kann man an der zuendspule beim g60 ein drehzahlsignal abgreifen?
muesste doch einen "ausgang" oder so dafuer haben?
kann man an der zuendspule beim g60 ein drehzahlsignal abgreifen?
muesste doch einen "ausgang" oder so dafuer haben?
kontrollier mal sie beiden 3mm schlaeuche hinten an der dk, der schlauch vom messingrohr weiter richtung beifahreseite muss ans stg.
bei mir waren die auch vertauscht, hat auch massiv oel verbrannt damals.
ok, thx andy, werde ich dann auch so machen.
ps: so ne getunte monojet bringt ja schon ihre 400nm+, da muessen die wellen das ja abkoennen....
scnr
raucht er blau aus dem auspuff?
wenn ja wann, beim gasgeben z.b. bei gruen werdender ampel?
oder eher beim runtertouren im schiebebetrieb bei hoeherer drehzahl?
Habe auch gute Qualitätsprodukte; nur bei den Griffen frage ich mich,
ob die nebst einem Grundschliff noch einer besonderen Vorbehandlung bedürfen???
sauber die struktur runterschleifen, dann (wichtig!) kunststoffhaftgrund auftragen. anschliessend fuellern,schleifen, grundlack, klarlack.
mußt evtl bördeln wenn überhaupt bei 9x16
sry, aber wie kannst du ohne et oder reifenangabe so ne aussage machen.
ich habe 7x15 et 25 mit 195/50 drauf und bei massiver beladung streif es, sind ca. 2mm die fehlen.
-> zeig mir wie du z.b. ne 9x16 et 10 mit 215/45 und serienfahrwerk einigermassen tuevtauglich verbaut kriegst?!
habe in letzter zeit bei meinem g60 ein unangenehmes fahrverhalten gehabt: er zog wie mein einser (mit walzen drauf etc.) extrem spurrillen nach und macht ein brumendes geraeusch beim fahren (kam von vorne,irgendwo aufhaengung, getriebeecke).
heute habe ich mal nachgesehen und bemerkt, das 2 manschetten den awellen zerfetzt sind und kaum noch mos dran is.
jetzt wuerde ich gerne andere antriebswellen holen, nur muessen es g60 wellen sein?
manche sagen ja das diff is beim o2a breiter, daher die wellen ein wenig kuerzer?
ist die verzahnung z.b. beim golf 2 gti gleich?
halten sollche wellen der mehrleistung stand.
fzg. is ein g60 bj90 mit serienleistungm orig. fahrwerk und 7x15" et25.
Sieht zudem noch sehr gut uas, finde ich.
Das ist optisch so noch nicht das Gelbe vom Ei
widerspruch in sich?
ich hab auch oft gute erfahrungen mit kopf abflexen/abbohren gemacht.
die meisten schrauben gehen wegen festsitzender koepfe nicht los; is der kopf ab, kann man sie von hadn rausdrehen.
ps: habe bestimmt schon 15 inbusschrauben an der keilriemenscheibe an 827er bloecken so entfernt.
Der Einbau ist etwas fummelig, aber wenn man elektronische Grundkenntnisse hat und keine 2 linken Hände;-) dürfte das gehen....
recht hatta!
ich habe diese anlage im einser verbaut, danach haben sich 5 freunde die gleiche geholt, weil sie davon ueberzeugt waren.
kann ich dito nur empfehlen, der preis is heiss und ein netter support bei fragen bzl. dem einbau.
hast du alle kunstoffeinsaetze entfernt? also ein loch unter den gittern, das quasi direkt in armaturenbrett "gesaegt" is?
hast das loch mal gemessen, wie gross der durchmesser is.
bei mir haben 10er auch locker reingepasst, und in der tiefe war mehr als genug platz.
wenn man nur strom fuers radio nimmt, kann man doch einen der freien stecker an der ze nehmen. auf der linken seite sind doch bei jeder ze freie dicke stecker mit dauerplus?
habe ich hier im forum schonmal gesagt: bei sowas mache ich immer vorher kurz telefonisch einen termin beim tuev aus.
1. muss man nicht so lagne warten beim blaukittel.
2. hat man in sollchen faellen einen nachweis/zeugen, das man gerade auf dem weg zum tuev war. zum glueck schreiben die wachlappen ja die zeit der kontrolle auf ihre unterlagen und beim tuev stehts meist auch im kalender drin.
ps: lass dir schnell beim teuv betstaetigen wann du da warst (datum/uhrzeit) und gebe das deinem anwalt als anlage zum widerspruch. warst du wirklich auf dem direkten weg zum tuev, sollte das gegessen sein.
ich meine bei sandler gibt auch kits dass du dir so was selber zusammenbasteln kannst. musst mal n bischen googlen
bei sandtler und isa-racing gibt es fzg. spezifische kits von goodrich, die haben sogar eine abe.
also 100% tuevtauglich und passen p&p.
weil ich edelstahl haben will....weil der kat und der fächer aus edelstahl sind! und ich dann VA ab block hätte und somit keinen stress mehr mit rost.....ausserdem traue ich dem verschweisen von stahl und VA nicht....gammelt dann das VA genau so wie der normale stahl!
mfg andi
beim g60 is das rog. hosenrohr komplett aus edelstahl, bis auf den flansch am ende, der (wie koennte es anders sein) an den kat geht.
warum flext du nich einfach einen von nem alten vw kat ab?
anzeige defekt oder falschen oeldruckgeber evtl.