das ist ja mal gut vielen Dank!
aber ist die laufende Nummer die Anzahl der gebauten Fahrzeuge für das Modell oder alle VW, und pro Jahr oder absolut?
Beiträge von psychohit
-
-
Habe mir vor paar Tagen einen G60 gekauft. Nun wurde bei der Überholung des Laders festgestellt, daß ein 68er Laderad verbaut ist. Der Verkäufer des Wagens hat mir jedoch glaubhaft versichert, daß ein 72er Rad mit passenden Chip verbaut sei. Als ich ihn darauf ansprach, war er selbst überrascht. Ich habe nun im SG nachgesehen, und dort steckt ein Chip mit der Aufschrift G-Laderseite.de.
Ich werde nun auf jeden Fall auf 72er Rad umrüsten. Was mache ich jetzt mit dem Chip? Ihn lassen, weil er ja angeblich für ein 72er Rad ist? Hat einer Tips, will ja nicht, daß mir jetzt irgendwie die Kolben verglühen oder sonst was Schaden nimmt....Danke! -
ja EZ ist 4/92 und das "M" sagt also aus, daß 90 bis 91 gebaut ist?
-
an 10. Stelle steht ein "M", was heißt das?
-
Der Ölfilterschlüssel wars! Vielen Dank!
-
kann man anhand der SG-Nummer auch Baujahr feststellen? Angeblich ist meiner von 4/92
-
Ja habe ich. ATU 25,40€/Stück
Egay: 59€ zzgl Porto 5,90.
na, was ist jetzt preiswerter?
Oder hast du eine Quelle, wo sie noch günstiger sind? >dann her damit! -
Ja insofern man denn Super Plus tankt ! Sagen wird mal so, der Motor/Steuergerät kann mit dem Super Plus was anfangen und die älteren Steuergeräre z.b. B statt DP nicht !
Und zeigt sich in einer geringen Mehrleistung oder worin liegt der Unterschied, außer daß man teurer tanken kann?
-
da hast du glück gehabt, ich kaufe mir morgen die Torx und dann bin ich für alle SGs die da kommen mögen gerüstet
-
ja die Einspritzdüsen sind auch anfällig,ziehen gerne mal Luft, wenn die Dichtung hinüber ist. Das zeigt sich allerdings eher wenn er kalt ist und startet.
-
ach so DP sagt also aus, daß das die neue SG-Version für Super Plus ist, also ein wenig mehr Leistung?
-
ok, vielen Dank, werde mich morgen mal ans Werk machen.
-
Möchte mein Laderad ausbauen. Hab schon versucht, mit gespannten Riemen die Schraube zu lösen, dreht aber immer durch.
Gibts einen Trick oder Hilfe, wie ich die Schraube aufbekomme, ohne jetzt den ganzen Lader auszubauen?PS In der Suche hab ich unter den Suchbegriffen "Laderad, Ausbau" nix gefunden
-
Tja gibt wohl nix was es nicht gibt....aber da wäre ich nie drauf gekommen!
-
tja keine Ahnung, das SG hat die Nummer 037 906 022 DP, vielleicht ist das ein Torx-SG
Also hole ich mir morgen Feinmechaniker-Torx!
-
Hallo, würde gerne mein SG öffnen, habe aber diesen Superkleinen-Torx nicht im Sortiment. Muss ich mir den morgen extra kaufen oder gibts da einen Trick?
Feinmechanikerwerkzeug-Schlitzschraubenzieher hab ich schon versucht, da wird die Klinge krumm, aber die Torx-schraube bewegt sich nicht.
Danke! -
krass hätte ich gernmal gesehen....kam das wegen Materialfehler?
-
hab mal gemessen, allerdings am Serienrad (80mm).
Die Differenz zwischen äußerem Rand und "auf einer Rille" beträgt 2,7mm. Am Innenrand wird das mehr sein, denn dieser ist höher.
Hoffe das hilft dir ungefähr. -
was sind denn die breiten, von Gates?
-
hab bei ATU gefragt, für kerzen und Wunderbäume kann man da noch hingehen...die wollten 25,40 pro Stück für W6.
Dann schieße ich die jetzt bei Egay für 60 zzlg Porto.
Wenn ich W5 bekomme dann macht das aber auch nix für mein Setup?