Beiträge von CryingStarhawk

    Das QN5 ist der Farbcode. Der steht in der Regel nicht auf dem Bauteil drauf.
    Daher hast Du da wohl die Variante für den alten Grill. Wäre auch komisch ein Teil von einem neuen Modell zu haben, welches schon 2/91 produziert wurde

    Keine Preisvorstellung... Der Corradoschriftzug hat neu zuletzt 20 Euro gekostet. Gebraucht werden die für 50 Euro angeboten. Repros für 79 Euro.

    Das Kühleremblem kostet aktuell bei CP neu 35 Euro.

    Das hintere G60 Emblem wird gebraucht für rund 25 Euro gehandelt.

    Dieser Service war nicht kostenfrei. Ich bekomme dann jetzt 10% Provision dafür, das ich Dir den Wert ermittelt habe. Kontodaten folgen gleich via PN.

    Ach siehste... jetzt wo Du das sagst wirds mir auch wieder klar. Farbcode...

    Einfach schon zu lang her.... Irgendwie schön die ganzen Teile gerade mal wieder in der Hand zu haben und sich an die gute alte Zeit zu erinnern....

    Das mit dem Baujahr schien mir auch erst mal logisch. Aber man weiß ja nie was VW sich da so einfallen lässt.

    Zum großen Corrado Schriftzug 535 853 687: Warum sind denn die Reproduktionen teurer als das Original. Das ist ja Interessent. Neuzustand vs. gebraucht?

    Zum G60 Schriftzug für den Grill 535 853 679: Bei CP hatte ich den auch schon gefunden. Das Teil was es dort gibt ist aber eine Reproduktion würde ich sagen. Spielt das bei der Wertfindung keinen Keks?


    Vielen lieben dank für deine Einschätzung. Echt klasse. :thumbs_up: PN ist noch keine da... :winking_face_with_tongue: Aber hey.... War das nicht so das Provisionen erst ab einem Umsatz größer 1000€ anfallen? Erinnere mich dunkel das das mal so in den Forenregeln stand. :smiling_face_with_halo:

    Vielen lieben Dank nochmals und einen perfekten Abend Dir.

    Hallo ihr lieben,

    habe beim aufräumen noch 3 Corrado Schriftzüge gefunden.

    1 x großer Corrado Schriftzug vom Heck 535 853 687 (01/1991)

    1 x G60 Schriftzug 535 853 679 (02/1991)

    1 x G60 Schriftzug 535 853 675 (04/1991)

    Jetzt ist es ja wohl so, daß es besonders bei den G60 Schriftzügen für den Grill unterschiedliche Varianten gibt. Habe eben bei der Forensuche folgendes gefunden:

    1.) ET Nummer 535 853 679 QN5 für Modelle 1988-91

    2.) ET NUmmer 535 853 679B QN5 für Modelle ab 1992 (also Grill mit den wenigen Rippen)

    Bei mir steht weder das B noch das QN5 hinten nach der Teilenummer.

    Jetzt stelle ich mir also die Frage welcher Schriftzug wohl meine Variante ist. Gehe ich richtig in der Annahme das meiner die Variante ohne das B am Ende ist? Würde ja auch rein vom Baujahr, welches auf den Schriftzügen angegeben ist zu den Baujahren passen die hier mal jemand im Forum netterweise dazu geschrieben hat.

    Und wie im Titel schon beschrieben, würde mich natürlich noch interessieren was diese Schriftzüge denn heute so wert sind. Hab da echt keinen Plan.

    Vielen lieben Dank schonmal an alle hilfreichen Kommentare.

    Sollte jemand noch Zusatzwissen dazu haben, sehr gerne.

    Moin Corrado Gemeinde,

    Ich Räume aktuell ein bisschen auf bei mir da es den Corrado schon ne Weile nicht mehr gibt und ich Platz schaffen will.

    Bin verwundert was da noch alles bei mir geschlummert hat. Heckscheibe ohne Heizdrähte (schon weg), König K5000 Sitze (schon weg), Corrado Lederausstattung, Alarmanlage, Subwoofer,.... Unglaublich was da alles so zu Tage gefördert wurde.

    Aber wie auch immer.... Ein nagelneues Zusatzinstrument mit Corrado Schriftzug ist mir heute in die Hände gefallen. Teilenummer 110 008 578 001 (glaube ich zumindest). Ich weiß das die damals schon recht teuer waren. Meine mich zu erinnern dafür um die 150€ bezahlt zu haben. Weiß es aber nicht mehr.

    Nun zu meiner Frage: Was ist denn heute ein realistischer Preis für ein nagelneues und noch nie verbautes Zusatzinstrument?

    Hi Leute,

    der Thread ist zwar schon älter, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.

    Ich habe an meiner Heckklappe die Power Lifts von Bonrath verbaut und einen Stellmotor von JOM für die Heckklappe eingebaut. Diesen habe ich über den Kabelbaum vom Heckscheibenwischer angeschlossen da der Wischer bei mir eh nicht weiter benötigt wird.

    Jetzt mein Problem:

    Durch die enorme Kraft der Power Lifts die auf das Schloss wirken schafft es der Stellmotor nur manchmal die Heckklappe zu entriegeln. Wie kann ich dem beikommen? Muss ich evtl ein Relais oder was in der Art verbauen damit der Motor länger Strom bekommt und somit länger zieht?

