Beiträge von hudson

    jojo bin mir nur nich sicher obs auch andere gründe haben kann!
    Hast du da nen Bild wo man die dinger sieht und vorallem wo die da sind? Ich denke äußerlich wird dann ja was zu erkennen sein! Und wie viele motorlager gibbet denn? Nur 1?

    Moin,
    ey meine Karre zerfällt bald glaub ich... alles im sack :grinning_squinting_face:

    Naja, auf einmal von jetzt auf gleich ruckt der wagen einmal stark bein kuppeln! Vor allem bei ganz 1 und 2.
    Wenn ich allerdings etwas langsamer kuppel und nich sofort viel gas gebe ist alles ok!

    Also wenn ich jetzt mal testen möchte ob überhaupt noch ein G60 drin ist, also mal bisschen kette gebe ist es ganz schlimm!

    Ich hab fast schon son gefühl... als ob der motorblock da nicht mehr richtig befestigt ist, da er dann beim kuppeln stärker "wackelt" und halt ne befestigung lose ist oder so... und er dann irgendwo gegenstößt!

    Kann sowas sein? oder habt ihr da ne idee?

    mhhh ok... danke für die antwort!

    Kann mir vll noch jemand sagen wieviel ampere die Lima aus dem Corrado G60 hat und ob da limas aus z.B. Golf oder Polo oder passat baugleich sind...

    Weil Corrado teile beim schrotti, Ihr kennt das problem :winking_face:

    moin freunde!
    Ich hatte einen Kabelbrand im Motorraum (K.A. wieso!). Am Anlasser das Plus fing an zu glühen.
    Jetzt haben wa nen neues Kabel gezogen von der LiMa zum Anlasser!
    Der Wagen läuft soweit wieder, allerdings leuchtet das Batterie lämpchen am Tacho nun! :frowning_face:

    Es liegen im stand und bei 2000 UPM mit allen Verbrauchern nur 11 Volt an, deshalb wahrscheinlich :winking_face:

    Meine Frage was kann ich machen? Es gibt doch so nen Regler an der Lima (dieses kleine bauteil da), ist das vll defekt? Durch den kurzen vll einen schaden genommen?

    Ich brauche das auto unbedingt zu montag wieder wegen prüfung außerhalb...

    Was könnt ihr mir empfehlen, soll ich diesen regler morgen neu besorgen oder kann es daran nicht liegen?

    Gruß

    Ales klar danke für deine Hilfe! Ich hab denen mal diese Anfrage geschickt!
    Ich hoffe ich bekomme es noch heute oder spätestens morgen früh!

    Denn morgen hab ich die letzt chance zu TÜV zu fahren :frowning_face:

    einmal mus ich noch nerven :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Weisst du vll wie teuer das wird mit nem vergleichsgutachten? Ist das teurer?

    cool! Das vergleichs gutachten habe ich schonmal!

    Du meinst mit Reifenfreigabe das die Toyo Proxes auch mit den Borbet BS 9X16 gefahren werden dürfen ne?

    Hast du diese freigabe noch? Könntest du Sie mir dann zu mailen?

    Hallo,
    war heute beim Tüv und wollte die Felgen eintragen lassen.

    Typ 90615
    ABE Nr. 44291
    Borbet BS
    9 J x 16 H2
    Toyo Proxes

    In dem Gutachten was ich habe steht leider nix vom Corrado, nur Golf 3.
    Der Prüfer meinte er brauch wenigstens ein Vergleichsgutachten!

    Sowiet ich weiss gibt es auch kein Gutachten von Borbet in den Größen für Corrado! Habt ihr vll doch so ein guachten oder ein vergleichsgutachten??

    Wäre super wenn ich mir schnell helfen könntet, möchte nähmlich morgen direkt nochmal versuchen!

    Gruß
    Daniel

    so da ich keine lust mehr habe und mich das auto sowieso nurnoch aufregt habe ich ales wieder zusammengefummelt.

    Die phantomeinspeisung habe icha uch angeschlossen (also den adapter den ich mir gekauft habe)

    Jetzt ist es besser als vorher! Leider auch noch nicht perfekt aber da denke ich das es an die 3 euro billig ebay antenne liegt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Naja was solls

    Aber danke für eure hilfen

    also an dem antennenkabel selber ist nix!

    Meinst du die ISO stecker die original im corrado sind? 2 stück sind das die hab ich grade in einer ecke gefunden dort ist auch nen schwarzes Kabel dran, welches aber abgeschritten ist :biggrin:

    man man man ich such das mal und dann mal schauen

    wo genau meinst du?
    Also was ich gesehen habe ich das schwarze antennenkabel, aber nen zusätzliches schwarzes!? mhhh

    weisst du wo es vom dauch aus herführt? dann könnte ich mal unter den verkleidungen gucken...

    Hallo,
    Leider habe ich an meinem Radio gar keinen Empfang! Habe diese kleine 16V antenne gehabt dann so eine größere wo nen kabel drum gebunden war... trotzdem nix!

    Jetzt hatte ich die suche schon benutzt gehabt, dort habe ich was von einer phantom einspeisung gelesen... Adapter gekaut, zwischen antennenausgang am Radio und Antennenkabel gesteckt, Blaues Kabel vom Adapter ans Blaue remote von radio!

    IMMER NOCH KEIN EMPFANG!!! :kopfkrat: :confused:

    Habt Ihr vll noch einen Tipp für mich??

    ich kenn mich mit der technik nicht so gut aus, von daher kann ich nix ausschließen.
    Aber ihr villeicht :super:

    Also bis 3000 umdrehungen hör ich das klappern noch danach hör ich nix mehr da der motor dann ziehmlich laut wird :)

    Hallo,
    also ich hab nur probleme mit meinem Corrado! :frowning_face:

    Ich hatte letztens schon unter "G-Lader" gepostet wegen eines Klapperns und dort konnte mehr oder weniger ausgeschlossen werden das es am Lader liegt!

    Nur gibt es noch Hydros... Pleuel... und so...

    Dieses Klappern tritt nur auf wenn ich aufs Gas trete! Nicht wenn er ausrollt oder ich auskuppel. Trete ich leicht aufs Gas keiseres klackert, tret ich stärker drauf etwas lauteres (deutlicheres) Klackern. Drehzahl unabhänig!

    Würdet Ihr sagen das es die Pleuellager sind oder was könnte es sein?

    Das Problem ist die Pleuell. kann man sich nicht so einfach anschauen und eine reperatur auf verdacht ist relativ teuer da ich es nicht selber machen kann. und die werkstätten nehmen ja nicht grad wenig inner stunde :frowning_face:

    Gruß

    also, der karren hat gar keine serienmäßige ZV / E-Fensterheber!! Das war das problem!! Hab ich grade erst festgestellt :face_with_rolling_eyes:

    Da war ne alte Waeco ZV mit infrarot
    und ne in.pro fensterheber komfortmodul verbaut, alles nachgerüstet.

    Da ja jetzt schon alle Kabel verlegt sind kann ich dieses Komfortmodul (wahrscheinlich defekt) und die ZV Steuerung (vieeeel zu alt) ja einfach austauschen oder?

    Könnt Ihr mir da was passendes empfehlen? oder kann ich einfach irgendwas nehmen?
    Wenn die stecker nicht passen das kann man ja dann einfach umlöten...