Meine Ex durfte uneingeschränkt. Aber er hat sich das nicht gefallen lassen und hat mehrfach rumgezickt mit Aussetzern und einmal sogar stehen geblieben. Hab ihn dann elektrisch wiederbelebt und bei mir läuft er....
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Hast du Klima drin?
Wenn nicht geht das ohne Ausbau. Bei Klima ist der Motor größer und sitz waagerecht. Glaube aber das du das Armaturenbrett rausbauen mußt.
-
Oh ja, das Schwungrad muß neu bzw guter gebrauchter Ersatz her. Kannst gleich mal die Kupplungsscheibe ansehen und das Ausrücklager prüfen.
-
Wirst du kaum finden, da wie im B3 Forum geschrieben nur auf persönlichen Kundenwunsch das Fahrzeug umgebaut wurde. Schließlich sind auch nur 4 bekannt.
Wenn es die im Masse gegeben hätte, dann wäre von irgend einer Zeitschrift auch mal ein Testbericht raus gekommen. Somit wird es wohl schwierig was aus der öffentlichen Hand zu erfahren. -
Gib das mal bei Google ein.
oder einfach hier klicken
-
zum ruckeln:
Den Leerlaufsteller prüfen ob der leitgängig ist. Benzinpumpe prüfen ob sie den Druck bringt.
Zum anspringen:
Den Druckregler vorn an der Einspritzleiste prüfen ob er den Druck hält. Undichtigkeiten etc. an Schläuchen prüfen. -
Und schon mal in den Abgaskrümmer bzw Ansaugtrackt geschaut? Ist da Öl zu sehen oder sehr verrust?
-
Chokelampe ist doch bestimmt irgendwo ein kleiner Schalter gekoppelt. Schau dir mal die Lampe an bzw. miss den Anschluß durch. Solltest dort evt. schon fündig werden.
Und beim Choke problem würd ich auch erstmal nach Falschluft suchen bzw wenn er gar nichts macht das Benzinproblem angehen. Evt ist die Pumpe defekt oder Leitung zu /gequetscht. Prüf einfach ob der Benzin bekommt.... -
MFA: Multi Funktions Anzeige.
Rechne doch mal nach und beschreib deine Fahrweise, Kurzstrecke oder wie du dein Fahrzeug bewegst. Ist das jetzt erst im Winter so oder schon immer?
Wie sieht dein luftfilter, Kerzen und die verbrauchserhöhenden Teile aus?
-
Was aufgefallen ist:
http://www.vwcorrado.de/pop/ausstattungscode_komplett.htmEs gibt keinen Ausstattungscode mit einteiligen BBS-Felgen in 6x15 ET35 !!
Es gibt nur die 6x15 ET35 als "Estoril" und "West Wood" welche zum 16V oder 2,0 gehörten.
(die haben ja bekanntlich die kleinere Bremse)Demnach gab es Serie wohl garkeine einteilige BBS in 6x15 ET35 für den Corrado G60.
(ich ändere jetzt erstmal das Thema mit den Größenangaben)
Wer anderweitig "Beweise" vorlegen kann das es diese Felgen/Größe doch auf dem G60 gab möge sich bitte melden.Kurze Frage zu Estoril Felgen. Die passen also nur mit der kleinen 256mm Bremsanlage ohne die Berührungen?
Habe die jetzt bei meiner 239mm innenbelüfteten drin und geht.
Will aber die Bremsen wieder auf 280mm original G60 umbauen und daher wäre es wichtig zu wissen ob die frei sind oder auch schleifen.-- Beitrag erweitert um 19:03 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:42 Uhr --
Um die Aufklärung mal ein wenig voran zu treiben gibt es folgende Felgen mit Hinweisen aus den MKB:
Scheibenrad "Alu" LE CASTELLET 6J x 15H2 Et33 4/100 MKB: KR,9A,PG
Scheibenrad "Alu" WEST WOOD 6J x 15H2 Et35 4/100 MKB: PG
Scheibenrad "Alu" BBS 6J x 15H2 Et33 4/100 MKB: 9A,PG
Scheibenrad "Alu" BBS 6J x 15H2 Et35 BBS 4/100 MKB: 9A,PG,"E,ADY,JET
Scheibenrad "Alu" BBS/mehrteilig 6J x 15H2 ET33 4/100 MKB: KR,9A,PG,2E,ADY
Ich würde trotzdem gern wissen ob alles so wie beschrieben passt. Also wer eine Kombination fährt bitte um Bericht.
