Einstellbarer Benzindruckregler

  • Hallo Leute,


    fahre einen G60 mit 65iger LR und SLS G60 RS Chip.
    Was würde ein einstellbarer Benzindruckregler bringen ?
    Bekomme ich dadurch vielleicht meine Leistungslöcher weg ?
    Wie weit geht eigentlich der Anzeigebereich der Ladedruckanzeige in der MFA ? Bei mir ist bei 1990 schluß...


    Danke schon mal


    Gruß
    Ronsen

  • Keine nen tip für mich??? Is leider schon lange her dass ich ne antwort auf eine meiner fragen bekommen hab :frowning_face:


    Hallo, der gezeigte BDR wird hinten an die Einspritzleiste an die Rücklaufleitung eingeschleift. dadurch erhöhst du den Druck auf der gesamten leiste.


    Sorgsames arbeiten ist ein muss, sonst tritt bei der kleinsten undichdigkeit dort Sprit aus und das kann fackeln.


    Wichtig: im Betrieb der STVO nicht erlaubt!

    Automatische Anzeigen

  • Soweit so gut. Also klemme ich ihn quasi zwischen druckschalter und einspritzleiste wenn man vorm motor steht RECHTS. Nun wäre da jedoch die frage wo zur hölle ich dieses ding befestigen soll??!

  • Soweit so gut. Also klemme ich ihn quasi zwischen druckschalter und einspritzleiste wenn man vorm motor steht RECHTS. Nun wäre da jedoch die frage wo zur hölle ich dieses ding befestigen soll??!


    Einfach in die Rücklaufleitung einschleifen und gut ist. Befestigungsmaterial sollte aber dabei sein... ansonsten mach dir einen kleinen Halter und befestige ihn im bereich Ausgleichsbehälter oder bei entsprechender Leitungslänge irgendwo weiter rechts..


    Wichtig:
    1)vor einbau würd ich ihn erstmal einstellen mit hilfe von Druckluft auf den Wert, den du brauchst/möchtest..
    2) Denk daran, bei Verkehrskontrollen und du mußt die Haube öffnen (was vorkommen kann) sollte er nicht ins Blickfeld fallen.. oder du findest jemand, der ihn dir einträgt..

  • Leute was bringt euch ein einstellbarer BDR wenn Ihr nicht wisst wie Fett oder Mager euer Chip eingestellt ist :ohmann:


    Macht Ihr das dann wie beim Lottospielen :face_with_rolling_eyes:


    Für sowas würdet Ihr eine Breitbandlambda benötigen dann sieht man
    den Lambdawert bei VL über das gesamte Drezahlband :super:


    Damit könnte man das einstellen :cool:


    Und es gibt bei MFT Berlin einen einstellbaren BDR der original auf die Einspritzleiste vom G60 passt :winking_face:


    Alter BDR raus einstellbarer rein :grinning_squinting_face: So einfach kann es sein :biggrin:


    Aber wie gesagt ohne Überprüfung des VL Lamdawert ist das für die Katz :grinning_squinting_face:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original




  • trayder..


    Ich gebe dir da natürlich Recht bezüglich der Einstellungen, jedoch war das nicht seine Frage...
    Er fragte nach dem Einbauort oder :kopfkrat:


    Wenn er bezüglich der Einstellungen Fragen hat, dann kann er sie doch stellen..
    Hat er aber nicht, insoweit gehe ich davon aus, das er da Bescheid weiß:super:



    Aber trotzdem :danke: für deinen richtigen Hinweis...



  • Stimmt :grinning_squinting_face:


    Aber bezüglich Einbauort würde ich da nur einen original passenden für die Einspritzleiste kaufen :super:


    Erstens ruck zuck gewechselt und man sieht es nicht.


    Habe sogar noch einen rumliegen der auf 3,6 Bar eingestellt ist.


    Von dem dazwischen basteln halte ich nicht´s :winking_face:


    Und zwecks Einstellung wäre mindestens ein Manometer angebracht.


    Nicht wenn er nur 2,0 Bar einstellt :hahaheul:


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

  • Hallo nochmal!
    Habe mich entschlossen das teil zurückzugeben. Eigentlich bewegrund für den kauf war die vermutung, dass mein original bdr im sack ist und den druck nicht mehr hält. Er springt schlecht an und ich hab schon so ziemlich alles getauscht bis auf den bdr. Und so dacht ich mir, käufst du gleich nen einstellbaren, weil lieber man hat als man hätte :winking_face: Aber auf diese bastelei hab ich keine lust. Deswegen suche ich jetzt einen guten originalen gebrauchten. hat zufällig noch einer einen rumliegen? Bzw. wieviel willst du für deinen einstellbaren haben trayder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!