Beiträge von Da_Luck_u-s-a_

    ne klar, war jetzt auch nicht böse gemeint,...weiss es ja selber nicht genau, deswegen steht da ja hier^^:biggrin:

    ...hoffe da findet sich noch jemand der da genau bescheid weiss:ok:


    ....weiss grad irgendwie net mehr wie man weiss schreibt^^...omg

    Also zum verständnis: Corrado G60 mit 2.0 Motor und G60 Auspuffanlage mit Supersport Dupelx endschalldämpfer?

    genau das!!!:biggrin:

    hatte halt gehört das golf 2 corrado etc. drei schalldämpfer haben - vor- , mittel- und endschalldämpfer - aber nur zwei von nöten sind. Also vor und end und mittel kann weg:kopfkrat:

    bei ner komplettanlage guppe a z.B. kann man den mittelpott dann einfach austragen lassen.......hmmm

    Moiner,
    hab gehört das ich den Mittelschalldämpfer beim Rado gar net brauch und den TÜVgenorm einfach ausbauen kann!

    Wisst ihr da was zu??:confused:

    Hab n G60 Corrado mit G60 Auspuffanlage, Supersport Dupelx endschalldämpfer und n 2.0l Motor 115PS!

    <Vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob ich das einfach so machen kann?!?!!?:danke:

    hmmm...ich hab borbet a (9*16) felgen mit et 15 und nun noch 25mm surplatten pro seite macht nun et-9:biggrin:
    ohne papiere eingetragen....allerdings vom spezialtüv^^

    ...sorry hab gerade auch nochma n bissel gesucht aber nichts gefunden was passen könnte...hatte ich halt auch das Problem!:hae:

    vielleicht kann dir ja sonst noch jemand anderes helfen!:nachdenk:

    Tach auch,
    ich hab das Problem auch, wenn ich den Zündschlüssel umdrehe geht alles an nur der Anlasser dreht nicht. Wenn ich den Schlüssel allerdings mit etwas Druck nach oben drehe, dreht auch der Anlasser: Schließe draus, das da wohl ein Stift im Zündschloss etwas ausgelutscht ist und nur noch beim Wackeln Kontakt bekommt.:(

    Hab mir als einfachste Alternative einfach einen Startknopf eingebaut!:biggrin:

    moin moin,

    mit den porösen dachleisten kann das eigentlich nichts zu tun haben, aber die regenrinnen darunter die könnten vielleicht defekt sein das das wasser nicht richtig abgeleiet wird!!

    ...mein nachbar hatte bei seinem Rado letztens das gleiche problem, allerdings nur die fahrerseite ....haben alles abgebaut und überprüft und mit wasser abgespritz aber auch kein loch gefunden....merkwürdig....evtl durch luftfeutigkeit...vielleit stand dein rado eine weile?!?!

    Ich schätze mal das der tank dazu da ist den alten "Rotz" aufzufangen und dann nur die Dämpfe durch den Filter entweichen zu lassen!!....damit der Luftfilter nicht so schnell verschmutzt! ?!?!

    .....aber den tank kann man ja auch selber bastel...spart man sich 60€...z.B. aus ner Red Bull Dose oder so...so werd ich tun!!:biggrin:

    ...hätte da aber noch eine Andere Frage: wenn man n offenen Luffi auf das Leerlaufstabilisierungsventiel (Zigarre) ,oder so, draufmacht(2.0l ADY Motor) dann säuft der Motot ja einfach ab!! Allerdings hab ich das schon paar mal gesehen! wie ist das möglich?

    danke schon einmal für die antworten!!!

    ...wo bekommt man den so einen Catch Tank her?..außer von ebay:biggrin:

    ..und dann leitet man den schlauch vom ventieldeckel und vom Motorblock darein oder macht man bspw. einfach nen kleinen lufti aufm ventieldeckel?:kopfkrat:

    ...neidisch auf den Kompressor....will auch haben^^ :cool:

    Moin moin,
    habe schon die suche benutzt aber n ichts richtiges gefunde!!:(

    Ich habe den 2.0l 8v motor und hatte eigentlichvor meine Motorentlüftung wegzurationalisieren!^^:biggrin:
    ...wollt nun mal fragen ob das so einfach möglich ist und wie man das denn macht: einfach alle schläuche abmachen und kleine luftfilter drauf oder wie ?

    ...außerdem frag ich mich ob das überhaupt sinnvoll ist oder es dem Motor schadet !?!

    Danke für eure antworten:danke:
    MfG
    _Da_Luck_u-s-a_

    Danke erstma!!...hab den tomas mal angeschrieben!!..
    Die online Anbaueinleitung find ich bissel verwirrend da nur fragezeichen am rand stehen und ich ja sowieso die Zündung normal belassen möchte!!.
    Trotzdem Danke erstmal :danke:

    ...bin für weitere Tipps immer dankbar!!!:biggrin:
    greetz Da_Luck

    tach auch,
    hab zwar schon die Suche benutzt aber nicht das richtige gefunden!
    Ich will einen Startknopf in meinen Rado einbauen aber die Zündung weiterhin normal über den Zündschlüssel laufen lassen!

    Hat da jemand ne Ahnung welche Kabel ich da wie verbinden muss?:kopfkrat:
    Danke für eure Antworten!:)

    Mfg Da_Luck