Beiträge von VW L30N
-
-
nett gemeint, aber die quelle hab ich auch auf der kiste.
-
hat einer von euch ein bild von der aschenbecherbeleuchtung vom alten modell.
bei mir ist ueber dem ascher innen nur ein loch, ab werk war dort doch sicher mal was verbaut.
ps: suche also auch die teile dazu.
-
Nachtrag zu den 600 PS.
Für solche Sachen gibt es technische Gutachten für die Eintragung. Für die Xenons leider noch nichtsry fuers ot, aber keiner der leute mit ueber 400ps hat die leistung im brief stehen. meistens leistung bei 0,5bar oder so eingetragen.
-
Ich würd die auch rausschmeissen, erkennt keine Versicherung an. Da ist ein versteckter Schalter mit dem man die Zündung oder Benzinpumpe abschaltet bestimmt wirkungsvoller!
Gruß Frankjup, und vorallem im stoerungsfall leichter zu ueberbruecken.
ich sass schon im corri und er sprang ums verrecken nicht an, fragt nicht wie weit vom 2ten schluessel weg...
-
Es gibt einen neueren von 2002.
auch haben will...
-
vw hat die dinger auch nur bei denen eingekauft, also denke ich das der einzige support dato ueber diese firma laeuft.
bei mir war auch das problem, das ich nur einen sender hatte.
da die conlog eh bei keiner versicherung akzeptiert wird, habe ich das ding dann stillgelegt (auch empfehlenswert falls man den letzten sender einschickt, aufwand keine 30 min).
-
ich habe zu dem thema eine stellungnahme vom kba gefunden, allerdings von 1997. darin sagen sie, lwr und sra sind pflicht, "geeignete" gehaeuse empfehlenswert, jedoch gaebe es keine vorschrift, die dieses vorschreibt.
muss also von daher meine aussagen oben auch teils revidieren.
ps: bei interesse gibt es den wisch gegen emailadresse per pn.
-
habe auch schonmal (vor dem ausbau meiner conlog) mit der o.g. firma telefoniert. lt. denen befindet sich auf dem steuergeraet ein aufkleber mit einem handschriftlichen code, den sie zum neuprogrammieren von sendern brauchen.
alternativ kann man wohl auch einen vorhandenen sender einschicken, dauert dann aber laenger und kostet mehr.
-
bin eben auf der A6 von kurz vor sinsheim bis zur abzweigung a5/a6 nen stueck mit 2 corris gefahren. einer dunkelblau (ems - vr - xxx) wurde von einer blonden frau gefahren. den fahrer des violetten vr6 ebenfalls (ems - xx -xxx) hab ich nich erkannt.
ich bin nen gruenen g60 mit wn - pg - xxxx gefahren...
...der violette hat schön öl verbrannt, konnte es sehen und 30m dahinter durch die lueftung riechen.
-
schaden tut der filter dem g60 denke ich ohne abschirmung und luftzufuhr nur in sachen leistung. probleme gabs afaik bei den vr6, da dort z.t. das oel des filters den lmm beschaedigte.
-
gelochte scheiben werden dito im rennsport verbaut, an unserem rcn 1er spart man mit gelochten scheiben locker 1,5kg auf beiden seiten.
wegen eben diesem grund stehen gelochte scheiben fuer viele eben fuer ein sportliches auto. rs6 hat ab werk keine gelochten, weil ers nich wirklich braucht, ein c220 cdi mit amg paket hat welche, weil der kaeufer des autos (incl. spoilerkram) nen "sportlichen" einkaufswagen braucht.
btw: was bringen dicke endrohre an atu sport esds, wenn der kat zu 99% noch die orig. drossel ist.
-
-
hab die schlaufe immer draussen, auto war noch nie auf nem treffen.
-
Aber schaut schon gut aus nur mit der Schlaufe, ist ne Überlegung werd...
wozu ich auch sagen muss, das diese groesser eine ergonomsche aufuehrung ist, es passen also selbst dickste wurstfinger locker rein.
koennte man sicher noch locker halbsogross machen.
bei treffen etc. koennte man sie in den tuerspalt stecken und z.b. mitm schluessel spaeter wieder rausfischen.
-
waer cool, das klappern nervt naemlich am alltagshobel auf dauer ziemlich.
-
Fahre hinten den Halter von Jetex.
hast du bilder davon?
-
ich habe vor ner weile als ersatz fuer den kaputten serienauspuff nen hartmann komplettauspuff geschenktbekommen.
nach der montage hing der esd viel zu weit unter dem ausschnitt der schuerze - also hab ich einfach an dem angeschraubten haken der karosserie ein stueck reusgeschnitten und kuerzer wieder zusammengeschweisst.
-> jetzt reibt (wenn man von hinten auf nen esd schaut) die hintere kante oben rechts vom esd an einem hitzeblech.
optisch passt der esd jetzt allerdings perfekt in den ausschnitt.
Frage: hatte einer von euch auch dieses problem, wenn ja wie geloest?
ich stand schon kurz davor den esd mitm dicken hammer in form zu bringen...
-
die lasche betaetigt nur den tuergriff, das schloss wird von zv ueber stellmotor geoeffnet und verschlossen.
-> zieh mal bei verschlossenem auto innen oder aussen am griff.
-
ich finde es z.b. auch ne frechheit vom tuev, bei xenon (ab werk) harte fahrwerke zuzulassen.
kenns von meinem vater seiner karre: tiefer, haerter und bixenon. bei jeder bodenwelle auf schlechter piste is der innenraum vom vorrausfahrenden fzg bis zum himmel ausgeleuchtet - die lwr is zu langsam fuer die schlaege ausm fahrwerk...