Zu 1. Le Castellet hat 6,5 ebenso die BBS (Scheibenrad "Alu" BBS 6,5J x 15H2 Et33 4/100 MKB: 9A,PG
Sorry, es war schon spät...Kurze Frage zu Estoril Felgen. Die passen also nur mit der kleinen 256mm Bremsanlage ohne die Berührungen?
Habe die jetzt bei meiner 239mm innenbelüfteten drin und geht.
Will aber die Bremsen wieder auf 280mm original G60 umbauen und daher wäre es wichtig zu wissen ob die frei sind oder auch schleifen.a) "Estoril" ist aber eine ET35 - hier im Thema sind wir bei einteiligen BBS mit ET33.
b) G60 und VR6 haben eine 280er Bremse, der 16V und 2,0 hat eine 256er. Warum zum Teufel fährst du auf dem G60 eine noch kleinere mit nur 239mm und machst solche gefährlichen Sachen?....
Frage ist jetzt: Wem glaubt man mehr?
Dem Katalog der nachweislich Fehler enthält oder den Ausstattungscodes?zu b) Ich habe in meinen schwarzen einen originalen PF-Motor inkl Achsen und Bremsanlage drin. D.h. beim PF sind original 239mm Bremsen vorn und hinten die großen Trommelbremsen verbaut. Habe schon vorn auf innenbelüftet vom Polo G40/Audi Urquattro umgebaut.
Ich muß aber für die Schweiz einen originalen G60Motor einbauen um ihn hier zulassen zu können. Daher jetzt Rückrüstung inkl. Bremsen, Achsen etc.
Zum Glaube: Wem ich hier glauben kann ist doch klar.
Papier ist geduldig aber ein Praxistest unumstößlich.
(zu a) Daher werd ich einfach mal die Estoril auf meine 280mm Achse stecken und schauen ob es passt. -
Kommt drauf an ob du einen einpoligen hast oder den 2-poligen. Hast du letzteren dann nimm die Nummer aus den Thread. Hast du einen einpoligen dann 049 919 501.
-
Les dir das Thema genau durch. Dort sind die Tests und andere Sachen soweit erklärt.
-
Was aufgefallen ist:
http://www.vwcorrado.de/pop/ausstattungscode_komplett.htmEs gibt keinen Ausstattungscode mit einteiligen BBS-Felgen in 6x15 ET35 !!
Es gibt nur die 6x15 ET35 als "Estoril" und "West Wood" welche zum 16V oder 2,0 gehörten.
(die haben ja bekanntlich die kleinere Bremse)Demnach gab es Serie wohl garkeine einteilige BBS in 6x15 ET35 für den Corrado G60.
(ich ändere jetzt erstmal das Thema mit den Größenangaben)
Wer anderweitig "Beweise" vorlegen kann das es diese Felgen/Größe doch auf dem G60 gab möge sich bitte melden.Kurze Frage zu Estoril Felgen. Die passen also nur mit der kleinen 256mm Bremsanlage ohne die Berührungen?
Habe die jetzt bei meiner 239mm innenbelüfteten drin und geht.
