von heut auf morgen ging mein gebläse nicht mehr.
sicherung ist i.o.
vllt einer ne idee was es sein könnte?
vllt was bekanntes?
oder hat einfach der motor den geist aufgegeben?
falls ja, wo sitzt der und was kostet nen neuer.
von heut auf morgen ging mein gebläse nicht mehr.
sicherung ist i.o.
vllt einer ne idee was es sein könnte?
vllt was bekanntes?
oder hat einfach der motor den geist aufgegeben?
falls ja, wo sitzt der und was kostet nen neuer.
felgen und fahrwerk wieder runter/raus und nen liebhaber wird schon anbeißen.
wenn du ihn nicht verkaufen musst einfach mal reinsetze mit deiner vorstellung.
auf jedenfall war er hier auf der seite...ich hab ihm nichts davon erzählt ich habe nur erwähnt das manche leute die sich auskennen mir rat gegeben haben
hat er iwas gesagt warum embleme fehlen und das heck nicht original ist?
und sag ihm mal, dass nur modeljahre, aber nicht erstzulassungen ca solche preise rechtfertigen.
vom falken FK-452 würd keiner abraten oder?
also nankang wollt ich eig nicht.
und is bei toyo der verschleiß nicht so extrem?
wobei ich das profil auch nicht (mehr ) leiden mag.
da das hier seit 5 jahren der 215/40 R16 thread zu sein scheint, grab ich ihn mal wieder aus.
also welchen reifen in der dimension kann man diese saison empfehlen?
fahren nen VR(wegen geschwindigkeit) und hier oben im norden bei mir hält es sich zwischen trocken und nass so ziemlich in der waage.
was muss ich eingeben damit ich was zur Parallellaufeinstellung finde?
Parallellaufeinstellung funktioniert nicht als such begriff.!
er findet nicht mal den post hie drüber von morpheus..
moin, hab mein dach vor letztes jahr beim vertrags händler reparieren lassen.
war nen ziegelstein drauf gefallen.
und nun ist heute eine der beiden schrauben, die den motor am dach halten rausgefallen.
dadurch ist dann das zahnrad übergesprungen.
wie bekomm ich das nun wieder auf die reihe, dass alles läuft??
habs zu gedreht und um zu gucken mal den motor abgebaut.
nun macht der motor nur noch klick, bewegt sich aber nicht.
oder einfach selber machen!?!?
wieso?
ich find seine idee top.
motor raus, lack aufbessern und spass haben.
Also.... das so ein Spanner soviel Kraft entwickelt, das die Kette plötzlich einen cm länger wird ist sehr unwahrscheinlich.
Das Rasseln kommt durch gebrochene Kettenführungen und dem defekten und durchgeschliffenen Belag an der Spannschiene.
Ich habe 2005 auch die Ketten nach einem Schaden an den Spannern getauscht, konnte jedoch einen Längenunterschied zwischen neu und alt feststellen.
Die Spanner gehen drauf, wenn der Öldruck zu hoch ist.
Und dann sind halt die Ölpumpe und mindestens beide Spanner und die Gleitschiene zu tauschen.
Wenn der obere Spanner defekt ist reicht es nicht einfach einen "dickeren" Spanner einzubeuen, auch der wäre innerhalb kürzester Zeit defekt, weil das eigentliche Problem, das defekte Überdruckventil in der Ölpumpe nicht behoben ist.
hast du beim wechseln einen oder doch keinen festgestellt?
und ja, dass das alles von der pumpekommt, die die ganze zeit zu viel druck ausübt kommt, weiss ich wohl.
was müsste man denn alles auseinander nehmen, wenn man nur spanner und pumpe tauschen will?
der spanner hat die kette verlängert?
echt?
würd dann nur nen neuer spanner, der die verlängerung wieder ausgleicht nicht trotzdem reichen?
reicht es beim auftretten eines rasseln eig nicht aus nur den spanner mit zubehör zu wechseln?
finds auch echt top von dir, dass du ihn komplett neu machen willst.
hät ich die zeit und vor allem das geld, würd ichs auch machen.
muss bei mir noch etwas warten.
wenn du schon so nen schnäppchen gemacht hast, würd ich ihn ja erst recht behalten.
wenn dein 2,9er wirklich mal hoch geht, kannst man ruhig auf 2,8 umbauen, aber sonst lass ihn drin und hab spass.
nun ist es auf einmal nen einspritz ventil?
bin gerade dabei mir bei ebay nen leerlaufsteller zu ordern.
wo kann man sich die bilder angucken?
gibs verschiedene leerlaufsteller bei alter und neuer zündung?
und ist es egal ob 2,8 oder 2,9 und was fürn auto??