Beiträge von Trinkfest

    soooo,

    morgen will ich mein motorlager auswechseln (vorders lager beim 16v auf der querstrebe)

    was gibsn da so zu beachten? also ne hebebühne und genug werkzeug hab ich...

    nur wie soll ich den motor anhebn? hab ja ne motorbrücke aber bei mazda zb kenne ich das so, das der motor einen haken hat an dem man ihn einhängen kann in die brücke... :confused:

    mfg

    kann cih denn dann nciht relais nummer 79 für den abs block selber überprüfen? weil dadurch das diepumpe läuft, merke ich ja nur das die 78 in ordnung ist, oder?

    für wihctig hälst du es denn, die anlage mit eingeschalteter zündung zu entlüften?

    bei ebay ist gerade nen abs block von nem händler für sofortkauf 14,99 drin. und einer für 90 euro sofortkauf von privat

    es sind keine fehler gespeichert, hab ich bei vw mit nem tester auslesen lassen.

    achso, ein relais is für die pumpe. aber das andere??

    luft ist nciht drin, hab schon 2 mal entlüftet

    wie kann cih denn prüfen, ob der abs block kaputt ist? son teures teil kauft man ja nicht unbedingt auf verdacht. wo sitzt der überhaupt? ist das der mit der kugel?

    ok, sry hab sie gefunden. bei über dne pedalen hats geschaltet^^ sind ja recht versteckt, ncihma die vw macker haben sie gefunden (und behuaptet abs hat keien sicheurng)

    also da sind jetzt die schicken relais der nummer 79 und 178. beide sicherungen haben 30 a und sind in ordnung.

    vll is ja das relais selber kaputt. kann ich die irgendwie prüfen?

    hallo.

    tut mir leid den thread wieder herauszu kramen, aber ich siche auhc meine abs sihcerungen und hab den sihceurngskasten abgesengt. da is aber nix. ganz links ist eine 15 a sicheurng für die zv, daneben sind nur schwarze kästen (relais?) ohne sihceurngen. an die schwarzen kästen gehen mehrere kleine stecker jeweils derselben farbe.

    aloah, gentelman.

    sagtma wie kann meine türen und schlösser einstellen?

    meine is so das sie zu viel anschwung braucht um ordentlich ins schloss zu fallen und sie sträubt sich etwas beim öffnen. fühlt sich voll wie verstellt an. wa sgibs denn da alles für einstellmöglichkeiten an schloss und tür?

    also geölt und gefattet hab cih alles shcon, wurde dadruch auch etwas besser die schlösser selber...

    moin moin....
    also heute hab ich ma das andere steuergerät angestöpselt. ( bei dem neuen ist der der steckannschluss grün, nicht schwarz wie bei dem alten. , wie kommt das?) naja jedenfalls geht es trotzdem nicht.

    dann habe ich nach kabelbrüchen gesucht, sind, zumindest da wo man rankommt, keine vorhanden.

    dann hab ich nach den sicherungen geguckt. in der anleitung steht, das da extra sicherungen über den relais sein sollen. ( 2 stück fürs abs und paar andere). das einzige was da über an sicherungen war, war eine 15a sicherung. kp für was die ist, die kommt in der betriebsanleitung nicht vor.

    die abs kontrollleuchte hab ich ausgebaut. ich hätte jetzt erwartet, das da ne birne reingehört, die jemand ausgebaut hat. scheinbar ist das ding aber noch mehr, das hat ja 5 pins oder so. naja jedenfalls leuchtet es nciht, obwohl das abs tot ist und wenn man es schüttelt, klödert es etwas.

    fürrs erste hilfreich währe vieleicht anwort auf die fragen :

    wo sind denn nun die sicherungen und wie sehen sie aus?

    was hat das mi der kontrollleuchte auf sich/ was sollte das ding denn alles können und wieso klödert es/zeigt keinen fehler an?

    gibt es verschiedenen steuergeräte oder warum is das neue schwarz,das alte grün? geht das?

    wieso sind keine fehler im fehlerspeicher gespeichert?

    ui danke^^
    joa ich weiss, aber für 1 eu kann man ja nix falsch machen. was kann es denn noch sein ausser raddrehzahlsensoren? die vorderen hab cih schon gemessen, als ich hinten messen wollte, wurde ich aus der werkstatt entfernt^^

    komischerweise ist nämlich auhc nix im fehlerspeicher drinne:kopfkrat: da steht keine fehler

    sagtma, wo sitzt eigentlich mien abs steuergerät. hab mir bie ebay eins für 1 euro geschossen, weil mien abs ja net geht. hab einfach ma so zugeschlagen war letzte minute.

    jetzt aba die frage. wo sitzt mein steuergerät? ich kann es net finden... oder gibt es verschiedene? also ivh hab nen 93er 16v und das ding was ich ersteigert habe ist silber, drauf steht ate controler steuergerät für abs. 229032528 ist scheinbar die teilenummer...

    :kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat: :kopfkrat:

    ok, ich werde das dach jetzt in standsetzen.
    werde mir jemanden nehmen, der ahnung davon hat und mit dem zusammen das machen.

    nur. ich brauche unbeidngt ne bebilderte anleitung damit ich weiss was ich wie austauschen muss. sowas gibt es weit und breit im netz nicht :frowning_face:

    und ich brauch denn son reperaturset. (gibs das als ganze sätze?)

    80 euro. bei ebay sind momentan zehn dächer drin für 60 euro sofortkauf, bei nem händler. da ist natürlich ein anderer schnack als 230 euro;)

    ich müsste da sirgenwie privat machen lassen mit wegschicken.:confused: oder selber machen, aber wie gesagt die anleitung ist in genauso schlechtem zustand wie mein dach :winking_face:

    gut dankeschön, also kann man ja davon ausgehen, das ich es nicht kaputt gemacht habe, obwohl man mir sagte das es einwandfrei funktioniet (wobei ja die frage bleibt wieso es so sauber in siener endposition war als ich es bekam.

    bei ebay gibt es ja einige, und bei allen steht top zustand funktioniert einwandfrei, 7 von 10 vorhanden^^ aber wenn 95% der dächer das machen kann das ja eigentlich nicht sein... naja ich habe hier ja schon son link bekommen zu ner anleitung wie man es in stand setzt aber die bilder werden bei mir nicht angezeigt und ich weiss nicht ob ich das hinbekommen würde
    kann man das auch irgendwo in stand setzen lassen?

    ich würde gern mal wissen, ob ich das schiebedach, welches ich von nem kolegen günstig bekommen habe, kaputt gemacht hab, oder es das schon war. :kopfkrat:

    als ich es eingebaut habe, hatte es endstellung (dach geschlossen.) denn habe ich es fest geschruabt, motor ran und los gafahren. nach einem geräusch vollem abgang nach hinten hatte es sich dann verkeilt.

    gibs da noch was zu beachten beim einbau? (welche stellung muss es haben?)

    ist es verboten, das dach mit dem motor hin und her zu fahren wenn es ausgebaut ist? (man kannst ja in endstellung fahren und denn den motor ausbauen und auf mittelstellung bringen)

    abgesehen von dem was oeben steht:
    geht das dach sofort kaputt, wenn der motor zuerst nicht ganz angezogen ist und einge male übergnaddelt?

    :danke:

    ich hab das dach jetzt drin, erstmal mit dem alten aber es hat sihc jetzt shcinebar total verkeilt will nicht mehr vor und zurück ist sicher falsch eingestellt oder so. was mach ischn da??