Im schwarzen Kasten befindet sich der Leerlaufschalter und der Vollastschalter. DAs teil Kostet bei VW etwa 170 euro!
MfG René
Muss ja nicht immer original VW sein
http://www.autosensorberlin.com/product_info.p…d8ea8749eded7a5
Im schwarzen Kasten befindet sich der Leerlaufschalter und der Vollastschalter. DAs teil Kostet bei VW etwa 170 euro!
MfG René
Muss ja nicht immer original VW sein
http://www.autosensorberlin.com/product_info.p…d8ea8749eded7a5
Habe gerade eben festgestellt, dass das kabel vom klopfsensor abisoliert ist. Kann das mit meinem hohen verbrauch zusammenhängen oder andere folgen haben?
Mir ist außerdem grad aufgefallen, dass der stecker blau ist. Laut etos sollte er aber grün sein. Spielt das eine rolle?
Kann mir denn keiner helfen??
Wie läuft der Wagen denn bei Vollgas ?
Wenn das STG einen defekten Klopfsensor entlarvt dann schaltet das STG bei Vollast die Benzinzufuhr ab.
Bei mir war auch das Kabel teilweise beschädigt und ich habe einen neuen verbaut.
Fazit der alte war ganz
Daher nicht alles tauschen was einen in die Finger kommt
Gruß Jörg
genauen typ fürn g60 weiss ich aber nicht vl kann dir jemand was sagen
Weiss jemand welcher da passt
305er Durchmesser saugend.
Als Befestigungsmaterial nicht die "Nägel" sondern
die Winkel nehmen.
Kostet um die 69 Euro + Befestigungswinkel und Versand
Alles anzeigenHat jemand von euch schonmal einen Benzindruckregler von race Tech R verbaut? Hier mal ein Produktlink:
http://shop.wiltec.info/product_info.p…ruckregler.htmlIch weiß absolut nich wo ich das ding platzieren soll. Anstelle des originalen BDR's passt es auf ekinen fall. Hab jetzt im netz gelesen ich solle den alten irgendwie trocken legen und den andren davor schalten
Ich weiß nich weiter und bitte um Hilfe!
MfG
trayder..
Ich gebe dir da natürlich Recht bezüglich der Einstellungen, jedoch war das nicht seine Frage...
Er fragte nach dem Einbauort oderWenn er bezüglich der Einstellungen Fragen hat, dann kann er sie doch stellen..
Hat er aber nicht, insoweit gehe ich davon aus, das er da Bescheid weiß
Aber trotzdem
für deinen richtigen Hinweis...
Stimmt
Aber bezüglich Einbauort würde ich da nur einen original passenden für die Einspritzleiste kaufen
Erstens ruck zuck gewechselt und man sieht es nicht.
Habe sogar noch einen rumliegen der auf 3,6 Bar eingestellt ist.
Von dem dazwischen basteln halte ich nicht´s
Und zwecks Einstellung wäre mindestens ein Manometer angebracht.
Nicht wenn er nur 2,0 Bar einstellt
Gruß Jörg
Leute was bringt euch ein einstellbarer BDR wenn Ihr nicht wisst wie Fett oder Mager euer Chip eingestellt ist
Macht Ihr das dann wie beim Lottospielen
Für sowas würdet Ihr eine Breitbandlambda benötigen dann sieht man
den Lambdawert bei VL über das gesamte Drezahlband
Damit könnte man das einstellen
Und es gibt bei MFT Berlin einen einstellbaren BDR der original auf die Einspritzleiste vom G60 passt
Alter BDR raus einstellbarer rein So einfach kann es sein
Aber wie gesagt ohne Überprüfung des VL Lamdawert ist das für die Katz
Es ist von einem Preis von € 1000,- die Rede.
Ist für den Verdränger ein Haufen Kohle.
Aber was ist wenn der Tag kommt und es keinen Originalen Ersatz mehr gibt ??Dann werden einige in den sauren Apfel beißen müßen und sich so einen o.ä. Ersatz zulegen müßen.
@ Armin instandsetzen heißt stiften
Ich wüßte nicht wie ohne stiften ein beschädigter Verdränger repariert werden könnte.
Laß mich aber gerne eines besseren belehren.
Also ich würde keine 1000 Euro für einen nachgefertigten Verdränger ausgeben
Der G müsste ja dann noch neue Teile bekommen und dann ist man ja schon bei 1400 Euro
Davon abgesehen werden die Teile auch nicht jünger
Dann lieber auf Kompressor oder Turbo umbauen.
