Hallo und Willkommen hier. Viel Spass und weiter so mit den Modellen!
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Mit Schweissen wäre ich extrem vorsichtig. Das blech verzieht sich immer und man bekommt es nie so in wie original. Max an der Naht öffnen und schliessen. Die sollte da aber nicht eingerollt sein. Dann lass es und mach die Abnahme wo anders. Am besten such dir ein Tuningwerkstatt. Die haben Prüfer die da das eine oder andere Ohr zudrücken.
-
Super Lack und Finish...
Klar kannst du es als Bild hochladen.
Gehst dazu nur auf die Büroklammer und suchst das Bild in deinen Rechner raus und dann hier hochladen. Die Mods schalten es dann frei.
-
Klar, eine Milliare mehr Schulden oder nicht macht doch an der Gesamtbilanz kein Unterschied mehr.
-
Ich dachte du hast schon einen anderen Motor drin? Oder suchst du noch?
-
Gerade drüber gestolpert... Beutlich produziert die Heckschürze, sowie die Frontschürze (wieder)
Ebay: 270497821933 und 270497822538
Sind aber zu teuer. Wollen dann noch pro Teil 60€ Versandkosten haben und somit ist man bei 720€+ Lackierloszem also ca. 1000€.
Mir persönlich zu viel.
So, da ich bereits im Besitz einiger Teile bin und weiter nach den fehlenden Sachen bin ist noch ein großes Rätsel aufgetaucht.
Es handelt sich hierbei um den wassergekühlten Ladeluftkühler von Treser. Genannt Intercooler. Hat jemand Informationen darüber oder weiß mehr als nur das was im Bericht steht?
Habe einmal den Bleistift bemüht und das Teil etwas besser dargestellt als es zu erkennen ist.
Hat noch jemand Infos zu dem Ladeluftkühler?
-
-
Hab fast die selbe Kombi verbaut und muss sagen das es nicht so schlimm ist. Klar ist er kein Rennwagen, aber das Ziel ist ja ein anderes. Er gefällt mir optisch gut und will damit nicht rumhacken. Daher bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.
-
Ist doch relativ einfach zu beantworten.
Der Mikroschalter im Türschloss schaltet Masse beim éffnen durch.Wenn du einen Kabelbruch oder einen defekten Schalter hast geht da nichts mehr.
Türverkleidung ab und den Kontakt am Stecker nach innen brücken. Geht es, dann miss den Schalter auf Durchgang durch. Der wird kaputt sein!
Wenn das brücken nach innen nichts bringt. Kabelstrang nach innen bis an die ZE auf Kabelbruch testen ggf. mal ein neues Kabel ziehen.
Und prüfe ob auch Masse ankommt. Evt ist dort dann auch ein Fehler.
Wenn du alles so gemacht hast sollte es gehen.
-
Ach...knapp 400km mit 55l ! Und alle so "YEAH" ...
Naja muss anmerken die Zylinderkopfdichtung ist inne Wurst..vll kommt daher der hohe verbrauch..
Hast du ein 70Liter Tank oder 55? Bei 55 kommt das nie hin, da du den ja nicht leer fährst.
-
40Zoll LED Sony Bravia Fernseher.
-
Das sieht doch alles recht original aus.
Falls du kein Kabelbruch hast dann öffne es und schau dir die Relais genauer an. An den Schaltstellen brennen oft die Kontaktflächen weg und dann schaltet es den Strom nicht mehr. Kannst es evt. reinigen aber auf lang oder kurz sollte ein gutes Gebrauchtes dann rein. -
-
-
Hab das auch so ähnlich. Fahre in eine Kurve und wenn ich etwas nachlenke dann zieht die Lenkung ruckartig nach. Lenk ich dann ein Stück zurück ist es wieder so. Egal ob rechts oder links rum.
Passierte erst mit neuen Dämpfern. Domlager neu auf VR6 umgebaut. Werde berichten wenn ich die VA mit den neuen Koppelstangen, Traggelenken und Dämpfern überholt habe. -
Merry X-mas an alle da draußen.
Knitterfreie Fahrt und feiert schön!
-
@Goldfighter_76
2008 wurden alle von dir angegebenen Teile ersetzt.
Zu den Stutzen kann ich nichts sagen...
....Der Kühlwasserstutzen am Kopf vorn bzw. links. Die mein ich. Werden mach gewisser Zeit undicht. Und wenn der Kopf eh runter muß kannst gleich nachschauen ggf. mit wechseln.
-
Dann ist es klar. Bei Öl ist es blau und zu wenig Luft bzw. fettes Gemisch schwarz. Ist Wasserdampf. Kannst also dein ZKD neu machen. Ich würde den Zahnriemen, Spanner, Wasserpumpe mit erneuern. Evt. Kühlmittel auf G12 umstellen und neuen Ausgleichsbehälter verbauen. Kühlsystem gut spülen, da evt. Rückstände und Ablagerungen drin sind. Schau dir gleich dabei noch die Stutzen am Zylinderkopf an ob die och dicht sind. Sonst tauschen. Neu abdichten bringt nix, da das Plastik meist porös ist und sich verzogen hat.
-
Treser hat die einzigen orginalen schwarzen rückleuchten für den corrado hergestellt, hatte dur zufall mal so nen satz in den fingern und hab se verbaut gehabt sahen echt geil aus
Das darf bezweifelt werden. Gibt keinen der bisher den Nachweis bringen konnte das es die original gab.
Wenn ja wie sahen die aus und was war zu den originalen anders?
Wo sind die Leuchten jetzt? -
Wenn du mal die Suche bissl gequält hättest wären noch paar Themen zu lesen dabei gewesen.