Beiträge von MaxxG60

    also ich denke mal das wird reibungslos gehn.

    also wird begutachtet: heckstoßstange neulack (kann aber sein das se das nicht komplett übernehmen da ja schon vorher lackmängel waren) und dann eventuell noch nen neuer endtopf.zusammen ca. 700€...und bei solch geringem betrag zickt keine versicherung rum.

    also mal ganz ehrlich....das endrohr neu verchromen zu lassen ist quatsch...überleg mal den aufwand (müsstest ja entweder das endrohr abtrennen und wieder anschweißen oder den ganzen esd verchromen).

    ich denke mal du wirst ehr ne chance haben von der gegnerischen versicherung nen neuen esd zu bekommen..ist weniger aufwand.


    bis jetzt schon erledigt:

    A6 Klinken
    Dachleisten und Antennenloch geschlossen
    Heck (Dehnfugen,Emblem und Schriftzug) cleanen
    Stoßstangen vorne und hinten cleanen

    ich hatte bei meinem 9A vor kurzem ein ähnliches problemchen
    (wie sich das ausgewirkt hat musste mal im betreffendem thread nachlesen.)

    jedenfalls war ich auch schon fast am ende mit meinem latein....alles durchgewechselt was in frage kam..aber keine besserung.

    hab dann einfach mal spontan ne neue verteilerkappe und verteilerfinger(war beides schon ziemlich glatt) verbaut und siehe da...das problemchen trat seither nicht mehr auf.

    Corrado 2.0 16V BJ.7/92

    1.) Felgengröße inkl. ET vorne: 7,5x16 ET20

    2.) Felgengröße inkl. ET hinten: 9x16 ET15

    3.) Reifengröße/hersteller vorne: 215/40 16 / Toyo

    4.) Reifengröße/hersteller hinten: 215/40 16 / Toyo

    5.) Fahrwerk: Eibach Sportfahrwerk

    6.) Tieferlegung: ca. 35/35mm

    7.) Karosseriearbeiten vo/hi: keine

    8.) welches Modell: Zwischenmodell (breite Radkästen)

    9.) Plusachse ja/nein: nein

    Räder sind freigängig und TÜV abgenommen

    Corrado 2.0 16V BJ.7/92

    1.) Felgengröße inkl. ET vorne: 9x16 ET15

    2.) Felgengröße inkl. ET hinten: 9x16 ET15

    3.) Reifengröße/hersteller vorne: 215/40 16 / Kumho Tires

    4.) Reifengröße/hersteller hinten: 215/40 16 / Kumho Tires

    5.) Fahrwerk: FK AK Gewinde

    6.) Tieferlegung: ca. 90/70mm

    7.) Karosseriearbeiten vo/hi: keine

    8.) welches Modell: Zwischenmodell (breite Radkästen)

    9.) Plusachse ja/nein: nein

    Räder sind freigängig und TÜV abgenommen

    ich sehe das ja auch so wie du jürgen...aber ganz ehrlich...bei mir hats auch ewig gedauert und nie war jemand von dem verein zu erreichen..ich war auch schon kurz vorm durchdrehen!

    und das mit den lieferschwierigkeiten haben se mir schon vor 1,5 jahren erzählt...sowas müsste man irgendwann mal in den griff kriegen!

    also ich hatte mal nen lichtschalter vom zweier golf drin als überbrückung der zeit bis ich nen funktionierenden lichtschalter vom alten modell organisiert hatte.passt 1:1 aber da ging die tachobeleuchtung nicht mehr!und doof siehts auch noch aus...*g*

    pack dir mal eine felge in den kofferraum und fahr damit zum nächsten reifenhändler..der besorgt dir dann passende fürn schmalen taler.

    normalerweise bekommt man die aber zu den felgen dazu..war bei meinen kt4 jedenfalls so...ruf mal bei deinem verkäufer an und sag ihm das er doch glatt die zentrierringe vergessen hat und gefälligst nachschicken soll.:biggrin:

    du musste dir erstmal passende zentrierringe besorgen...das sind kleine plastikringe die du dann in die nabenbohrung der felge steckst...die dinger kosten nich viel.max.10€ inkl.versand...jedenfalls passen die felgen dann erstmal hinten perfekt.wieviel distanz du vorne brauchst weiß ich nicht genau.halt vorne doch einfach mal ne felge ran bis sie bündig mit dem rad kasten abschließt und dann mess wieviel distanz theoretisch noch zwischen passen würde.oder bestell einfach 15mm probier und schick se wieder zurück wenns nich passt.