Auf ein neues. Wenn das alles gut wird hast du die nächsten 25Jahre Ruhe.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Denk mal das das das stromführende Kabel beim Einfahren auf Masse kommt. Freileitung ziehen und testen ob es geht.
-
Habe da jemanden die das Ganze auch ohne Probleme macht bzw kann ich ihr auch mitgeben. Aber generell ja wenn ich die Wahl hätte und es sicher ist.
-
Hallo Rico,
schön noch einen US in der Region zu haben. Werden uns bestimmt mal sehen in DD.
-
Der Umbau ist gut. Hat auch schon jemand vor dir gemacht. Hier mal das Thema dazu.
-
Willkommen von mir...
find ich gut das du den Corri wieder gemacht hat. Seltene Farbe und das Fahrerlebnis ist einfach nur schön. Viel Spaß.
-
Zulassung fast wie meiner. 09.12.1988 also bestimmt Modell 89. Innenraum leer und keine Bremsanlage drunter. Also reine Karosse.
-
So, Corradobilder gibts jede Menge aber kann sie hier nicht mehr einstellen. Kaum Speicherplatz.
Werde aber versuchen eine Alternative zu finden.
Seit Anfang Januar läuft er Problemlos.
Paar Lackarbeiten und Soundanlage und dann ist er fertig. -
Wenn man die genaue Fahrgestellnummer weiß und was noch alles dazu ist wäre es was das man sich überlegen kann.
-
Hallo und Willkommen hier.
Viel Spaß und gute Besserung. Wird ja langsam Frühling. Hoffe ich zumindest.
-
Grüß dich und Willkommen hier.
Ist ein schöner Wagen mit einer für passenden Farbe.
Bin mal gespannt aus die nächste Fortschritte und Fotos. -
Ganz schön lang so eine Forumsminute.
-
Da muß es aber auch schon 1988/89 zwei verschiedene Kotflügelvarianten gegeben haben, da es bei mir original keine Blinkerlöcher gab.
Meine VIN. WVWZZZ50ZKK002972 -
Du weißt schon das das der Tacho vom 91iger Modell ist. Die 1988 gebauten bis 1990 hatten alle manuellen Kilometerzähler. Man kann umbauen aber mußt einiges ändern. Hab ich grad selbst gemacht.
-
Also was mich wundert ist das er Seitenblinker hat. Die gab es 1988 nicht und die Fensterkurbeln sind auch irgendwie für mich nicht stimmig.
Ohne Scheinwerferverstellung ist ok. Bei meinen 12/88 ist nur ein Handrad dran. -
Hallo und Willkommen hier. Viel Spaß und her mit den Fotos.
-
Nicht gut wenn sowas passiert. Vorallem die Explosion und er blaue Rauch.
-
Dafür das der Motor tot ist hast du dich ja an den anderen Baustellen gut ausgetobt. Kommt wieder ein originaler G60 Motor rein? In 6 Jahren ist er Oldtimer.
-
Super, kenne selbst solche Pausen aber das Ergebnis entschädigt für die Mühe dann auch.
-
Was lange währt wird gut.
Habe vorhin das AU bestanden bekommen und TÜV war letzte Woche mit Eintragung geschafft.
Ab morgen gibts dann wieder einen G60 mehr auf den Straßen der am 12.12.2018 zu Oldtimer wird.
Paar Restarbeiten sind noch zu tun, aber Tempomat geht und all die anderen schönen Sachen.