Schickes Auto bis auf ein paar Kleinigkeiten. Auspuff hängt ziemlich tief.
Lenkrad und VR6 Emblem gehören da nicht rein bzw. dauf. Sind vom neuen Modell.
Beiträge von Prince_US_VR6
-
-
In Düsseldorf Benrath hast du auf der Paulistraße deine Begleitung aussteigen lassen.
Das Mädel wohnt im gleichen Haus wie meine Freundin.
Auch hier vertreten? -
sorry, post im falschen Thema
*kann gelöcht werden* -
-
Ich komme ebenfalls aus deiner Nähe, aus Benrath. Vielleicht hast du ja Interesse in der nächsten Saison auf Corrado Treffen zu fahren.
NetJunckie war es nicht den du gesehen hast. Er hat seit diesem Jahr ein Saisonkennzeichen 4-10. Es kann sein das es der User In54n3 war. Er wohnt in Monheim und fährt einen VR6.
-
Ist dein Corrado ein Viertürer
-
wirklich top Bilder!
-
Ich hab dafür schon Strafe zahlen müssen. Wurde mir zusätzlich aufgebrummt als ich angehalten wurde.
Hab mir vorgenommen den Gurt bei Autobahnfahrten anzulegen.
Trotzdem vergesse ich immer das ich den Gurt überhaupt besitze. -
Ich suche die Teilenummer von dem auf dem Foto zu sehenden Clip.
Clip ist für die Abdeckung von der Zentralelektrik.
Habe ein 92 US Modell, sprich Knieschoner.
Ich habe nur noch einen von den zwei Clips.
Der Clip mit der Teilenummer 191 857 971 passt nicht.http://img10.imageshack.us/img10/1978/clip1s.jpg
http://img195.imageshack.us/img195/1953/clip2z.jpgVergleich zum Clip mit der Teilenummer 191 857 971
http://img189.imageshack.us/img189/5975/clipvergleich.jpg -
Meiner ist grad gekommen.
-
Als ich mir damals den Kopf der Befestigungsschraube vom Nippel abgerissen hab, hab ich den Nippel mit der Teilenummer 535 823 555 bestellt. Der war identisch mit dem alten.
-
Ich habe auch das gleiche Phänomen wie Mennemann.
Sobald der Motor zündet(anspringt) springt die Nadel vom Drezhzahlmesser auf ca 3000 U/min und fällt sofort wieder (in der Geschwindigkeit runter als wenn man den Motor ausschalten würden) auf 800-1000 U/min
-
Ich hab ein Ami, aber die Leuchte noch nie gesehen. Entweder Ausstattungs- oder Baujahrabhängig sein
-
In Benrath auf der Pauli Straße
Heute Morgen raus aus der Haustür zum Brötchen holen und was seh ich da, ein Corrado parkt bei mir auf der Straße.
Auch hier vertreten?
-
Herzlich Willkommen, wirklich super Vorstellung!
Schöne Grüße aus Düsseldorf
-
Bei mir auf der Straße steht manchmal ein deutscher g60 in der Farbe.
Die Farbe ist aber schon total verblichen auf der Haube und dem Dach.
Dann siehts richtig scheisse aus. Ansonsten find ich die Farbe auch schön. -
Seitenteil wurde nicht Nachlackiert.
Ich werd mir die Halteböcke mal anschauen. Laut Teilezeichnung sind es Langlöcher. Wenn beide Seiten in der selben Position sitzen wird es vermutlich die Achse sein. Wie Helldriver schon geschrieben hat ist die Achse entweder versetzt oder krumm.
Ich hab grad mit dem Chefmechaniker meines Vertrauens gesprochen.
Er tippt ebenfalls auf die Achse. Vorallem weil der Abstand zwischen Reifen und Feder verschieden ist. -
Ich habe vor kurzem ein H&R Gewindefahrwerk verbaut.
Mir ist sofort aufgefalllen das der Abstand von der Feder zum Reifen an der Hinterachse unterschiedlich ausfällt.
Auf der rechtne Seite waren 3mm Platz und auf der Linken Seite hats geschliffen.
Ich hab mir dann Distanzscheiben gekauft, damit der Abstand von 5mm gewährleistet ist.Dann war ich heute zur Eintragung in der Werkstatt. Dem Prüfer ist die Differenz zwischen
Reifen und Feder auch direkt aufgefallen. Er wollte das der Wagen vermessen wird um zu schauen woran es liegt.Das Ergebnis der Messung könnt ihr euch hier anschauen.
http://img36.imageshack.us/img36/5089/vermessung.jpgDie Spur an der Hinterachse ist einmal positiv und einmal negativ.
Die Spur der linken Seite liegt ausserhalb des Toleranzbereich.Bedeutet das jetzt das die Achse verbogen ist. Kann das auch andere Gründe haben, z.B. Rabaufhängung, Achszapfen?
Wie kann ich weiter vorgehen? Gibt es spezielle Messverfahren um festzustellen das die Hinterachse verbogen ist? -
Hier mal der traurige Anblick... so sah die komplette Ausstattung aus, bis auf das Loch, das is nur im Fahrersitz aber sonst alles ein mieserabler Zustand
http://www.pic-upload.de/view-2230616/DSCN2103.jpg.html
und hier nach dem Reinigen ( die dunkle stelle rechts unten ist eine feuchte stelle Bild hab ich direkt nach dem putzen gemacht
Man kann Fahrersitz nicht mit Beifahrersitz vergleichen.
Das sieht man auf den ersten Blick das der gesäuberte Sitz niemals der Fahrersitz von Bild 1 ist. -
Ich habs grad gemacht und es hat alles geklappt.