So, eine Schrick Nockenwelle mit 268° und verändertem HUB habe ich jetzt im Auge... Muss ich da nun die Federn ersetzen??? Eigentlich ja nicht bei 268°, aber wie ist das wegen dem veränderten HUB??? Wichtischhhh
Beiträge von LLcoolChrischy
-
-
Darf ich mal frgen was das für ne Farbe ist die Du hast? Sieht echt schick aus
-
-
Schorsch Du verwirst mich... Muss ich den Kopf abbauen? Muss ich da unten noch was ändern oder einstellen???
-
Und von welchen Schrauben haben die jetzt alle geredet??? Keine Ahnung... Erst mal danke... Und ne DBlas bringt nichts?
-
Und noch was, bei ner Schrick Nockenwelle, sagen wir mal 272° auf nen 8V... Muss ich da die Ventilfedern mitwechseln?
-
Von welchen Kopfschrauben redet ihr denn jetzt??? Ventildeckel nehme ich mal an oder? Weil ich nehme ja nicht den Zylinderkopf runter um die Nockenwelle zu tauschen! Muss man danach eigentlich steuerzeiten neu einstellen?
-
Finde den sehr schön!!!! Original... Hm, ich finde den Rado in Original nicht so klasse da ihm individuelle Touches stehen!
Und er einfach zu hoch ist... und die Reifen zu weit drin stehen
-
-
Kann bei ner alten Batterie schon mal vorkommen nach 2 Wochen wa
-
Ich denke ja. Ist halt ne Garantiesache gewesen. Aber der Meitser sagte auch erst mal Kopfdichtung neu machen. Haben wir gemacht Kühlkreislauf gespült bis alles klar war und laufen lassen, nicht mal 10 Minuten später wieder alles voll, dann noch mal den Ölkühler.
Alles auf VW Rechnung, wenn das bei mir nur auch so ginge -
Ich finde es auch unmöglich! Verbastelt sieht das aus! Ne RS2 oder so ist ja ok, aber sowas... Ich mag den Rado wie er ist, klar paar kleine Modifikationen, aber sowas... OMG
-
Hallo Leute... Ja Ben, also die OT Makierung am Zündverteiler ^^, die kann ich also auch einstellen wenn das an der Zwischenwelle falsch ist oder wie??? Danke für den TIP.
Es soll eine Dibilias mit 268° werden. Meinst Du mit der Schaftdichtung die Ventildeckeldichtung oder die am Nockenwellenrad bzw. gegenüber???MFG
-
Also bei mir sitzt der vor der Ansaugbrücke auf dem Ventildeckel
-
Naja ich würde so spontan mal auf Leerlaufsteller tippen!?
-
Hallo Leute,
wir haben Gestern bei mir den Zahnriemen und die Hydros gemacht und dabei vergessen die Zwischenwelle auf OT zu stellen. Der lief dann natürlich scheiße und das Hosenrohr fing an zu glühen.
Da wir aber irgendwie keine Lust mehr hatten, alles wieder auseinander zu bauen haben wir einfach ne Makierung am Zünverteiler gemacht und den erst nach links, bis der Wagen fast ausging, und dann nach rechts gedreht bis er -fast perfekt- lief. Jetzt ist meine Frage: Die Zwischenwelle treibt doch eigentlich nur den Zündverteiler an oder? Also wenn sollte es doch so kein Problem geben?!
Jedoch habe ich das dumme Gefühl, dass mein Spritverbrauch (laut MFA) etwas gestiegen ist, kann es damit zu tun haben?Schon mal im Vorraus Danke
Ps.: Natürlich wird das wieder richtig gestellt wenn in 2 Wochen meine neue Nocke rein kommt. Aber bis dahin sollte es doch gehen oder?
-
Hatten das in der Werkstatt 2 mal, einmal beim T4 und einmal bei einem 3 Monate alten T5... Was es alles gibt!
-
Ne ist nicht falsch angeschlossen ganz sicher nicht und der Intervall ist auch lange genug, das GSD geht vom komplett nach hinten aufgeschobenen Zustand komplett zu wenn ich die Bremse trete... Und die ZV "modelt" im Kofferraum auch rum, nur die Türen schliessen nicht.... Naja hatte wohl noch keiner
-
Sorry, klar meinte ich den Ölkühler
Naja aber wenn der intern durch ist hat man auch den Salat... Und dann spülen spülebn spülen
-
HILFE, Auktion endet gleich :-S