Beiträge von Dubracers

    Also ich hab bis jetzt getestet:

    BAUM,NAK,QPM,blaue NoName,gelbe noName mit schwarzer Dichtlippe.
    Laderadgrößen von 80mm - 70mm.

    Nicht eine Sorte hatte bestanden, fast immer Dichtlippe verbrannt oder Wurmfeder gerissen, da zu straff.
    Gerade die Verdrängerdichtringe sind da sehr anfällig.
    Auch die Hauptwelle ist dann oft eingelaufen gewesen.

    Das beste ist und bleibt Goetze. Wer bei ner Überholung 50€ wegen den Simmeringen sparen will, na ich weiß nicht...:kopfkrat:

    Na ja, versand hin und her. Wagen stehen lassen weil kein Chip...
    Das Auslesen ist kein großen Aufwand.

    Gute Chips kosten je nach Anbieter so ab ca.80€.
    Von Billigteilen bei eibei für 15€ etc. würde ich allerdings die Finger lassen.
    Da weißt Du nie was drauf ist, also lieber zum nem seriösen Anbieter gehen.

    Hi

    Also wenn der für ein 68er war und Du machst jetzt ein 72er drauf, kannst Du schon noch fahren. Er wird höchstens zu fett laufen.
    Schlimmer wäre es ein kleineres Laderad darauf zu fahren.

    Du kannst ja mal Thorsten Schlagwein fragen welcher Chip das ist, oder ob er ihn Dir mal ausliest etc.
    Oder Du kaufst Dir eben einen neuen passenden Chip. Da gibt es ja gute div. Anbieter hier im Forum.

    Viele Grüße Thomas

    Hi

    Nur das sollte in den G-Lader verbaut werden:

    - Dichtleisten gelb Sintimid 8000
    - Zahnriemen Gates 120XL 11,5mm breit
    - Wellendichtringe Goetze
    - Lager von FAG / Torrington (Verdrängerlager)

    Leider gibt es auf dem Markt keine Alternativen die so gut sind wie die Org.Teile.
    Also spar nicht am falschen Ende, ein neuer Lader wird richtig teuer!

    Ein guter Überholsatz kostet ca. 330€ - Sätze die um 250€ oder weniger kosten haben meistens irgend einen billigen Ersatz dabei. z.B. Simrit Kolbenführungsband,SKF Lager oder NAK Simmeringe.

    Viele Grüße Thomas

    Alles klar.
    Nicht mehr fahren!!!
    Das sind mit Sicherheit noch Splitter drinnen oder eine Dichtleisten rausgerutscht. Die verkanten dann im Lader.
    Mit etwas Glück ist das zu reparieren.
    Jedenfalls ist es jetzt definitiv Dein Lader der was abbekommen hat!

    Gruß Thomas

    Wie oben schon beschrieben, den 6PK abmachen und mal den Lader von Hand bewegen.
    Wenn der sich gut drehen lässt und nicht klemmt, ist wenn Du Glück hast, nur ein Lager im Popo.

    So ein rasseln überträgt sich aber auch gerne, z.B. von Wapu oder Lima.
    Hattest Du auch Leistungs oder Ladedruckverlust?
    Ich würde den Lader aus Sicherheitsgründen erstmal nicht laufen lassen. Lieber erstmal die 6PK runter Methode.
    Ansonsten mal mit dem Hörgerät den Lader abhöhren.

    Gruß Thomas

    Das handhabt jeder Tuner anders.
    Aber die Nummern kann sich jeder auch selber reinhämmern.

    Was bei G60 Verkäufen auch eine Unsitte geworden ist, die guten org.Lader werden zum überholen geschickt, und dann separat verkauft.
    In das Fahrzeug kommt ein ebay Lader rein und die Rechnung wird dann eben dazu gegeben.
    wenns dann Bumm macht, ist eben der Tuner schuld und der Käufer der gelackmeierte.

    Wie toby schon geschrieben hat, nach jedem Kauf, den lader immer provisorisch untersuchen lassen und nicht dem Verkäufer vertrauen und damit rumfahren.
    Ist heutzutage leider so.

    Gruß Thomas

    Ich hatte diese Woche einen Kunden da mit den Gehäusehälften der 2. generation und einem Phase 3 verdränger.
    Teile alle in Top Zustand, funktionieren aber definitiv nicht miteinander.
    Lader hat leute Klackergeräusche gemachtobwohl augenscheinlich nix kaputt war.

    gruß THomas

    Ich meinte auch, das wenn ein billiger Zahnriemen drauf ist, meistens auch billige Teile drin sind.
    Wenn ein guter Zahnriemen drauf ist, ist das schonmal ok. Leider noch keine Garantie das kein Kolbenführungsband drin ist.
    Also wenigstens mal reinsehen lassen, damit bist Du dann auf der sicheren Seite.

    Gruß Thomas

    Welche Marke hat denn der Zahnriemen? Da lassen sich auch schon Rückschlüsse ziehen ob gute oder schlechte Teile drinnnen sind.
    Wenn z.B. auf dem Zahnriemen Dayco oder so drauf steht, kannste den lader gleich rausbauen.

    Es sollten z.B. Gates oder Optibelt Zahnriemen drauf sein.
    das ist so das einfachste was man im eingebauten Zustand sehen kann.

    Wenn Du Deinen Corri neu hast, solltest Du generell erstmal reinsehen lassen. Schon um zu wissen in welchem Zustand er ist und was für Teile drin sind.
    Sonst kann es sein, das Du am Lader nicht viel Freude hast, wenn z.B. Kolbenführungsband verbaut wurde.

    Gruß Thomas

    Vielleicht trete ich jetzt wieder ins Fettnäpfchen.....

    Das Klüberfett ist garnicht gut für die Terbandichtung am Zapfenlager.
    Das sollte wirklich nur genomme werden, wenn der Verdränger schon abgenudelt ist.
    Das Lager bitte nicht komplett mit Fett befüllen. Von dem brauen Fett fürs Zapfenlager soll nur etwas auf den Lagerboden und etwas am Kranz aufgefüllt werden.

    Viele Grüße Thomas

    @VentoG60

    Also Konkurrenzkampf ist das wirklich nicht!!!!

    Tobi und ich sehen das eher von der sportlichen und lustigen Seite!! :lachen3:
    Für die Werbung hier im Forum bezahlen wir beide Geld. :biggrin:
    Weder Tobi noch ich, hätten Dir ne Überholung aufgeschwatzt, wir hätten lediglich KOSTENLOS reingesehn und auch das Fett welches Du vergessen hast nachgefüllt!
    Den Simmering hättest Du aber bezahlen müssen! Sche... Abzocke ich weiß!:flirt:

    :thema:

    Den Fehler hat er ja selbst geschildert, wenn der Simmering auf der Ölbohrung läuft, ist wahrscheinlich der Simmering zu tief eingesetzt worden.
    Nur ohne Bild und bzw. Sichtprüfung,kann man eben nichts genaues sagen. Das wird hier nur noch ein großes Rätselraten!
    Also einfach ein Bild einstellen, dann wird Ihnen auch geholfen.

    Einkleben braucht mann die Orginalen Goetze nicht,die halten von alleine.
    Probleme gibt es da nur, wenn der Lader mit Billigteilen überholt wurde.

    Ich hoffe mal wir haben jetzt geholfen.

    Gruß THomas

    PS: Dieses Posting macht "zwofuffzich". :ok: