
Gibts ja nicht .....
Da wird nichts anders über bleiben, als den Kabelbaum zu tauschen.
Wobei wie ich finde nicht einfach ist, weil um den Kabelstrang raus zu nehmen, musse teilweise teile abbauen weil man sonst nicht dran kommt....
Also ganz so einfach isses nicht...
Ja, das habe ich auch gedacht. Und Du weißt ja inzwischen, wie hilflos ich noch vor dem Innenleben meines Autos stehen. Ein kleines Problem, und ich bin aufgeschmissen. Werde es wohl oder übel in der Werkstatt machen lassen müssen.
Zitat
Der Corradodriver hat nicht alle Schaltpläne online... Ich habe eine komplette CD hier mit Schaltplänen, wenns dir weiterhilft...
Das ist sehr nett. danke. Da er wohl in die Werkstatt muss, brauche ich sie nicht dringend; wenn ich fähiger bin, melde ich mich deswegen... 
Zu guter Letzt hier noch ein Bild von meinem Rado als Entlohnung fürs mitlesen:
http://www.flickr.com/photos/8779617@N07/537643621/
Schöne Bilder werde ich machen, sobald ich ihn wieder aus der Garage rausbewegen kann.
Viele Grüße,
Christian