Kostet genau so viel ist aber haltbarer.
guten tag,
bei meinem G60 ist es genau andersherum... mach ich den motor an kalt stirbt er mir fast ab und dockelt bei 600 upm... ist der motor warm dreht er bei 1200 - 1400 im leerlauf.
danke
Der Leerlaufregler ist defekt oder hängt.
Überprüfen oder Reinigen.
Die Öffunung ist immer gleich groß daher läuft er im kalten Zustand zu niedrig (hohe Reibung) und bei warmen Motor zu hoch.
Alles anzeigenhi
mein vr6 hat relativ starke vibrationen, bzw man spürt diese im fahrzeug. bevor ich in die werkstatt fahre, möcht ich eure meinung dazu hören
das leiden haben wir seitdem der motor neu gemacht wurde
wir habens glaub ich auf zwei mögliche ursachen herunter:
1. als wir den motor zusammengebaut haben fehlten schrauben für die befestigung der schwungscheibe. wir haben uns dann von einem mechaniker welche geholt die zwar anscheinend gepasst haben, aber einen anderen kopf hatten, und mit den originalen gemischt. wir haben schon so gemischt dass sich immer zwei der gleichen gegenüberliegen, und dachten das sollte wucht sein
2. beim querträger der die zwei aufnehmungen für motorlager hat stellten wir fest dass eine aufnehmung komplett abgerostet war (der motor hing an der stelle bereits in der luft). diese haben wir neu angeschweisst, können aber nicht garantieren dass wir die masse 100% richtig hinbekommen haben
(die motorlager haben wir aber schon neu gegeben)
was meint ihr?
grüsse
markus
Bei welcher Drehzahl sind die Vibrationen.
Bei mir war es das Hydrolager also das hintere wo der gesamte Motor aufliegt.
Im Leerlauf waren die Vibrationen zu spüren und bei offener Türe wackelt die auch.
Und bei 100 KM/h im fünften Gang.
Was für Motorlager haste den eingebaut.
Mein Hydrolager hat 86 Euro gekostet.
Also ein Lager nicht alle 3
Nicht wenn du die E-Bay Dinger für 20 Euro eingebaut hast.
Da kannste auch ohne fahren.
Gruß Jörg
Und ein ForenMeister sollte Richtig Lesen können
Aber extra nochmal ich habe keinen CO tester also dementsprechend keine anderen Tester. Also lass ich an sowas den Spezi ran da der auch mehr Zeit dafür hat. Dem kann ich das Auto hinstellen und Abends wieder abholen.
Nur weil ich Kfz Mechaniker bin muß ich auch die Geräte dafür haben.
Habe schon viel werkzeug aber so Deppert bin ich dann doch noch nicht mir nen Tester Hinzu stellen.Greez Günther
Wenn ich lese das einer KFZ Mechaniker ist dann gehe ich davon aus das Du ja wohl eine Werkstatt kennst die diese Geräte hat
Auch wenn Du eventuell eine andere Tätigkeit angenommen hast wäre es ja kein Akt bei der Werkstatt wo Du gearbeitet hast (oder noch Arbeitest) nach Feierabend das einzustellen.
Das Du Privat keinen Co Tester oder Blitzpistole hast ist eigentlich Schnuppe.
Gruß Jörg
Da hattest Du ja einen richtig guten Motor
Trotz mangelnder Schmierung hat er dich noch bis nach Hause gebracht
Wenn Du den Motor wie nach Vorschrift sofort abgestellt hättest dann würde ich fast behaupten das er das wohl überlebt hätte.
So aber ist es ganz alleine Dein eigenes Verschulden. (oder Blödheit)
Den Schuh musst Du Dir leider alleine anziehen.
Der Motor wird hinüber sein
Hab da meinen Spezi für sowas ich lass nur den an Einstellsachen wenn ich es selber nicht machen kann.
Werde nächste woche mal einstellen lassen.Danke Greez Günther
Ein KFZ Mechaniker sollte aber schon Zündung und Co einstellen können
Alles anzeigen.
Was ist denn aus der Abstimmung geworden,die der Leise Dir eigendlich machen wollte?
Dachte er wäre sich sicher gewesen,dieses Digi Lag in den Griff zu bekommen?!
Bin dann mal gespannt,ob dieser Chip Dir wirklich hilft..
Würde mir ja auch gerne mal ne Lambdaanzeige einbauen,um zu schauen ob wir dieses Digi Lag auch haben.
Weil es scheint mir eigendlich nicht so!