    Was mich auch nervt ist das jedes mal wenn ich den Stromimpuls gebe um den Motor anzusteuern springt auch die Scheibenwasserpumpe mit an. Kann ich dem irgendwie Abhilfe schaffen?

    Währe echt dankbar für eure Hilfe

    ich seh generell nur wenige Corrados auf Messen oder Treffen ..und das ist auch gut so;) ansonsten hätte ich mir einen Golf kaufen können

    Komischer Vergleich. Ich sehe mir sehr gerne Corrados an. So oft sieht man die ja auch nicht, vor allen Dingen auch in Ruhe. Nach deiner Aussage hättest ja dann auch nen alten Opel GT kaufen können, der ist wirklich selten. :winking_face:

    Hi Leute,

    ich war dieses Jahr nur einen Tag auf der Tuning World und nicht wie üblich mehrere. Was mich verwundert hat ist das ich auf der ganzen Messe nur zwei Corrados gesehen habe. Einmal den Renn Corrado der auch hier im Forum bekannt ist und einmal einen ganz dezent getunten in schwarz.

    Habt ihr mehr gesehen? Mal abgesehen vom Parkplatz

    Hallo zusammen,

    wie Ihr sicher alle wisst sollte man an seinem Zündschloss nicht immer den ganzen Schlüsselbund baumeln lassen weil es em Schloss nicht gut tut.
    Es gibt so Schlüsselanhänger bei denen man ganz einfach den Autoschlüssel abnehmen kann und dann auch nur diesen ins Zündschloss stecken muss. Kenne sowas in Form einer Garage und das Gegenstück, an dem dann der Zündschlüssel hängt ist, ein kleines Auto. Ich suche sowas, kann es aber nirgends finden. Vielleicht hat ja jemand von euch nen Tip.

    MfG

    Cryingstarhawk

    Die ganze ABE Gesichte bzw Eintragunggeschichte ist glaube ich Hauptsächlich wegen dem Material notwendig. Man muss halt Festigkeitsgutachten erstellen und schauen wie das ganze splittert bzw. bricht wenn es zum Unfall kommt. Am besten ist immer alles Eingetragen zu haben und die ABE dabei zu haben.

    Sag dem hersteller halt du hast die Rechnung nicht mehr und währst bereit den Versand bzw. eine kleine Aufwandsentschädigung zu bezahlen. max 15€ oder so. Oder geh doch einfach mal so zum TÜV und frag den Prüfer direkt ob er dir das Ding einträgt.


    MfG

    Cryingstarhawk

    Schau mal aktiv hier im Forum in den Gebrauchtteilemarkt. wenn jemand so ne Stossstange verkauft hau ihn gleich an ob er dir die ABE nicht Faxen oder mailen kann.

    MfG

    Cryingstarhawk

    Das mit den ARmy Symbolen hab ich schon versucht, auch Sport Logos der Amis. Hab als Suchbegriffe folgende verwendet:

    Hawk, Eagle, At(t)acking hawk bzw. Eagle, Fal(l)ing Hawk bzw. Eagle, Vector bzw. Vektor Hawk, bzw. Eagle, Habicht, Adler, Logo, Emblem, Relief, Army, War. Das sollten sie fast gewesen sein. Hab auch schon ein par Logos, aber es ist einfach nicht das dabei wo ich sage, WOW.

    Stelle mir das ganze so in nem Sturzwinkel von ca 45Grad vor und eigentlich relativ simpel gehalten ohne viele Details. Es soll Aggressiv aussehen. Unglaublich, aber echt schwer.

    Wenn also jemand was hat immer her damit, egal was.

    MfG

    Cryingstarhawk

    Lustig,

    habe gerade weiter gesucht und bin auf das Symbol von GDI von C&C gestossen, das sieht meinen Vorstellungen schonmal sehr ähnlich, aber ich will ja kein Icon nehmen das es schon tausendfach gibt und das fast jeder Computer Nutzer auf anhieb erkennt.

    MfG

    Cryingstarhawk

    Hallo Leute,

    bin auf der Suche nach einem Logo von einem herabstürzenden Habicht oder Adler. Habe schon einige über die Bilder Suche auf Goggle.de gefunden, habe aber noch nicht das wo ich sage das ist es.

    Hat jemand ne Idee wo ich noch nach sowas suchen kann oder hat jemand solche Bilder, Logos, Icons, ...


    MfG

    Cryingstarhawk

    Hallo liebe Corradogemeinde,

    ich bins mal wieder mit einer Frage. Ich möchte gerne ein Logo bzw. ein Emblem an meinen Dachhimmel zaubern. Jemanden der mir das ganze mit Leder bezieht habe ich schon :ok: (winke an Steffi), aber wie bekomme ich den das ganze im 3D Effekt hin. Was wird da unterlegt. :kopfkrat: So das es auch ne Weile hält und nicht schon nach 2-3 Monaten in sich zusammen fällt. Da gibts doch sicher irgendwas zum modellieren oder so. Dachte ich hab sowas schon mal im Anlagenbau (Car Hifi) gesehen.

    Währe echt klasse wenn jemand mir nen Tipp geben könnte. Am besten auch Ratschläge wie man das am besten macht.

    MfG & :danke:

    Cryingstarhawk