Will aber die Bremsen wieder auf 280mm original G60 umbauen und daher wäre es wichtig zu wissen ob die frei sind oder auch schleifen.-- Beitrag erweitert um 19:03 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:42 Uhr --
Um die Aufklärung mal ein wenig voran zu treiben gibt es folgende Felgen mit Hinweisen aus den MKB:
Scheibenrad "Alu" LE CASTELLET 6J x 15H2 Et33 4/100 MKB: KR,9A,PG
Scheibenrad "Alu" WEST WOOD 6J x 15H2 Et35 4/100 MKB: PG
Scheibenrad "Alu" BBS 6J x 15H2 Et33 4/100 MKB: 9A,PG
Scheibenrad "Alu" BBS 6J x 15H2 Et35 BBS 4/100 MKB: 9A,PG,"E,ADY,JET
Scheibenrad "Alu" BBS/mehrteilig 6J x 15H2 ET33 4/100 MKB: KR,9A,PG,2E,ADY
Ich würde trotzdem gern wissen ob alles so wie beschrieben passt. Also wer eine Kombination fährt bitte um Bericht.
-
Steuerungstechnisch würd ich ihn einfach mal brücken.
Er hat seine Masseverbindung im Kabelstrang Digifant (mit dran: Volllastschalter, Hallgeber, Leerlaufschalter, Ansaugluftem., Co. Potensiometer, Farbe braun/weiss) geht in 3-Fachsteckverbinder T3a/2 über schwarzes Kabel >> Geber >> schwarz raus in T3a/3 zurück in blau/schwarz und an Pin 15 ans Motorsteuergerät.
Wird nur Masse geschalten. Würd also mal schauen wie die Masseverbindungen aussehen oder ob die Elektroden nicht mehr in Ordnung sind.
Kannst ja die direkt mal auf Durchgang am Behälter messen, wenn Wasser drin ist. -
Nein, das Kondensat entsteht immer und deshalb frieert dir ja die Entlüftung ein. Bei den Temperaturen ist ja die Heizung an und so schnell fährt man auch nicht das das Öl 100-130Grad erreicht. Würde es weiter beobachten und mal zu VW fahren. Da gibts eine Rückrufaktion für solche Fälle.
-
Ist normal und bei jeden Auto zu beobachten. wenns kalt ist mehr aber auch durch die Verbrennung entsteht Wasserdampf. Audi 80 und so hatten immer schönen Wasseraustritt am Endtopf.
-
Stuggi,
Schweizer Treffen
alles was sich sonst so ergibt... -
Hallo Gerd.
Da die ZE-Kästen auch einen gewissen "Verschleiß" unterliegen würde ich mal eine andere gebrauchte einbauen. Evt. ist im Inneren durch Oxid oder so ein höherer Widerstand, sadass du dort Spannungsverlust hast.
-
Winterzeit schöne Zeit.
Jedes Jahr nimmt man sich vor mal wieder paar aufgeschobene Reperaturen zu erledigen oder Mängel abzustellen.
Was hattet ihr in den letzten Wochen schon machen müssen oder was wartet jetzt darauf angegangen zu werden?Bei mir zum Beispiel muß ein G60-Motor rein und natürlich der Rest wie Getriebe, Schaltung, Kabelbaum etc. Außerdem habe ich komplett überholte Achsen für vorn und hinten inkl. Golf4 Sättel da, die jetzt noch mit rein müssen. Weiterhin werde ich mich versuchen das Lenkgetriebe zu überholen sowie alle beweglichen Teile der VA. Beim Motor steht alles an wie Zahnriemen, Simmerringe, Dichtungen, Kerzen und der G-Lader wird auch überholt. Somit genug Arbeit für solche verschneiten Abende.
-
Hallo.Ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich will mille miglia Felgen in der Größe 71/2x17 et52 vorne,und 9x17 et47 hinten auf meinen Corrado machen. Ich habe auch ein Gutachten über die Kombination. Trotzdem will der Tüv mir die nicht eintragen per Einzelabnahme,weil er angeblich ein vergleichsgutachten haben will für den Corrado.
Was kann ich machen??
MFG Stephen86Hast du meine "alten" Felgen? Verchromte Mille Miglias?
http://goldfigther.elf24.de/bilder/Goldfigther/bild-1347366Hab noch den Brief da und die Gutachten. Allerdings ist die Eintragung als Einzelabnahme.