Beiträge von NeophyteHH

    Also wir müssen ein Kabel zu Rückfahrlicht legen + oder - und wo muss das andere ende drann ? Und von wo nach Wo muss das Kabel vom anlasser ? Sprich wo genau an den anlasser und wo hin das andere ende !


    Schick mir mal deine Nummer und sag wann ich dich erreichen kann. dann rufe ich mal durch.

    Also den automatik kabelbaum haben wir gar nciht erst mir reingegelgt und ein 2 Poliger stecker ist am anlasser schon dran. Hmm vllt. hast ja bock das wir morgen mal tellefonieren ist einfacher als hier sich tot zu schreiben !

    Also sagst du das da noch stecker am Automatikkabelbaum dran sind die wir da noch brauchen ?

    Ne den automatik kabel baum haben wir nicht eingebaut! ja das mit der weg fahtsperre hab ich mir gedacht also einfach nur den stecker um bauen der vom polo ist 5 fach und der VR auch nur der stexker ist anders bzw breiter.

    Und welche Kable müssen wir neu legen? wir haben beie Schaltpläne von VW bekommen ! Nur darauß werden wir auch nicht wirklich schlau! von wo nach wo müssen denn die Kabel ? bzw welche sollen wir brücken ??

    Und an die lichtmaschine geht ein 2 poliger stecker wir wissen nicht welcher das ist bzw da ist keiner in der nähe der passt !

    Und oben an der Droßelklappe sind 2 "stuze" für schläuche da wissen wir auch ncith was da dran soll!

    Weiß zwar nicht ob das hier ins Corrado forum gehört aber bestimmt kann der eine oder andere nen paar tips geben.

    Wir haben in einen Polo 6N GTI Bj. 98 eine Passat VR6 Motor Bj 95 2,8 L eingebaut.

    VR6:
    War ein automatik getriebe haben wir umgebaut auf schaltgetriebe.

    Soweit ist auch alles okay. Motor sitzt,passt, wackelt und hat luft.
    Nur wir hängen jetzt am kablebaum fest.

    wir haben den Polo kabelbaum vom Motor gegen den Passat motorkabelbaum getauscht und die stecker alle angeschloßen und die anderen in den innenraum gelegt. Der innenraum wurde so belassen sprich Motor läuft mit VR Kabelbaum und innen raum über den alten polo wir haben die kabel vom zündschloß abgegriffen und haben den VR6 Sicherungskasten hinten im Wagen verbaut und angeschloßen die stecker vom motor nach hinten verlängert und auch angeschloßen. so und haben uns gedacht der innenraum läuft über den alten polo kabelbaum und der motor über den mit am zündschloß verbundenen VR6 kabelbaum.

    Alles angeschloßen und naja versucht zu starten aber es tut sich NICHTS kein klacken , kein summen gar nichts. dann dachten wir das es an der Wegfahrsperre liegt ! welche müssen wir nehmen die vom VR oder vom Polo ?

    Oder haben wir da nen totalen denkfehler gemacht und sollten alles mit VR kabelbaum machen ?

    Wenn einer die Lust und die Erfahrung hat das mit uns zu machen könn wir auch mal über bezahlung reden!

    Bin ab 17 Uhr immer zu erreichen

    Tel. 0160/99110756

    Grüße aus Hamburg

    Moin ich hab mit nem Kollegen zusammen nen VR6 Umbau gemacht. Motor is vom 95er Passat und wir haben den in nen Polo 6N verbaut so und langsam wird die karre fertig und wir wollten Öl auffüllen und waren am überlegen wieviel rein kommt ?

    Weiß einer von euch was ? also wir wollten schon genau wissen nicht mit peilstab usw.

    THX und Grüße aus Hamburg

    Gibt es da irgendein Spray was man da in den kasten sprühen kann was nicht was das wasser verdrängt oder so ich meine wenn das Kondenswasser von den Lüftungsrohren ist kommt das ja immer wieder ! was ist denn eigentlich wenn es das nicht ist ?

    wo von ich aber mal ausgehen welches gibt es da nen Relai für den wischer oder so ? weil da sind ja nen haufen kalbels und stecker uns

    Pff aber das war bis jetzt immer diese 4 sachen ; wischer usw.

    Und ich hab da geguckt ob da nen stecker oder so ab ist aber da ist auch alles trocken. und wenn da was nass ist müsste da nicht die sicherung durchhauen ?

    Nen Kollege meinte das ich die Masse Punkte im Motorraum mal überprüfen soll er hatte das bei seinem Clio das da immer wenn er geblinkt hat der wischer mit anging oder wenn er gebremst hat das Licht aus ging vorne und er hat da ein Überprüft und jetzt geht alles wieder!


    Und dieser Sicherungsladen da unten im Corrado ist nicht grade übersichtlich bzw geräumig :winking_face:

    Meinst da kann die scheibe undicht sein und das es hinter dem Amaturenbrett dann langläuft ?

    BZW der ablauf voll ist und dann da lang sifft ?

    Moin also ich hab nen Problem und zwar ist mir das vor 3 tagen nachm Autowaschen aufgefallen. Als ich los wollte und den wischer anmachen wollte ging er nicht die heckscheibenheizung auch nicht ABS wohl auch nicht weil es die ganze zeit geleuchtet hat und das Gebläse der Heizung ging auch ncith!.

    Naja dachte Sicherungen aber Fehlanzeige!Alle sind OK.

    Naja aber als ich zuhause war gingen sie wieder.

    Nur heute hat es den ganzen tag geregnet und als ich von arbeit los wollte hab ich den Lüfter angemacht und aufeinmal das gleiche spiel. Motorhaube auf gegukt ob irgendwas nass ist aber war auch nichts nass die Abläufe sind alle frei. naja dann hat es aufgehört und ich bin gefahren nach paar min gings wieder dann hab ich 2 mal gewischt und dann ging wieder nichts.


    Es Leuchtet dann auch immer die ABS kontrollleuchte.Und irgendwie nur wenn es regnet.Bin ratlos :frowning_face:

    Vllt. wisst ihr ja was das sein kann!

    Wieso kaufst dir nicht GFK Spachtel und spachtelst die aussparung zu? Ist 100 mal günstiger als eine kaufen und passen tut sie 100 % :winking_face: nur das ding ist wenn du dir das teil an die schürze baust muss das doch beleuchtet sein oder ? Also hinten muss das Kennzeichen beleuchtet sein! Oder ist das nur nen gerücht ? weil ist doch eigentlich quatsch wei die reflektieren doch alle wenn die angeleuchtet werden ?!