tja und wie ging es nun weiter?
Beiträge von psychohit
-
-
und was soll eine US-Stange bringen?
-
hat prima funktioniert, neue Scheiben, neue Sättel, neue Beläge, die alten Rotoren an die neuen Scheiben und entlueftet.
Vielen Dank fuer Eure Hilfe!!!
Jetzt ist mein Corrado wieder top! -
jaja meinte ja danke für die teilenummer, guter Service!!! also ich versuche es!!
-
mit der Hand abziehen?
ok die Kosten sind nicht das Problem sondern daß es heute alles fertig werden muss
Also versuche ich den mal abzuziehen vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
Und für die Nummer falls mir der Rotor doch freckt!
-
und dann abziehen von oben oder mit einem Schraubenzieher? gibst da einen Trick?
-
und wie bekomme ich die ab? scheinen sehr fest zu sein...
-
Hi!
Das müsste soweit passen! Schau mal hinter den Bremsscheiben wies mit den Rotoren aussieht (Das sind so Drahtkäfige die auf der Bremsscheibe sitzten). Bei mir waren die soweit durch Rost und dreck aufgebogen, das die am Geber geschliffen haben. Neue drauf, Geber gereinigt und alles wieder in bester Ordnung.kann man diese Rotoren einzeln von der Bremsscheiben abnehmen und auf eine neue drauf stecken?
-
Hallo, wo ich jetzt weiß wie man entlüftet kommt das nächst Problem.
Ich wollte die Bremsscheiben wechseln an meinem corrado 16v, und die neuen haben diesen ABS Rotor innen über dem Radlager an der Bremsscheibe nicht.
Kann man den irgendwie abmachen von der alten Scheibe und tauschen oder muss man von vornherein Scheiben für abs also mit dem Rotor, der die Impulse an den ABS sensor gibt besorgen?
Wäre um schnelle Hilfe dankbar, das Auto steht ohne Bremse da und noch haben die Geschäfte offen....Danke!!! -
Vielen Dank für die genaue ANleitung, dann kann es ja gleich losgehen!!!
-
oder kommt die Bremsflüssigkeit schon gelaufen, wenn die Zündung an ist und die Pumpe läuft, also ohne das Pedal zu treten?
-
und das ist ein Muss, daß die Zündung an ist? Kann man nicht einfach ohne Zündung entlüften durch Pedal pumpen, und am Bremssattel immer auf und Zudrehen?
-
Hallo, ich habe einen 16v Bj 1994. Kann mir einer erklären, wie ich die Bremsen entlüfte bei ABS mit ABS Block ohne Unterdruckerzeugung von der Ansaugbrücke her? Der Unterdruck wird ja von einer Pumpe erzeugt, die den bei Zündung aufbaut (das dauert dann immer einige Sekunden).
Wie entlüfte ich bei dieser Anlage? Wie gehabt pumpen und am Bremssattel entlüften oder muss die Zündung an, damit die Pumpe läuft? Danke!
-
na dann werde ich den Rost-Schock wohl erstmal überwunden haben....;-)
-
so, hab meinen corrado heute abgegeben und noch mal nachgefragt.
Der chef meinte, er wolle den Rost rausschneiden, wo es völlig vergammelt ist, und dann den ganzen Bereich mit Fertan einpinseln. Dann Bleche von unten und oben drüber, lackieren, mit Wachs versiegeln und unten dick Unterbodenschutz drauf.
Hoffe das ist ok so? -
Und ich glaube genauso wollte es die Werkstatt machen, allerdings weiß ich nicht mehr, ob die das Blech rausschneiden wollen oder einfach Fertan drauf und Bleche drueber schweißen....werde aber vorher nach fragen. Rausschneiden wäre ja wohl besser!
Und von Wachs hat er auch gesprochen!Findest du 200 auch ok dafuer? Das Auto ist dafuer 2 Tage weg.
-
ich hoffe du hast das jetzt nicht gesagt um mir gute Laune zu machen
sondern das ist die Wahrheit!
-
Naja aber bin beim Kauf eigentlich davon ausgegangen, daß nicht mehr viel nachkommt bis auf Kleinigkeiten....
Aber wenn es nun gemacht wird habe ich hoffentlich Ruhe.
Kann ich dann davon ausgehen, daß, wenn es so wie beschrieben, fachmännisch gemacht wird, in den nächsten Jahren Ruhe ist?
Sonst scheint das Auto ja top zu sein....
(bitte motiviert mich etwas ;-)) -
du damit hab ich leider keine Erfahrung weil ich bisher nie die großen Probleme bei meinen VWs hatte. Und dein Corrado hat auch gerostet?
-
Ja war schon was fertig aber der Chef in der Werkstatt meinte, dass wird die nächsten Jahre halten und wäre ja nicht soo schlimm....
Das hat mich dann ein wenig aufgemuntert, wobei 200 € schon nen Haufen Geld ist...Muessen die ALus halt warten, Hauptsache das Loch wird gemacht!