Beiträge von DennZ

    Zitat

    nene, nicht falsch verstehen ich hoffe ich kann dieses jahr noch den motor zum leben erwecken. der rado wird dann aber noch nicht fahrbereit sein, geschweige denn fertig zusammengebaut. der steht doch noch total zerlegt da.

    Da bin ich ja beruhigt..., die Motoren laufen bei beiden Corrados und der eine fährt auch schon!

    Zitat

    Wir hier im Corrado Forum beschränken uns i.d.R. auf VW als Hersteller wenn wir über den Corrado sprechen.

    Wieder eine Aussage, die eigentlich nichts mit meiner Antwort zu tun hat.
    In meiner Antwort steht, daß ich bis eben nicht wusste, dass es bei VW eine allgem. Verschleißgrenze von Originaldicke-2mm gibt! Ich dachte, dass dies Fahrzeugabhängig ist, wie bei anderen Herstellern!
    Damit ist mir schon bewußt, dass es beim Corrado im Corradoforum eigentlich nur um den Hersteller VW geht, nur ich dessen Reparaturleitfaden nicht auswendig kenne! Es hat nicht jeder bei VW gelernt!

    Corradoman: Versuchst du mich eigentlich absichtlich mit unpräzisen Pauschalaussagen zum Wahnsinn zu treiben?

    Zitat

    Verschleisgrenze ist bei allen Scheiben Basisdicke minus 2 Millimeter, egal wie dick die neu sind.

    Erstens bin ich kein Hellseher, sonst würde ich ja nicht fragen und zweitens ist das vielleicht bei VW so. Es gibt auch Fahrzeughersteller, die geben größere Verschleißgrenzen an...

    Ich habe gerade mal am Corrado gemessen.

    Der Abstand zwischen Kolben (ganz zurück) und Gegenseite beträgt bei meinen Sätteln 66mm.

    Das bedeutet:

    6,5mm (Trägerplatte) + 14mm (Belag) + 22mm (Scheibe) + 14mm (Belag) + 6,5mm (Trägerplatte) = 63mm

    Entweder hatte ich an meinem 16V den falschen Sattel (Nachkaufteil aus dem Zubehör aber original Girling, für den 16V gekauft) oder das paßt einfach so.

    Hat mal jemand Originalwerte für 16V und G60?

    Zitat

    Glaube nicht, daß die allgemein G60 Sättel verkaufen, denn dann wären die 16V Beläge ja zu dünn.

    War ja auch nur eine Theorie, die mir gerade eingefallen ist.

    Die Scheiben waren auch neu, als ich die Kombination verbaut habe!

    Ich kann ja beim nächsten mal in der Werkstatt nachsehen, ob ich eine Nummer drauf finde. Der Corrado steht gerade auf der Bühne und die Räder sind runter...

    Also,

    die Scheibendicken vom G60 und 16V unterscheiden sich, das ist korrekt!
    Ich habe aber definitiv neue 16V Sättel mit neuen zugehörigen Bremsbelägen auf die 280mm G60-Bremse montiert. Das paßt!

    Das Einzige was mir noch einfällt wäre folgendes:
    Meine Sättel sind aus dem Zubehör (original Girling). Vielleicht verkaufen die bei allen VW's den breiteren G60 Sattel, weil der beim 16V auch paßt und somit das Sortiment kleiner wird.

    Damit paßt das aber bei dem o.g. Problem auch! G60 Sattel auf 16V!

    Es kann zwar sein, daß es unterschiedliche Versionen gibt aber ich habe auf meinem G60 die Sättel meines "alten" 16V, da ich kurz vor der Umrüstung auf Brembo erst neue Sättel gekauft hatte. Die passen ohne Probleme! Kolbendurchmesser und Zange sind identisch!

    Ich bin ja jetzt wieder ganz locker. Ich fahre ja schon über 2 Jahre den A6. Seit dem haben sie mich noch nicht angehalten.

    Dass nichts gespeichert wird, wenn nichts vorliegt haben sie mir auch immer gesagt. Deshalb wussten sie auch nicht, dass ich ein paar Tage davor schon mal angehalten wurde und noch ein paar Tage davor schon mal und noch ein..., naja..., ihr wisst schon!

    Ich bin eigentlich auch immer freundlich aber wenn man in 2 Wochen 3x angehalten und auseinandergenommen wurde, dann fällt die Freundlichkeit schon etwas schwer!

    Die rechtliche Grundlage finde ich etwas zu großzügig: "Wenn ein Verdacht vorliegt".
    Laut Aussage eines Polizisten bei einer dieser Kontrollen war der Verdacht wie folgt begründet: "Ein jugendlicher in einem älteren Fahrzeug ist immer verdächtig!" Na toll! Wieviele Jugendliche können sich denn neue Autos leisten? Sind dann alle Jugendlichen, die am Straßenverkehr teilnehmen verdächtig? Und es kommt noch viel absurder: Wenn ein jugendlicher ein neues Auto fährt, woher hat er dann das Geld? Das ist doch bestimmt auch verdächtig?!

    Übrigens mache ich ja auch meinen Job ohne jemandem auf die Nerven zu fallen!

    So..., gehört eigentlich nicht zum Thema, deshalb hier mal Schluß mit dem Ausheulen. Bin jetzt wieder ganz ruhig...

    Das finde ich alles nicht in Ordnung. Ich war mit meinem Golf auch ständig fällig (warum auch immer) und es wurde NIE!!! etwas gefunden! Weder am Auto noch irgendeine illegale Sache meinerseits. Seid ich A6 fahre hat sich das zum Glück bis jetzt erledigt.
    Die Begründung war immer: Verdacht auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz!
    Was soll der Scheiß? Gibt es nicht genug Arbeit für die Polizei, daß sie unschuldige, noch nie aufgefallenen Bürger belästigt?
    Es war immer auf der Autobahn. Erst sind sie eine Weile hinterhergefahren und haben mich dann rauskassiert. Nach Überprüfung des Kennzeichens hätten Sie doch feststellen können, daß gegen den Halter nie etwas vorlag und mich dann weiterfahren lassen können, oder? Das fällt doch unter Schikane, wenn man jedes Mal das Fahrzeug mitten auf der Autobahn komplett zerlegen muß (Ist wirklich ca. 10x passiert).

    Andererseits wurde mir mal mein Motorrad entwendet. Ich habe den Dieb noch wegfahren sehen und sofort die Polizei angerufen. Diese hat sich dann nach wahnsinnig kurzen 50min blicken lassen!

    Ich weiß, daß ich hiermit nicht nur Lob ernte aber wirklich positive Erfahrung habe ich mit unseren "Freund und Helfern" noch nicht gemacht!