Wie hat sich das denn bemerkbar gemacht? Meiner hat im Standgas schonmal so nen kleinen Ruckler ab und zu. Hab auch schon alles nachgeguckt und durchgemessen und eingestellt. Ist vielleicht 2 mal in ner Minute, nich heftig aber man hörts halt. Hab mal irgendwo gelesen wenn die Spannung am STG unter 11,8V fällt wird das Gemsich angefettet.
MfG
Problem wurde schleichend immer schlimmer bei mir.
Angefangen hat es wenn stärkere Verbraucher an waren wie Spal Lüfter und Licht.
Dann hat er während der Fahrt angefangen zu ruckeln.
Und der Leerlauf wurde sehr unruhig mit Aussetzer.
Danach prüfte ich alle Masseverbindungen nach und säuberte diese.
Das Problem war dann für ein paar Wochen tatsächlich verschwunden.
Bis es wieder auftauchte.
Extrem nervig kann ich nur sagen.
Hatte auch letzte Woche das Vergnügen bei einem Freund einen offenen Kabelbaum vom G zu begutachten.
Im Bereich des Ansaugkrümmers waren so gut wie alle Kabel angebrochen (nicht durch) und total porös.
Weiter weg vom Ansaugkrümmer sahen die Kabel noch aus wie neu.
Die Hitze vom Abgaskrümmer scheint wohl die letzten 20 Jahre den Kabeln gut zugesetzt zu haben 
Das war auch der Grund warum ich dann die Masse und die Plusleitung für das STG erneuert habe.
Durchgang war noch da aber hat wohl nicht mehr gereicht.
Gruß Jörg