Blasphome
Ich will mir sicher sein ob es am Chip liegt oder ob eventuell woanders der Wurm drin ist
Wenn die Lambdaanzeige mir zeigt das es mit dem Chip funzt dann weiß ich wenigstens wo ich dran bin.
Habe ja vor in den nächsten 2 Monaten ein paar Sachen zu verändern.
Kopf usw.
Daher möchte ich gern gewissheit haben ob das Prob. im System liegt oder am Chip.
Um eine richtig Abstimmung werde ich nicht drum herum kommen.
Aber dann erwarte ich mir dann auch das die Verzögerung auf das VL Signal auch weg ist. Hätte ja dann den Beweiß das es nicht am System liegt.
Aber wenn der Chip wirklich das hält was er verspricht weis ich wenigstens woran ich dran bin.
Den bekomme ich ja dann auch wieder los vorrausgesetzt er funzt
Aber jetzt warte ich erst einmal bis er ankommt und werde dann berichten.
Gruß Jörg
Der Spritverbrauch liegt etwa bei 10l.
Der CO Wert war bei der AU im Nov 2008 in Ordnung. Dort hat er aber genauso gestunkenOder hat das damit nichts zu tun? Ich kann nachher mal das Protokoll rauskramen und die werte posten
Also 10 Liter sind ja jetzt nicht extrem hoch.
Da dürfte der aber nicht so nach Sprit stinken.
Ich tippe da eher auf einen defekten Kat.
Bei meinem 1.er Golf ist auch der Kat so gut wie über den Jordan und der stinkt auch extrem nach Benzin.
Der Verbauch liegt bei 9 Liter
Gruß Jörg
Noch der Originale und solange derr hält bleibt das auch so
Kat leer die Vermutung hatte ich auch schonmal da er relativ blechern klingt und auch extrem nach Sprit in den Abgasen stinkt obwohl der Spritverbrauch auf Kurzstrecke so um die 9Liter ist.Aber dann sollte es doch nicht knallen.
Aber werde Zündung mal überprüfen beim kollegen hab auf der Firma keinen Abgastester.
Abgastester macht jede freie Werkstatt.
Kostet in der Regel 5 Euro das überprüfen.
In der selbigen kannste auch mal den ZZP überprüfen.
Gruß Jörg
betrifft 16v 9a motor
mal angenommen es wird eine schärfere nockenwelle eingebaut.
sollte dann nicht eigentlich im teillastbereicht die lambdaregelung das gemisch wieder richtig einregeln ?
wenn mann in unterschiedlichen höhenlagen unterwegs ist muss sie es doch auch nachregeln ?sagt bescheid falls ich falsch liege
Nach Einbau einer Nocke sollte man Co Wert überprüfen und einstellen.
Wichtiger ist aber der Vollast Co der wird alleine vom Chip bestimmt.
Da gibt es zwei Möglichkeiten
1. Chip anpassen lassen
2. (Notlösung) Benzindruck anheben damit er fetter läuft.
Tendiere aber zu Möglichkeit 1
Alleine eine Nocke ohne Gemischeinstellung bringt nicht viel
Gruß Jörg
Moin
Hätte da gern mal nen problem
Also der 90er G60 von mir ist mir jetzt schon paar mal aufgefallen wenn ich beschleunige und den nächsten gang einlege und dann wieder vom Gas gehe knallt er extrem zum Auspuff heraus er macht das zwar nicht immer aber gut ist das bestimmt nicht
War vorhin auch so beschleunige im 2 gehe in den 3 Gang und muß vom gas und dabei knallte er wieder mal zum Auspuff raus.Irgendeiner ne Idee
Ich kenne das Geräusch eigentlich nur noch von alten TurboAutos wo es dann aber zusätzlich auch noch ne Flamme hinten raus gab und gesehen hab ich das immer nur auf dem Ring.
Greez Günther
Hatte ich auch einmal da war der Co Wert voll im mageren Bereich.
Da hatt er auch bei Schaltübergängen geknallt.
Ansonsten kann ich mich nur anschließen und würde mal die Zündung überprüfen nicht wenn die zu früh steht.
Am besten mal Grundeinstellung überprüfen.
Gruß Jörg
ja klar hast im Prinzip Recht, nur wollte ich fragen ob jemand genau weiss was das Teil bewirkt und ob das überhaupt daran liegen könnte, wenn nämlich nicht, werde ich das Teil wechseln klar, aber das Auto weiter im Auge behalten und meine Freundin nicht damit fahren lassen da der Fehler ja noch bestehen würde... weiss wie ich meine habe sie schon paar mal abschleppen müssen, und mich auch paar mal
Ich glaube mich daran zu erinnern das der Webmaster (Klaus) auch mal so ein Problem mit Falschluft bei seinem ADY hatte.
