-Brauche ich umbedingt nen Schlagschauber um die Riemenscheibe abzubekommen? Oder geht das auch mit der grossen Ratsche??
Mit wieviel NM ist die denn angeschraubt?
Besorg dir am besten den passenden Gegenhalter, z.B. hier. Damit geht das lösen der Schraube recht easy. Langer Knebel, 20er Nuss und ab dafür! Neue Schraube und Rad sollte klar sein. Am besten die Schraube mit der TN N90577101 holen und auf ca. 35mm kürzen. Das ist die 12.9 Schraube vom TD. Anzugsdrehmoment 90Nm+90°
-Muss die Ölwannendichtung eingeklebt werden oder kann man die einfach so verbauen?
Nein, orginal ist nichts geklebt. Besorg dir die passende Gummidchtung und mach vor dem Einbau die Dichtflächen schön sauber und ölfrei.
-Die Aluschiebe hat keine markierung wegen OT und so macht aber nix oder weil an der Schwungschiebe ist doch auch sowas oder?
Macht nix, ist halt nur etwas fummliger, weil man die Kurbelwelle dann nicht mal schnell grob einstellen kann. Geht aber alles...
-Wenn ich die Riemenscheibe abmache und den Zahnriemen dann kann ich den Kurbelwellendichtring doch einfach rausmachen wenn ich die Ölwanne abmache oder?
(Okay da muss noch ne dichtung davor runter denke ich aber da ist nix schlimmes mehr zu machen?)
Du machst als erstes den Zahnriemen runter, dann das KW-Rad, dann die Ölwanne und dann den Flansch mit dem WDR drin. Rausmachen kannste den WDR einfach so. Reinpressen kannste den neuen mit ner großen Nuss und einem Schraustock. Einölen der KW und des WDR vor der Montage nicht vergessen!
