Beiträge von Lowski

    Hallo Leute,


    ich habe einen Corrado g60, an diesem Wagen will ich die Bástuck Anlage entfernen. Nun habe ich mir einen MSD besorgt, der aber irgendwie vom Rohr her zu lang ist. Wenn ich den hinten passend drunter halte, habe ich vorne noch zuviel Rohr um es auf den Kat schieben ´zu können.


    Wer kennt sich denn damit aus bzw. weiß rat?


    Danke Gruß Florian

    bei mir geht es komisch


    Soooo habe heute beim Freundlichen Händler meines Vertrauens angerufen.


    Lambdasonde neu kostet 113€


    Zudem sagte mir der freundliche Mitarbeiter das ein Wechselintervall dieses Bauteils bei 160000 km liegt!


    Und was hat mein Rado gelaufen??? Exakt 157000 km


    Also jetzt wechseln, volltanken und abwarten :winking_face:


    So habe jetzt eine gebrauchte Lambda eingebaut! Hoffentlich hat mein mech bald Zeit zum Co einstellen


    Co ist eingestellt
    Der braucht aber denke ich immer noch zuviel

    Hi
    also mein werkstatttermin ist ausgefallen, da der Mechaniker krank ist.


    Ich denke aber das meine Lambdasonde hin ist. Ich habe die vorhin gemessen und da kommen nur ganz komische werte raus!


    Im Standgas dreht die regelrecht ab und hält keinen Wert konstant. Der fällt und steigt. Wahnsinn......


    Muss der nicht eigentlich um 1 V liegen??


    http://www.videotube.de/watch/28431


    habe es mal aufgenommen


    mist das ding ist verkehrt herum, aber ich denke man kann es erkennen


    verdammt

    danke danke


    Aber wie kann es denn, dass ich nachdem starten 11,5 V habe und sobald ich einmal höhere Drehzahlen gehabt habe die Spannung auf 13,8 V ansteigt???

    Danke für euer Meinungen werde mir das zu herzen nehmen und denke ich die Felgen runterschrauben und zurückgeben.


    Denn ihr habt Recht, hab das gestern montiert und na ja und vorne ist das echt nicht so der bringer

    und was kostet der Spaß?


    Also ich habe noch ein witzigeres Phänomen.
    Und zwar motor gestartet und im Standgas laufen lassen ohne Gas zu geben 11,5 V. Nachdem ich das erste mal gas gegeben haben habe ich 13,5 V.
    Könnte der Regler sein oder?

    Also bei mir ist das ruckeln und der spritverbrauch immer noch unverändert.


    Alle unterdruckschläuche sind neu und richtig angeschlossen.


    Zudem kommt jetzt noch das er total schlecht anspringt und die batterie ständig leer ist


    Echt komsich


    Morgen habe cih einen Termin in der Werkstatt, da soll dann der co wert die Steuerzeiten und die Zündung eingestellt werden.


    Ich bin ja mal gespannt


    So habe jetzt mal nachgeréchnet.



    Hab voll getankt und nach 430 km 61 l getankt.
    Das entspricht einem Verbrauch von 14,18 l auf 100 km
    das ist doch echt zuviel oder?

    ja gut das war mir klar.


    hab nur das Gutachten für Golf, wobei da aber auch G60 drin steht.
    Hab ja ein Gewindefahrwerk von daher sollte ichdas noch einstellen können.
    Die Kanten sind auch schon umgelegt!


    Hm.


    dann werde ich gleich mal schrauben gehen.

    Hallo,
    fährt irgendjemand von euch Borbet T in 16 Zoll auf dem Corrado?


    Ich kann günstig welche bekommen und weiß nicht ob ich diese abgenommen bekomme, da leider kein Teilegutachten dabei ist.


    MFG
    Florian