Kannst Ihn ja mal anschreiben.
Gruß Jörg
PS: Falschluft ist immer ein Problem egal bei welchem Auto.
.
Ja mach das mal.Kopieren dürfte er das laut Gesetz wohl nicht,aber könnte mal sehen was die noch ändern bzw anders machen und seinen nächsten Chips dran anlehenen =)
Blasphome
Hi,
nach langen hin und her habe ich mir einen Chip bei SNS bestellt.
Grund dafür ist das es mir auf die Nerven geht die Lambda per Schalter auszuschalten wenn ich mal etwas flotter fahren möchte
Irgend etwas muss ja da dran sein weil die auf der Webseite ganz groß schreiben das Die die "EINZIGSTEN" Chiptuner auf der Welt wären die dieses verspätete Ansprechverhalten auf den VL Schalter rausprogrammiert hätten.
Der nächste Grund ist weil ich wirklich wissen möchte ob mit meinem System irgend etwas nicht stimmt oder aber es wirklich am Chip bzw. programmierung liegt.
Ich habe ja vor im Frühjahr auf einen anderen Kopf umzubauen mit anderen Düsen und wenn ich dieses Prob dann nicht in den Griff bekomme bringt auch eine Einzellabstimmung nicht´s.
Ich werde aber berichten wenn der Chip angekommen ist.
Bin echt mal gespannt verspreche mir aber nicht zu viel davon.
Bis dann
Gruß Jörg
PS.
Werde dann aber einen neuen Thread unter Erfahrungsberichte aufmachen
Ich habe das so vorgestellt, der Motor saugt dort wo der Schlauch undicht Falschluft an, deswegen wird weniger Sprit eingespritzt, was zur Folge hat dass der ausgeht. An der Stelle wo der Schlauch gerissen ist, ist unten drunter alles ziemlich versifft, so Öl mit dreck das auf der Zahnriemenabdeckung drauf ist.
Ist an der Theorie was dran, bin auch kein Fachmann, nur ein Anfänger :)?
Also wenn es wirlich ein Ansaugschlauch ist dann verstehe ich jetzt aber nicht warum Du hier auf Fehlersuche gehst
Einen offensichtlichen Fehler beseitigt man doch aber erst bevor man hier nach Hilfe fragt
Stell Dir mal vor ich habe einen platten Reifen und frage hier im Forum ob es daran liegen könnte das bei mir eine 2 cm lange Schraube drinn steckt
Also dichte den Schlauch ab oder kaufe Dir direkt einen neuen.
Wenn das Problem dann immer noch besteht dann bist Du hier mit deiner Frage aber Richtig
Gruß Jörg
Ich habe das Problem das sporadisch auftritt schon länger, aber da da meist meiner Freundin passier das sie stehen bleibt, konnte ich bisher nicht die Kerzen checken und wusste nicht genau warum der nicht anspringt.
Habe schon den Zündverteilerdeckel + Läufer gewechselt und Zündkabel für die Zündspule, Luftmengenmesser Kontakte vorsichtig gesäubert, die waren auch dreckig.
Genau so war es auch bei mir.
Tagelang keine Probleme dann an der Ampel einfach aus
Georgelt und an die Seite geschoben.
Nach 10 Minuten ist er wieder angesprungen als ob nichts gewesen war.
Getauscht hatte ich Zünspule, Verteilerkappe und Finger, Zündkabel, Relais für Benzinpumpe und STG, Gebraucht hatte ich getauscht LLM, Lerrlaufventil,
Zündkerzen.
Am Ende blieb nur noch das STG oder der Verteiler.
Der Verteiler war es dann.
Gruß Jörg
Verbesser micht wenn ich falsch liege, aber der Zündfunke ist ja da, nur das Benzin fehlt, der Zündanlassschalter ist doch für den Strom der Zündspule verwantwortlich??? Hallgeber ist bei meinem Motor ADY nicht so wichtig, der müsste auch mit defekten irgendwie laufen, soweit ich weiss, du hast wahrscheinlich den 2E Motor?
Aha du hast einen ADY
Da gab es mal Probleme mit der Drosselklappe bzw. der Ihren Potie´s.
Ich glaube der Stefancorri hat einen ADY und auch das Prob gehabt.
Kannst den ja mal anschreiben.
Aber da haste Recht ich habe einen 2e.
Gruß Jörg