Bei dieser Lösung sammelt sich allerdings der Dreck unter der Leiste.
Beiträge von ARMIN
-
-
Manche haben das "Zerbröselte" durch Silikon ersetzt.
-
Auf das Schreiben vom Inkassobüro haben die - natürlich" nicht reagiert. Beim Anruf hörte der Sachbearbeiter dümmste Ausreden, wie "warum hat Herr Z. denn die Schecks nicht eingelöst ?" Natürlich wollte Herr D. dann die Sache umgehend erledigen und einen Scheck über Hauptforderung und Kosten schicken - das war lange vor Weihnachten....
Wenigstens weiß ich inzwischen aus anderen Foren, dass dies kein Einzelfall ist und teilweise sogar vor dieser Firma schon gewarnt wird.
-
Ausgleichsgewicht ist bei dem G60 Verdränger und dem G65 das selbe wie original.
Mfg Benny
Nein, ich habe, nachdem sich etliche Schrauben verabschiedet haben ein anderes Gegengewicht bekommen und seither ist "Ruhe".
-
Gibt es bei Conrad und sicher bei jedem anderen Elektronicgeschäft.
-
Ich habe vor Jahren zwei Drähte mit Leitsilber repariert - hält bis heute.
-
Anders ausgedrückt: Die meisten Corrados sind "tot" mehr wert als "lebendig".
-
Auweia: In 15 Jahren hätte ich 34 "geladene" Jahre hinter mir, würde mich, bei gleichbleibender Jahresfahrleistung auf eine Million Km zubewegen und wäre Rentner !!
2011 werde ich mir doch mal Gedanken über ein anderes Auto machen - zumindest für den Alltag - aber keine Ahnung welches ....
-
Danke für die schnelle Antwort.
-
Wenn ich das richtig verstanden habe: Ich schicke ihm meine bei Paypal registrierte Mailadresse und das war's ??
-
Ein Käufer aus dem Ausland will mit Paypal bezahlen - wie das mit Ebay geht ist mir bekannt - aber wie gehts ohne? Die Paypalseite ist hier nicht wirklich hilfreich.
-
Wenn die Lima defekt wäre würd dies dir die Kontrolleuchte im Kombiinstrument anzeigen da sie nicht mehr genügend Ladespannung bringt!
Nicht unbedingt - hatte mal einen defekten Regler - LiMa brachte noch 8 Volt, aber die Kontrolleuchte blieb aus.
-
Ich sehe keine "besondere" sportliiche Ausstattung - bei einem "Cupfahrzeug" denke ich doch zumindest an Schalensitze, Fahrwerk....
Liege ich da falsch ?
-
Deshalb ja meine Rückfrage - wenn das der Innendurchmesser ist wird es für die Kühlerschläuche nicht reichen - allenfalls für die Schaltseile.
-
Sind die Masse der Innendurchmesser, oder wird das Wellrohr um den Schlauch gewickelt ?
-
Das hat mir ein Händler schon vor Jahren gesagt - beim anderen habe ich sie dann bekommen - Problem ist, dass die Schraube in der Zeichnung schwer zu erkennen ist.
-
Bei mir hatte sich damals gleich die ganze Einstellschraube verabschiedet.
-
Habe mir vor ca. zwei Jahren das o.g. Set gekauft und Stück für Stück eingebaut. Beim Motorwechsel vor einiger Zeit wollte ich die restlichen einbauen und musste feststellen. dass etliche nicht passen, u.a. der "vierarmige" beim Ölkühler - hat da jemand ähnliche Erfahrungen ?
-
Mal wieder etwas zum G60: Gestern konnte ich den 10.000 sten Km mit dem neuen Verdränger, dem neuen Gegengewicht und den besseren Laderhälften störungsfrei absolvieren - alle Schrauben sind noch dran !!!!!
-
Also bei Kerzen würde ich lieber auf Markenprodukte vertrauen.